Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Personen & Positionen

Matthä zum CEO der ÖBB-Holding AG bestellt

Der Aufsichtsrat der ÖBB-Holding AG hat am 04.07.2016 Andreas Matthä zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt.

05. Juli 2016
Rail Business
Politik

Matthias Gastel: Fünf Forderungen für sicheres Fahren in Fernverkehrszügen

Matthias Gastel, Sprecher für Bahnpolitik der Grünen-Bundestagsfraktion, fordert die Deutsche Bahn und die Bundesregierung auf, mit Maßnahmen einen sicheren Bahnfernverkehr in Corona-Zeiten zu ermöglichen.

03. August 2020
Rail Business

Matthias Grabe

Wer bitte ist denn nun systemrelevant?

12. Oktober 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Matthias Raith geht zu CTL Logistics

31. Mai 2007
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Matthias Raith verlässt rail4chem

13. März 2007
Rail Business
Interviews

Matthias Stoffregen

Mehr Kompetenzen für die BNetzA

28. April 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mattig-Schauer übernahm Neumann Elektronik

10. Juni 2004
Rail Business
Politik

Maulbronn: Gemeinde gegen Betrieb auf Stickstrecke

Die Gemeinde Maulbronn hat sich gegen den Weiterbetrieb der 2 km langen Stichstrecke Maulbronn-West – Maulbronn-Stadt ausgesprochen.

29. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Maut-Chaos trifft Deutsche Bahn AG stark

27. Januar 2004
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Maut-Desaster: DB soll zusätzliche Kredite aufnehmen

16. Februar 2004
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Maut-Desaster führt zu Investitionskürzungen im Bahnbereich

12. Januar 2004
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Maut für Bundesstraßen kommt

17. Juli 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Maut für vierspurige Bundesstraßen definiert

Das Bundesverkehrsministerium und der Mautbetreiber Toll Collect haben sich auf die Einführung der Maut auf vierspurigen Bundesstraßen geeinigt.

20. Februar 2012
Rail Business
Politik

Maut-Kompromiss: Mehr Geld für die Schieneninfrastruktur

Im nächsten Jahr stehen weitere 300 Mio. EUR für den Ausbau der Schienenwege zur Verfügung. Insgesamt kann in die Verkehrsinfrastruktur durch die heute vom Bundesrat beschlossene Mauthöheverordnung zusätzlich 1 Mrd. EUR investiert werden.

10. November 2008
Rail Business
Politik

Mautmittel nicht nur für die Straße

Die geplante Harmonisierung in Höhe von 600 Mio. EUR gilt jetzt als sicher. Die Bundesländer erhoben am Freitag im Bundesrat keine Einwände gegen den Gesetzentwurf der Bundesregierung. Der sieht einen Ausgleich für Mehrbelastungen deutscher Transportunternehmer gegen über ausländischen Wettbewerbern vor.

22. September 2008