Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: Verlegung des Bahnhofs Altona bis 2016?

Die Verlegung des Hamburger Fernbahnhofes Altona in nördliche Richtung soll bis 2016 erfolgen. Diesen Termin habe die Deutsche Bahn dem Hamburger Senat mitgeteilt, antwortete dieser auf eine Kleine Anfrage der SPD-Abgeordneten Gabi Dobusch und Anne Krischok.

01. Oktober 2009
Rail Business
ÖPNV

Hamburg: Verlauf der ersten Stadtbahnstrecke entschieden

Rund 30 Jahre nach dem Aus für die letzte Straßenbahnlinie in Hamburg werden die Bestrebungen für eine Renaissance konkret. Am 8. Januar entschied die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, dass die erste neue Straßenbahnlinie die Stadtteile Bramfeld und Altona verbinden soll, wie ein Behördensprecher mitteilte. Grundlage seien eingehende Untersuchungen der Hamburger Hochbahn AG gewesen.

12. Januar 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburg: Verkehrsvertrag zur Anbindung von Stade an S-Bahn

23. Oktober 2003
Rail Business
Personen & Positionen

Hamburg: Verkehrssenator Horch tritt zurück

Der parteilose Wirtschafts- und Verkehrssenator Frank Horch (70) will bis zum Ende des Jahres aus seinem Amt ausscheiden. Dies habe er Anfang der Woche dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) mitgeteilt, so der Senat am 06.09.2018.

07. September 2018
Rail Business
Politik

Hamburg: Verkehrsressort geht zur Wirtschaftsbehörde

In Hamburg wird am 23.03.2011 in der Bürgerschaft (Parlament) die neue Regierung von Olaf Scholz (SPD) bestätigt.

18. März 2011
Rail Business
ÖPNV

Hamburg: Verkehrsausschuss bewilligt weitere 1,2 Mrd. Euro für U 4 und U 5

Der Verkehrsausschuss der Hamburger Bürgerschaft hat mit den Stimmen der rot-grünen Regierungsmehrheit der vom Senat gewünschten Nachbewilligung von rund 1,2 Mrd. EUR für den Bau der U 4-Zweigstrecke zur Horner Geest und des ersten Bauabschnitts der U 5 (City Nord–Bramfeld) zugestimmt.

25. Mai 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburg: Ver.di-Warnstreik soll Hochbahn einen Tag lahmlegen

Die Gewerkschaft Ver.di hat für den morgigen 01.02.2023 einen 24-stündigen Warnstreik bei der Hamburger Hochbahn AG angekündigt.

31. Januar 2023
Rail Business
ÖPNV

Hamburg: „Verbindungsbahnentlastungstunnel“ für S-Bahn

Parallel zur Hamburger Verbindungsbahn zwischen dem Hauptbahnhof und Altona soll ein neuer S-Bahntunnel entstehen.

21. Januar 2022
Rail Business
ÖPNV

Hamburg: U- und S-Bahn für den Westen der Stadt

Eine nun vorliegende Machbarkeitsuntersuchung hat aufgezeigt, wie der Westen von Hamburg an das Schnellbahnnetz sinnvoll angeschlossen werden könnte.

09. Juli 2019
Rail Business
Recht

Hamburg: Urteilsverkündung Hochbahn ./. Benex verschoben

Die Entscheidung im Streit um die Finanzierung von Agilis zwischen der Hamburger Hochbahn und Benex steht noch aus (Rail Business 38/16).

27. Oktober 2016
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg und VW vereinbaren Mobilitätspartnerschaft

Die Hansestadt Hamburg und der Volkswagen-Konzern wollen in den kommenden drei Jahren gemeinsam an innovativen Lösungen arbeiten, um die urbane Mobilität umweltschonender, sicherer, verlässlicher und effizienter zu gestalten.

31. August 2016
Rail Business
Politik

Hamburg und Schleswig-Holstein: Gemeinsam für die S 4

Die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein wollen nun gemeinsam den Bau der S 4 nach Ahrensburg voranbringen.

18. Juli 2011
Rail Business
Politik

Hamburg und Schleswig-Holstein: Entwurfs- und Genehmigungsplanung für S 4 auf dem Weg

Die Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Leistungsphasen 3 und 4 nach HOAI) für die künftige S-Bahnlinie 4 zwischen Hamburg und Bad Oldesloe soll die Deutsche Bahn ausführen.

12. September 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg und Bayern bringen Container auf die Schiene

Mehr Informationsangebote zum Kombinierten Verkehr (KV), eine stärkere bundesländerübergreifende Vernetzung von Transportunternehmen, marktgerechte Ausbau- und Ertüchtigungsmaßnahmen für die Schieneninfrastruktur, zusätzliche Container-Depots und ausgeweitete Öffnungszeiten an den bestehenden KV-Terminals – das sind einige der Lösungsansätze, die auf der Abschlussveranstaltung des Kooperationsprojektes „Hafen Hamburg 62 +“ im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie vorgestellt wurden. (cm)

27. Juli 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Hamburg: Umfangreiche Gleisbauarbeiten im Hauptbahnhof

Von Mittwoch, 06.11.2013, bis Montag, 02.12.2013, werden die Weichen im südlichen Bereich des Hamburger Hauptbahnhofs erneuert, die verkehrsbedingt einem hohen Verschleiß unterliegen. Deutsche Bahn, Metronom, LNVG und HVV haben deshalb Änderungen in den Fahrplänen angekündigt.

05. November 2013