Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bulgarien: Neue Straßenbahnstrecke in Sofia ausgeschrieben

Die Stadtverwaltung der bulgarischen Hauptstadt Sofia hat den Bau einer neuen Straßenbahntrasse vom Uni-Campus (Seminaryata) in den Stadtteil Darvenitsa im Südosten der Stadt ausgeschrieben.

08. Juli 2014
Rail Business
Personen & Positionen

EU-Parlament: Cramer neuer Vorsitzender des Verkehrsausschusses

Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments hat am 07.07.2014 Michael Cramer (65) zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt.

08. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Krakow bekommt 36 Straßenbahnen von Pesa

Der Betreiber MPK Krakow und der Hersteller Pesa haben einen Vertrag zur Lieferung von 36 Straßenbahnen unterzeichnet. Bei den speziell für Krakow entwickelten Bahnen der Baureihe Krakowiak mit 102 Sitzplätzen handelt es sich um die mit 42,83 m bislang längsten in Polen eingesetzten Niederflurstraßenbahnen.

08. Juli 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Berlin: Pfusch am Bau beim Ostkreuz

In Berlin ist das Ostkreuz seit 2006 eine Großbaustelle. Im Dezember dieses Jahres sollten nun die ersten Regionalzüge den Bahnhof nutzen – das musste aber verschoben werden.

08. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: Stadler und Ansaldo STS bauen Stadtbahnsystem Aarhus

Für das Stadtbahnsystem Aarhus, in Dänemark Letbane genannt, ist nach über einem Jahr Verhandlungen eine wichtige Entscheidung gefallen. Die italienische Ansaldo STS wird die Bahntechnik liefern und Stadler die Fahrzeuge.

08. Juli 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Eisenbahn-Bundesamt: Lint für vlexx haben Zulassung

Das Eisenbahn-Bundesamt hat am 03.07.2014 für die Lint 54 und 81 von vlexx die uneingeschränkte Zulassung für den Personenverkehr erteilt.

07. Juli 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Zürich: Kanton gibt Gelder für Tram Hardbrücke frei

Der Kantonsrat hat am 30.06.2014 den Staatsbeitrag von 76,4 Mio. CHF für das Projekt Tram Hardbrücke mit deutlicher Mehrheit gutgeheißen.

07. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rumänien: Astra Vagoane liefert Straßenbahnen nach Arad

Die in Arad ansässige Astra Vagoane Calatori liefert sechs Niederflur-Straßenbahnen vom Typ Imperio in ihre Heimatstadt. Der Auftragswert liegt bei 8,4 Mio. EUR. Mitbewerber war der polnische Hersteller Pesa.

07. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Spanien: EuskoTren ordert bei CAF Fahrzeuge

EuskoTren hat bei CAF für insgesamt 150 Mio. EUR 28 neue E-Triebwagen bestellt.

07. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Metrans: Erste V 90 fertiggestellt

Die erste von zwei Dieselloks des Typs V 90 der Metrans Rail (Deutschland) wird in Kürze das Werk Bremen der DB nach Hauptuntersuchung verlassen.

07. Juli 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Hafenumschlag: Eurogate: IT-Lösung TRail in Betrieb

Nach einer intensiven Testphase ist jetzt die IT-Lösung TRail bei Eurogate Intermodal (EGIM) offiziell in Betrieb.

07. Juli 2014
Rail Business
Recht

Kauf der MÁV Cargo: AR-Chef der ÖBB wegen Untreue angeklagt

Der vor rund sechs Jahren getätigte Kauf der ungarischen MÀV Cargo durch die ÖBB-Tochter Rail Cargo Austria (RCA) hat ein juristisches Nachspiel. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in Wien hat jetzt Anklage wegen des Vorwurfs der Untreue gegen führende ÖBB-Manager erhoben.

07. Juli 2014
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Rechnungshof prüft großen Verkehrsvertrag

Der Landesrechnungshof befasst sich jetzt mit dem großen Verkehrsvertrag zwischen DB Regio und dem Land Baden-Württemberg. Untersucht wird die doppelte Dynamisierung der Trassenpreise.

07. Juli 2014
Rail Business

Neuheitenreport: Erste Innovationen schon jetzt online

Viele der über 2.500 Aussteller der InnoTrans 2014 werden wieder Innovationen und Premieren im Messegepäck haben.

07. Juli 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Vectron MS in Deutschland und Vectron AC in Norwegen zugelassen

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat im Juni die Zulassung für die Mehrsystemausführung des Vectron erteilt. Vectron MS ist für den Betrieb unter 15 kV und 25 kV AC sowie 1,5 kV und 3 kV DC ausgerüstet.

04. Juli 2014