Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: Fahrerlose Metro für Riad

Siemens liefert die schlüsselfertige Gesamtanlage für zwei fahrerlose Metrolinien in Riad, der Hauptstadt von Saudi-Arabien. Der Auftrag für Siemens umfasst die 74 zwei- und vierteiligen Züge, die Elektrifizierung sowie die Signal- und Kommunikationstechnik für den fahrerlosen Betrieb.

11. Oktober 2013
Rail Business
Politik

Polen: Infrastrukturentgelte für 2013/14 weiter unklar

Die Höhe der Trassengebühren der Infrastrukturgesellschaft PKP-PLK für das Fahrplanjahr 2013/14 ist nach wie vor offen. Das gab die Aufsichtsbehörde UTK nach einer Sitzung mit Akteuren der Bahnbranche am 08.10.2103 bekannt. PKP-PLK musste nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs von Ende Mai die Grundsätze für die Entgeltfestlegung komplett überarbeiten.

11. Oktober 2013
Rail Business
Politik

EU-Parlament: Verkehrsausschuss genehmigt Abkommen Connecting Europe Facility

Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments genehmigte am 07.10.2013 das Abkommen „Connecting Europe Facility“ (CEF). Es sieht einen neuen Förderungsmechanismus für die Infrastruktur-Projekte der transeuropäischen Verkehrs-, Energie- und Telekommunikationsnetze vor.

11. Oktober 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Wien: U2-Verlängerung eröffnet

Nach knapp vier Jahren Bauzeit wurde am Wochenende in Wien die Verlängerung der U2 zur neuen Endstation Seestadt eröffnet. Mit der 4,2 km langen Neubaustrecke von der Aspernstraße über die neuen Stationen Hausfeldstraße und Aspern Nord bis in die Seestadt wird die U2 knapp 17 km lang.

10. Oktober 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Siemens: Inspiro für London vorgestellt – Inspiro in Warschau fährt

Für drei Monat stellt Siemens in London im Crystal, einem Zentrum für nachhaltige Stadtentwicklung, sein neues Metromodell vor. Das Mock up in Originalgröße zeigt ein Segment des geplanten Zuges.

10. Oktober 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Polen: MTM baut Tramstrecke, Pesa liefert Bahnen für Gdansk

Die lokalen Baufirmen MTM Gdynia und Rajbud Tczew haben von der Danziger Investitionsgesellschaft GIK den Zuschlag zum Bau der Straßenbahn-Neubaustrecke in den Stadtteil Miecki-Migowo erhalten. Das Angebot lag bei 116,3 Mio. PLN (27,2 Mio. EUR).

10. Oktober 2013
Rail Business
Politik

Schweiz: Bundesrat hebt Eisenbahninfrastruktur-Konzession des Kantons Genf auf

Der Bundesrat hat die Konzession des Kantons Genf für Bau und Betrieb der Eisenbahninfrastruktur zwischen dem Bahnhof Genève Eaux-Vives und der Landesgrenze bei Annemasse aufgehoben. Er entsprach damit einem Gesuch des Kantons.

10. Oktober 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: Flirt der SAD unternimmt Schulungsfahrten

Seit dem Wochenende sind erstmals die Flirt-Fahrzeuge aus Südtirol zu Schulungszwecken in Innsbruck.

10. Oktober 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Die Grünen: Hofreiter neuer Fraktionsvorsitzender

Anton Hofreiter, bisher Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Bundestages, ist einer der beiden Vorsitzenden der Bundestagsfraktion der Grünen.

10. Oktober 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Auszeichnung: Bahnhof Salzburg bekommt Europäischen Stahlbaupreis

Das österreichische Stahlunternehmen Zeman erhielt den renommierten Europäischen Stahlbaupreis der „European Convention for Constructional Steelwork“ für den Salzburger Hauptbahnhof.

10. Oktober 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn und Telekom: Weitere Bahnhöfe bekommen WLAN

Die Deutsche Bahn und die Deutsche Telekom installieren weitere WLAN-Netze in Bahnhöfen. Aktuell sind 105 deutsche Bahnhöfe damit ausgestattet. Bereits bis Ende Oktober werden WLAN-HotSpots an den Bahnhöfen Oberhausen, Halle (Saale), Stendal und Wiesbaden in Betrieb genommen.

10. Oktober 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Spanien: Neue Vertriebsstrategie steigert AVE-Fahrgastzahlen

Die Renfe erwartet, dass in den Hochgeschwindigkeitszügen AVE 2013 19 % mehr Fahrgäste als im Vorjahr befördert werden. Dies gab der Präsident Julio Gómez-Pomar bekannt.

10. Oktober 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Börsengang von PKP Cargo wird konkret

PKP Cargo wird das erste staatliche Bahnunternehmen sein, das an die Börse gebracht wird. Am 08.10.2013 wurde der Wertpapierprospekt veröffentlicht.

10. Oktober 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD schreibt Projektierung der Highspeed-Strecke nach Kazan aus

Die russische Staatsbahn RZD bereitet ein Bieterverfahren für die Projektierung der geplanten Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Moskau und der tatarischen Metropole Kazan vor. Danach soll die neue Strecke von Moskau über Vladimir, Nizhnij Novgorod und Cheboksary nach Kazan über eine Gesamtlänge von 770 km verfügen und für eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 400 km/h ausgelegt werden.

10. Oktober 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Waggonbau Niesky: Entlassungen mangels Aufträgen

Die Deutsche Bahn will in ihrem Werk DB Waggonbau Niesky GmbH nicht näher erläuterte Personalanpassungen vornehmen. Darüber wurden am 08.10.2013 die Mitarbeiter informiert.

09. Oktober 2013