Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Norwegen: Dovrebanen ab Frühjahr wieder offen

Die Dovrebanen nach Trondheim soll bereits im Frühjahr 2024 wieder durchgehend befahrbar sein. Wie Bane Nor jetzt mitteilte, kann von der am 14.08.2023 eingestürzten Randklev-Brücke über den Fluss Gudbrandslågen in Ringebu ein Teil wiederverwendet werden.

23. November 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Norwegen: Dovrebanen bleibt länger gesperrt

Seit Anfang vergangener Woche ist die wichtige Dovrebanen Oslo – Trondheim bei Otta unterbrochen. Und sie wird noch länger nicht mehr durchgehend befahrbar sein.

27. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Norwegen: Dovrebanen nach Brückeneinsturz länger unterbrochen

Die bei den Unwettern schwer beschädigte Randklev-Brücke in Ringebu über den Fluss Gudbrandsdalslågen ist eingestürzt.

14. August 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Norwegen: Dritter Auftrag für Follobanen vergeben

Die norwegische Jernbaneverket hat jetzt den dritten Auftrag zum Bau der Follo-Linie (Follobanen) vergeben.

21. Juli 2015
Rail Business
Betrieb & Services

Norwegen: Einführung von Liniennummern für Personenzugleistungen

Zum 11.12.2022 führt Bane Nor für alle Personenverkehrsleistungen Norwegens Liniennummern ein. Und so soll das System der Nummern funktionieren:

07. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Norwegen: Einsturz der Randklev-Brücke war teuer

Bane NOR hat jetzt die Gesamtkosten im Zusammenhang mit dem Einsturz der Randklev-Brücke im August 2023 beziffert.

21. November 2024
Rail Business
Politik

Norwegen: Eisenbahner streiken gegen das 4. EU-Eisenbahnpaket

Am Donnerstag (10.10.2019) führen die Gewerkschaften Norsk Lokomotivmannsforbund (NLF) und Norsk Jernbaneforbund (NJF) einen politischen Streik von 12 bis 14 Uhr durch.

09. Oktober 2019
Rail Business
Politik

Norwegen: Elektrifizierung der Trønderbanen und Meråkerbanen wird verschoben

Auf der Trønderbanen und Meråkerbanen nördlich von Trondheim wird es im nächsten Jahr keine Elektrifizierung geben.

17. Oktober 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Norwegen: Erste Variobahn erreicht Bergen

Die erste von zwölf Straßenbahnen vom Typ Variobahn ist am Dienstag in Bergen abgeliefert worden. Die restliche Flotte wird dem Kunden Bybanen voraussichtlich bis Ende 2010 geliefert.

10. Dezember 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Norwegen: ERTMS auf der Gjøvikbanen in Betrieb

Der 16.11.2024 war für die Bahn in Norwegen ein wichtiger Tag: Auf der Gjøvikbanen ging das ERTMS-System in Betrieb. Es ist die erste Strecke des serienmäßigen Roll-Outs des Systems, das im Zeitplan deutlich hinterherhinkt.

26. November 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Norwegen: ERTMS-Inbetriebnahme verzögert sich weiter

In Norwegen verzögert sich die Inbetriebnahme des ERTMS-Sicherungssystems erneut.

12. Juni 2023
Rail Impacts
Netzbetreiber

Norwegen: ERTMS Level 2 seit über 100 Tagen in Betrieb

Der 16.11.2024 war für Bane Nor ein wichtiges Datum: Mit einem Teil der Gjovikbanen ging eine erste Strecke mit ERTMS Level 2 oS (ohne Signale) in Betrieb.

17. März 2025
Rail Business
Betrieb & Services

Norwegen: Erzbahn in Narvik nach Unfall wieder befahrbar

Ein Erzzug der LKAB, der von Kiruna nach Narvik fahren sollte, ist am Sonntagnachmittag (12.03.2023) im Bahnhof Narvik entgleist.

13. März 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Norwegen: Euro 4000 für CargoNet

Die norwegische Güterbahn beschafft für die Nordlandsbanen sechs Diesellokomotiven Euro 4000 von Vossloh. Dier ersten Maschinen sind in Spanien bereits in der Fertigung.

22. September 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Norwegen: Euromaint hält Bergensbanen-Flotte instand

Euromaint wird die Fahrzeuge des Betreiber Vy der Bergensbanen über neun Jahre instandhalten.

10. Februar 2020