Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

LNVG bestellt zusätzliche Züge nach Buxtehude und Stade

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) hat zum Fahrplanwechsel im Dezember bei der S-Bahn Hamburg GmbH zusätzliche Verbindungen für die S3 zwischen Hamburg und Buxtehude bestellt.

14. August 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

LNVG bestellt TRAXX-DE-Lokomotiven

12. Oktober 2005
Rail Business
Unternehmen & Märkte

LNVG bestellt Loks und Doppelstockwagen

25. Januar 2002
Rail Business
Unternehmen & Märkte

LNVG bestellt 28 Regionalzüge für Niedersachsen

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) hat bei Alstom in Salzgitter 28 neue Regionalzüge vom Typ Coradia Lint 41 im Wert von rund 75 Mio. EUR bestellt.

17. Dezember 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

LNVG: Alstom-Züge für RE-Kreuz Bremen/Niedersachsen kommen später

Die Lieferung von neuen Doppelstocktriebzügen für die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) verzögert sich.

13. Dezember 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

LNVG/Alstom: Umbau der Lint 41

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und Alstom haben, wie berichtet (Rail Business vom 27.06.2013), einen Vertrag zur Aufarbeitung der Lint 41 unterzeichnet.

02. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lloyd’s Register verkauft Bahnaktivitäten an Ricardo

Das Beratungs- und Engineering-Unternehmen Ricardo hat mit Lloyd’s Register Group vereinbart, die Bahnaktivitäten, die Lloyd’s Register Rail (LR Rail), zu übernehmen.

21. April 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lloyd's Register Rail: Projektsteuerung für die CNR Changchun Railway Vehicles

Lloyd's Register Rail Asia ist mit dem Systems-Engineering für die CNR Changchun Railway Vehicles Co. Ltd (CRC) beauftrag worden.

26. Februar 2009
Rail Business

Lloyds Register Rail: Nachweis der Wirksamkeit von MG-Bremsen

Delta Rail, Lloyds Register Rail Europe hat im Auftrag von NS Reizigers und NedTrain den Nachweis geführt, dass der Einsatz von Magnetschienenbremsen (MG-Bremsen) wirkungsvoll ist.

17. August 2012
Rail Business
Personen & Positionen

LKZ Prien: Nachfolgeregelung für Fischer getroffen

Dr. Petra Seebauer ist seit heute, 01.07.2021, als Geschäftsführerin für die LKZ Prien GmbH tätig.

01. Juli 2021
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

LKW-Unfall in Mülheim/Ruhr: Erste Hilfsbrücke soll am 28. Dezember in Betrieb gehen

Die DB hat am 17.11.2020 die Zeitplanungen zum Abriss und Neubau der beim LKW-Brand auf der A40 in Mülheim/Ruhr beschädigten drei Bahnbrücken konkretisiert (Rail Business vom 22.10.2020).

17. November 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

LKW-Unfall auf der A 40: Zwei weitere Bahnbrücken müssen abgerissen werden

Nach dem schweren Unfall eines Tank-LKW auf der Autobahn A40 direkt unterhalb der Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum müssen nun auch die Brücken 2 und 4 abgerissen werden.

22. Oktober 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

LKW-Unfall A 40: Strecken- und Autobahnsperrung wegen Hilfsbrückeneinbau

Für den notwendigen Abriss von zwei durch den LKW-Brand beschädigten Brücken und dem Einbau der Hilfsbrücken werden alle Gleise zwischen Essen und Duisburg sowie die Autobahn A 40 gesperrt.

27. November 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lkw soll künftig mehr Wegekosten zahlen

11. März 2001
Rail Business
Unternehmen & Märkte

LKW-Richtlinie: Europäische Güterbahnen warnen geschlossen vor „Maße und Gewichte“

Die im europäischen Güterbahn-Netzwerk „Rail Freight Forward“ (RFF) zusammengeschlossenen staatlichen und privaten Güterbahnen haben heute, am 05.03.2024, in einer Pressekonferenz eindringlich vor den Folgen der geplanten EU-Richtlinie über Maße und Gewichte von LKW gewarnt.

05. März 2024