Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
ÖPNV

LVB ruft weitere Niederflurbahnen ab

Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben bei Bombardier Transportation weitere neun Niederflur-Straßenbahnen Flexity Classic abgerufen.

26. Januar 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

LVB-Tochter baut Straßenbahnen

18. November 2003
Rail Business
Unternehmen & Märkte

LVB und Siemens legen Töchter zusammen

25. Mai 2005
Rail Business
Unternehmen & Märkte

LVS kürzt Zahlungen an die NOB

05. Januar 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

LVS Schleswig-Holstein: Jahresüberblick Qualität 2006

11. Juli 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

LVS Schleswig-Holstein: Marktanteil des Nahverkehrs erneut gestiegen – Pünktlichkeit der DB mangelhaft

Der Marktanteil des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein ist auch 2009 und damit im dritten Jahr in Folge gestiegen.

19. Mai 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

LVS Schleswig-Holstein: Vorbereitung Vergabeverfahren Netz Nord

22. November 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

LVV-Gruppe mit neuer Marke

Mit einer neuen Markenfamilie harmonisieren die Unternehmen der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV) ihren Auftritt.

13. Januar 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lyon erteilt Alstom drei Aufträge

25. Januar 2005
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lyon: RATP und Keolis betreiben künftig den Nahverkehr

Sytral Mobilités hat für Lyon den Betrieb der Nahverkehrslinien neu vergeben. Die Verträge wurden mit der RATP sowie mit Keolis unterzeichnet.

23. April 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Maas-Rhein-Lippe-Netz: Eurobahn bekommt neuen Vertrag für ein Jahr

Die Eurobahn wird das Maas-Rhein-Lippe-Netz ein weiteres Jahr betreiben. Wie der VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) jetzt mitgeteilt hat, wurde der Vertrag am 17.03.2023 unterzeichnet.

12. April 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Maas-Rhein-Lippe-Netz geht an Rhenus Keolis

30. März 2007
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Maas-Wupper-Express: DB-Tochter Regionalverkehre Start fragt Mehrsystemzüge an

Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH – eine 2016 gegründete hundertprozentige Tochter der DB Regio AG – hat im EU-Amtsblatt die Beschaffung von neuen Zügen für den Maas-Wupper-Express RE 13 ausgeschrieben.

19. August 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Maas-Wupper-Express: Vergabe an Start Deutschland rechtskräftig

Nicht unerwartet hat jetzt die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH den rechtskräftigen Zuschlag für den neuen Maas-Wupper-Express (RE 13) erhalten.

03. Januar 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Machbarkeitsstudie liegt vor: Reaktivierung Voralb- und Teckbahn positiv, Hohenstaufenbahn zu teuer

Die Machbarkeitsstudie, die eine Reaktivierung der Hohenstaufenbahn Schwäbisch Gmünd – Göppingen, der Voralbbahn Göppingen – Bad Boll und der Teckbahn Kirchheim unter Teck – Weilheim a. d. T. mit einem Lückenschluss als Neubaustrecke Bad Boll – Weilheim untersucht hat, kommt für die einzelnen Strecken zu unterschiedlichen Ergebnissen.

08. März 2023