Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fernbuslinien: Liberalisierung führt zu mehr Verbindungen

Die Zahl der Fernbuslinien in Deutschland ist ein Jahr nach der Liberalisierung des Marktes kräftig gestiegen: um 135 Strecken, bzw. 157 %.

27. Februar 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Frankreich: Elektrifizierung "Sillon alpin sud" abgeschlossen

Die Elektrifizierung (25 kV AC) und Modernisierung der südlichen Alpentrasse (Sillon alpin sud) zwischen Chambéry und Valence wurde von SNCF und RFF am 22.02.2014 abgeschlossen.

27. Februar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

ArcelorMittal: Neue Produktionsanlage für Langschienen und Rahmenvertrag mit DB

Der Stahlkonzern ArcelorMittal hat am Montag (24.02.2014) im oberschlesischen D?browa Górnicza eine Anlage zur Produktion von Eisenbahn-Langschienen in Betrieb genommen. In der Anlage, in die der Konzern 140 Mio. PLN (33,7 Mio. EUR) investiert hat, können Schienen mit einer Länge von 120 m produziert werden.

27. Februar 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Ukraine: Tests zur Wiederzulassung der Hyundai Rotem beginnen

Die ukrainische Staatsbahn UkrZaliznytsya hat bei einer Untersuchung ihrer Intercity-Triebzüge des koreanischen Herstellers Hyundai Rotem Risse in den Wagenkästen festgestellt. Nach Einschätzung der Technik-Experten der Bahn sind diese auf einen Konstruktionsfehler zurückzuführen, durch den es zu einer falschen Lastverteilung zwischen Wagenkästen und Fahrgestellen kommt.

27. Februar 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Sauschwänzlebahn: Fledermausüberwachung installiert

Am 25.02.2014 wurden im Auftrag des Regierungspräsidiums Freiburg im Weiler Tunnel auf der Sauschwänzlebahn die geforderten Messgeräte zur Fledermauserfassung installiert. Im Tunnel war die größte Population der streng geschützten Mopsfledermaus festgestellt worden, was zum bis Ende März geltenden Winterfahrverbot geführt hatte.

27. Februar 2014
Rail Business
Politik

Estland: Eisenbahnaufträge ohne Ausschreibungen möglich

Das estnische Parlament Riigikogu hat einen Gesetzesentwurf verabschiedet, wonach es dem Staat künftig möglich ist, Direktverträge mit Eisenbahngesellschaften zur Vergabe von Beförderungsaufträgen abzuschließen, ohne vorher öffentliche Ausschreibungen zu schalten.

27. Februar 2014
Rail Business
Politik

Frankreich: Regionen legen sich mit der SNCF an

Neun Regionen und Verkehrsverbände haben sich am 21.02.2014 zusammengeschlossen, um den Kauf von Fahrzeugen durch die Regionen selbst und unabhängig von den intransparenten Kriterien der SNCF in die Wege zu leiten.

27. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Moskau: TransMash-Tochter liefert neue Metrozüge

Die Moskauer U-Bahn-Gesellschaft Moskovskij Metropoliten beauftragt ein Konsortium des Herstellers MetroVagonMash mit TransHoldLeasing mit der Lieferung von 832 neuen U-Bahn-Waggons.

26. Februar 2014
Rail Business
Personen & Positionen

Italien: Der neue Verkehrsminister ist der alte

In der Regierung unter Ministerpräsident Matteo Renzi ist Maurizio Lupi (54) als Verkehrsminister bestätigt worden.

26. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Estland: CAF liefert weitere Straßenbahnen nach Tallinn

Der estnische ÖPNV-Anbieter Tallinna Linnatranspordi AS (TLT) hat mit der spanischen CAF eine Vereinbarung über die Lieferung von vier weiteren Straßenbahnen unterzeichnet.

26. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Pesa liefert Doppelstockwagen an Koleje Mazowieckie

Pesa hat erstmals einen Auftrag zum Bau von Doppelstockwaggons erhalten.

26. Februar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Thameslink: Überbrückungsvertrag für First Capital Connect

Am 18.02.2014 vergab das britische Verkehrsministerium nach erfolgreichen Verhandlungen für sechs Monate einen Franchising-Vertrags an First Capital Connect direkt.

26. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRR: Mehr Fahrgäste – Ausschreibung des Vertriebs

Im vergangenen Jahr zählten die Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) insgesamt 1,146 Milliarden Fahrten. Das sind 6,9 Millionen Fahrten beziehungsweise rund 0,6 % mehr als 2012.

26. Februar 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB Energie: Hamburger Gleichstromnetz wird in Verbundsystem Nord eingebunden

DB Energie will die S-Bahnstromversorgung Hamburg in das Verbundsystem Nord einbinden.

26. Februar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Slowakei: Zugentgleisung bei Kosice

Am 25.02.2014 ist unweit von Kosice ein Kohlezug entgleist.

26. Februar 2014