Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
ÖPNV

Nordrhein-Westfalen: Fahrradmitnahme im Nahverkehr vereinheitlicht

Um Platzproblemen im Nahverkehr entgegen zu wirken und Streitigkeiten zu vermeiden, haben die Akteure des NRW-Nahverkehrs Klarstellungen in den Beförderungsbedingungen der Verkehrsunternehmen beschlossen.

08. August 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Nordrhein-Westfalen: Fahrzeugausfälle bei der RegioBahn/S 28

Seit kurzen hat die Regiobahn auf der Linie S 28 Kaarst – Metmann Mietfahrzeuge im Einsatz.

13. November 2014
Rail Business
Politik

Nordrhein-Westfalen: Fahrzeugausschreibung für RRX nimmt Fahrt auf

Im Oktober soll die Ausschreibung der Fahrzeuge für den RRX (Rhein-Ruhr-Express) veröffentlicht werden. Dies hat am 18.07.2013 Landesverkehrsminister Michael Groschek angekündigt.

22. Juli 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Nordrhein-Westfalen: Fehlerhafte Gleislage für zwei Güterzugentgleisungen verantwortlich

Anfang 2010 gab es in Neubeckum und in Vennebeck je eine Entgleisung von Güterwagen.

03. August 2011
Rail Business
Politik

Nordrhein-Westfalen: Förderantrag für Westverlängerung der Regiobahn-Strecke gestellt

Fristgerecht zum 31.01.2022 hat die Regiobahn GmbH mit Unterstützung des Kreises Viersen einen weiteren Förderantrag bezüglich der Westverlängerung der Regiobahn-Infrastruktur eingereicht.

02. Februar 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nordrhein-Westfalen: Förderrichtlinie für NE-Bahnförderung

Die Landesregierung hat in der Förderrichtlinie für NE-Bahnen (Rail Business vom 13.07.2018) die Details der Fördergrundsätze dargestellt.

02. August 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Nordrhein-Westfalen: Fokus Bahn NRW - Zwischenbilanz nach einem Jahr

Ein Jahr nach dem Start von Fokus Bahn NRW, einer Gemeinschaftsinitiative der Aufgabenträger und der Nahverkehrsunternehmen unter Federführung des Landes, zog NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst eine positive Bilanz.

05. März 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nordrhein-Westfalen: Folgen des LKW-Brandes noch offen

Die Deutsche Bahn erwartet schwere Schäden an mindestens einem Brückenbauwerk als Folge des LKW-Brandes.

18. September 2020
Rail Business
Politik

Nordrhein-Westfalen: Groschek: Historische Trasse von Eisernen Rhein ist zu teuer

NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) hat jetzt dem Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) das Ergebnis einer Kostenuntersuchung für die historische Trasse der Güterverkehrstrecke Eiserner Rhein mitgeteilt. Danach ergeben sich für die historische Trasse nahezu dreimal höhere Investitionskosten als vom Bund bislang angenommen.

03. September 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Nordrhein-Westfalen: Hangrutsch verursacht zwei Streckensperrungen

Wegen eines Hangrutsches zwischen Solingen Mitte und Remscheid ist die Strecke der S-Bahn-Linie S 7 (Solingen – Remscheid – Wuppertal) zwischen Solingen Mitte und Remscheid seit dem 05.01.2015 (abends) komplett gesperrt.

08. Januar 2015
Rail Business
Politik

Nordrhein-Westfalen: Haushalt erstmals mit Planungsvorrat

Das Verkehrsministerium von NRW hat jetzt seinen geplanten Haushalt für 2021 vorgelegt. Dabei will das Land eine Rekord-Summe in den Bahnverkehr investieren.

06. Oktober 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: Hellweg-Netz II vor der Ausschreibung

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) bereitet zusammen mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) das Vergabeverfahren für das Hellweg-Netz II:

18. September 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Nordrhein-Westfalen: Höheres Platzangebot auf dem RE 9

Ein erweitertes Verkehrskonzept sorgt ab sofort für Entlastung beim RE 9 auf der nachfragestarken Verbindung zwischen Aachen, Köln und Siegen. So ist ein bislang nach Bedarf eingesetzter zusätzlicher Doppelstockzug aus fünf Wagen künftig fester Bestandteil der Flotte des Rhein-Sieg-Express.

17. April 2013
Rail Business
Politik

Nordrhein-Westfalen: Im ÖPNV sind Streckenstilllegungen möglich

NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPB) schließt nicht aus, dass im städtischen ÖPNV künftig wegen Geldmangel Strecken gesperrt oder zurückgebaut werden müssten. Dies sagte er beim Besuch der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) in der vergangenen Woche.

03. September 2012
Rail Business
Personen & Positionen

Nordrhein-Westfalen: Ina Brandes zur neuen Verkehrsministerin ernannt

Ina Brandes (CDU) wurde heute (28.10.2021) zur Ministerin für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen ernannt.

28. Oktober 2021