Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Polen

Mittel für Engpassbeseitigungen

Das Infrastrukturministerium stellt für zusätzliche Ausbaumaßnahmen im Zeitraum bis 2030 Mittel bereit.

13. März 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mittel fließen weiter an die DB AG

13. November 2001
Rail Business
Betrieb & Services

Mitteldeutschland: Vergabeverfahren MDSB2025+ wird aufgeteilt

Der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) wird das Vergabeverfahren MDSB2025+ aufteilen.

27. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mitteldeutschland: Neun Bahnen erstatten sich Kosten für Lokführerausbildung

In einer gemeinsamen Vereinbarung verpflichten sich neun in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen tätige Bahnunternehmen dazu, sich bei einem Wechsel eines ausgebildeten Lokführers zu einem anderen Bahnunternehmen gegenseitig die Ausbildungskosten zu erstatten.

23. Februar 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Mitteldeutschland: Kein wirtschaftliches Angebot beim Netz MDSB2025+

Der federführende Aufgabenträger ZVNL (Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig) hat das Verfahren MDSB2025+ aufgespalten ( Rail Business vom 27.12.2022) weil „kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt“ worden sei.

02. Januar 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Mitteldeutsches S-Bahn-Netz: Vertrag mit DB Regio unterzeichnet

Am 07.02.2011 wurde in Leipzig der Verkehrsvertrag zum Betrieb der Mitteldeutschen S-Bahn mit der DB Regio unterzeichnet. Die sechs Aufgabenträger aus vier Bundesländern hatten im September 2010 den Zuschlag erteilt (s RB-Newsletter vom 23.09.2010).

09. Februar 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mitteldeutsches S-Bahnnetz: Nur drei Bewerber

Um den Betrieb für das S-Bahnnetz im Raum Leipzig/Halle haben sich nur drei Bewerber eingefunden.

04. Mai 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Mitteldeutsches S-Bahnnetz II: Vorinformation und Markterkundung zur Neuvergabe

Der Betrieb des Mitteldeutschen S-Bahnnetzes II (MDSB II) soll neu vergeben werden.

18. Dezember 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mitteldeutsches S-Bahn-Netz II: Abellio zieht Gebot zurück – DB Regio kommt zum Zuge

Überraschende Wende beim SPNV-Netz Mitteldeutsche S-Bahn II (MDSB II): Abellio hat sein Angebot zurückgezogen, damit wird DB Regio den Großauftrag bekommen.

07. Oktober 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mitteldeutsches S-Bahn-Netz: DB Regio erhält Zuschlag

Ein Gremium von sechs Aufgabenträgern aus vier Bundesländern hat am 23. September offiziell den Zuschlag für das Mitteldeutsche S-Bahn-Netz an die DB Regio-Tochter S-Bahn Mitteldeutschland GmbH erteilt.

28. September 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Mitteldeutsches S-Bahnnetz: BeNEX und LVB bewerben sich gemeinsam

Die Expansionstochter der Hamburger Hochbahn, die BeNEX, hat sich um einen weiteren SPNV-Auftrag beworben.

23. Juni 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Mitteldeutsche S-Bahn: Zuschlag für MDSB2025plus an DB Regio und Netinera

Ab dem 13.12.2026 werden DB Regio und Die Länderbahn/Netinera je drei Linien im Netz der Mitteldeutschen S-Bahn betreiben. Der federführende ZVNL (Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig) hat jetzt den Zuschlag bekannt gegeben.

18. Juli 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Mitteldeutsche S-Bahn: Vergabezeitraum um ein Jahr verschoben

Im SPNV-Vergabeverfahren MDSB2025plus, das fünf Aufgabenträger unter Führung des Zweckverbands für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) im Dezember 2021 gestartet haben ( Rail Business vom 15.12.2021), wurde nun der Vergabezeitraum berichtigt.

29. April 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Mitteldeutsche S-Bahn: S 5X wird bis Hof verlängert

Der Zweckverband ÖPNV Vogtland will die Linie S 5X Halle – Leipzig Hbf tief – Werdau – Zwickau erweitern. Ab Werdau soll ein Flügelzug über Plauen nach Hof verkehren.

13. Februar 2013
Rail Business
Politik

Mitteldeutsche S-Bahn: Neue Linien nach Merseburg und Gera

Ende 2035 soll es bei der Mitteldeutschen S-Bahn zwei neue Linien geben: Leipzig – Gera und Leipzig – Merseburg.

30. Juli 2021