Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Magdeburg: Trimodale Umschlaganlage im Hansehafen

16. Mai 2007
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Magdeburg: Umbau der Berliner KT4D-Straßenbahnen begonnen

Um nach den Sommerferien Angebotsverbesserungen vornehmen zu können, haben die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) acht Straßenbahnen von den Berliner Verkehrsbetrieben übernommen. Derzeit werden die Fahrzeuge umgebaut.

11. Juni 2020
Rail Business
Recht

Magdeburg: Verkehrsbetrieb kann eigenständig Falschparker abschleppen lassen

Um Verspätungen im öffentlichen Personennahverkehr durch Falschparkende zu reduzieren, können die Magdeburger Verkehrsbetriebe jetzt eigenständig Abschleppaufträge erteilen.

31. Juli 2020
Rail Business
Politik

Magdeburg: Verkehrsverbund in der Region gegründet

Mit ihren Unterschriften besiegelten Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre und die Vertreter der "marego-Region" am 01.11.2010 den Grundvertrag für den neuen Verkehrsverbund in der Region Magdeburg.

04. November 2010
Rail Business
ÖPNV

Magdeburg: Weitere Straßenbahnen bestellt

Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH (MVB) werden bis 2012 weitere elf Niederflurstraßenbahnen beschaffen. Am Montag wurden mit dem Konsortium aus Alstom Transport Deutschland GmbH und Bombardier Transportation GmbH die Verträge unterzeichnet.

24. September 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Magdeburg: Wiederaufbau der Straßenbahnstrecke in Rothensee

Die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) beginnen in diesem Jahr mit dem Wiederaufbau der Gleis- und Haltestellenanlagen der Linie 10 in Stadtteil Rothensee.

07. Februar 2020
Rail Business
ÖPNV

Magdeburg: Wieder Straßenbahnen zum Barleber See

Die Straßenbahnen der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) können nach der ersten Beseitigung der Hochwasserschäden seit dem 02.06.2014 wieder bis zum Barleber See fahren.

04. Juni 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Magdeburg Zugbetrieb über Elbbrücke startet zunächst eingleisig

Ab 11.09.2021 kann die Herrenkrugbrücke in Magdeburg wieder befahren werden – zunächst eingleisig.

09. September 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Maßgeschneiderter Zug für die Lausanne - Echallens - Bercher Bahn

Am 17. Februar hat Stadler den ersten von sechs Triebzügen RBe 4/8 an die meterspurige Lausanne - Echallens - Bercher Bahn (LEB) übergeben. Der Auftrag hat inklusive der Ersatzteile einen Wert von rund 41 Mio. CHF, die Fertigung erfolgt im Werk Altenrhein. Der Vertrag dazu wurde im Dezember 2008 unterzeichnet.

22. Februar 2010
Rail Business

MAGLEV 2016 im Rahmen der Conference Corner auf der InnoTrans

Über die attraktiven Lösungen von Magnetschwebetechnologien für Menschen, Städte und Regionen informiert die MAGLEV 2016 Konferenz ab dem letzten Fachmessetag (23. September) der InnoTrans 2016 auf dem Berliner Messegelände.

02. August 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Magna übernimmt insolvente Vogelsitze GmbH

Der kanadisch-österreichische Magna-Konzern übernimmt die insolvente Karlsruher Vogelsitze GmbH.

30. Januar 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Magnetbahn Bögl: TÜV Nord stuft Betriebsleittechnik als sicher ein

Die Magnetbahn Bögl (TSB, Transport System Bögl) hat eine weitere Hürde der Zulassung genommen.

26. Januar 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Magnetbahnstrecken um 1,1 Mrd. EUR teurer als angenommen?

03. Februar 2003
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Magnetbahntechnik: EBA gibt grünes Licht für Transport System Bögl

Das Transport System Bögl (TSB), eine Magnetbahntechnik für fahrerlosen, vollautomatischen Personennahverkehr, hat vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) für wesentliche Teile des Fahrzeugs und des Fahrwegs eine Zusicherung erhalten.

21. August 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Magnetbahntechnologie: Transrapid 07 im Eisenbahnmuseum Bochum angekommen

Mithilfe zweier Autokräne „schwebte“ der Transrapid 07 am 11.09.2024 auf seinen neuen Ausstellungsplatz im Eisenbahnmuseum Bochum.

12. September 2024