Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

Güterverkehrs-Verband: Mehr Investitionen fördern, weniger Betriebskosten

Der Verband „Die Güterbahnen“ fordert, dass von den im Haushaltsentwurf 2024 geplanten 300 Mio. EUR für die Einzelwagenverkehrs-Betriebskostenförderung „bis zu 200 Mio. EUR“ in EWV-Investitionen und -Infrastruktur statt in Betriebskosten-Subventionen fließen.

27. September 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Güterverkehrsstellen in Gefahr

Dem Südwestrundfunk (SWR) liegt eine Liste der Güterverkehrsstellen vor, welche das Güterverkehrsunternehmen der Deutschen Bahn, DB Cargo, nicht mehr bedienen will.

19. Mai 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Güterverkehr: Spitzenwerte von 2008 wurden 2011 noch nicht wieder erreicht

Die auf dem deutschen Schienennetz transportierte Tonnage ist 2011 gegenüber dem Vorjahr um 5,4 % auf 375 Mio. t gestiegen.

14. März 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Güterverkehrskorridor: Spatenstich für Ausbau Oberhausen – Emmerich

Heute erfolgt der offizielle Spatenstich zum Ausbau der Strecke Oberhausen – Emmerich – Grenze zu den Niederlanden.

20. Januar 2017
Rail Business
Politik

Güterverkehrskorridor Rhein-Alpen: Rheintalsperre soll aufgearbeitet werden

Vertreter der Verkehrsministerien der Niederlande, Belgiens, Deutschlands, der Schweiz und Italiens haben im Exekutivrat des Schienengüterverkehrskorridors Rhein-Alpen eine Aufarbeitung der Streckenunterbrechung bei Rastatt beschlossen.

16. Oktober 2017
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Güterverkehr: Sicherheitsalert aus Italien wegen LL-Bremssohlen

Am 04.11.2021 hat die italienische Sicherheitsbehörde ANSFISA eine Sicherheitswarnung beim Joint Network Secretariat der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) betreffend LL-Bremssohlen eingereicht.

09. November 2021
Rail Business
Politik

Güterverkehrs-Förderung: Lautstarker „Güterbahnen“-Protest gegen Haushaltskürzungen

Mit der Fahrt einer hupenden Kolonne aus 14 Lokomotiven von Mitgliedsunternehmen hat der Verband „Die Güterbahnen“ heute (17.01.2024) in Berlin gegen die von der Bundesregierung beabsichtigten Kürzungen bei der Förderung des Schienengüterverkehrs im Haushalt 2024 protestiert.

17. Januar 2024
Rail Business
Politik

Güterverkehr: Schweizer Regierung will Bahn im Alpen-Transit stärken

Der Bundesrat, die Schweizer Regierung, will die Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) zum 01.01.2025 an die Teuerung anpassen, um den Schienengüterverkehr durch die Alpen zu stärken.

29. November 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Güterverkehr Schweiz: Die Schiene gewinnt 2015 Marktanteile

Die Transportleistungen des Straßengüterverkehrs in der Schweiz haben 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 % abgenommen.

24. November 2016
Rail Business
Betrieb & Services

Güterverkehr Schweiz: Bahn hat weiter Marktanteile gewonnen

Der Schienengüterverkehr hat 2016 das vierte Jahr in Folge Marktanteile von der Straße zurückgewonnen.

21. November 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Güterverkehr: Schlesien–China: Erster Zug über Trans-Kaspische Route

Gemeinsam mit Far East Land Bridge (FELB) organisiert die polnische PKP LHS den ersten Containertransport auf der Trans-Kaspischen Route von Sławków in Schlesien nach Urumqi in Westchina.

05. Juli 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Güterverkehr: RZD verhandelt exklusiv über Gefco-Kauf

Die russische Staatsbahn RZD ist dem Erwerb der Mehrheit am Logistikkonzern Gefco einen Schritt näher gekommen.

24. September 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Güterverkehr rollt wieder auf der Oleftalbahn

Vergangene Woche startete nach 2005 wieder der Güterverkehr auf der Oleftalbahn Kall – Hellenthal in der Eifel.

29. Juni 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Güterverkehr: RŽD testet RoLa-Verbindung Kaliningrad - Moskau

Die Russischen Eisenbahnen RŽD haben ein Pilotprojekt zur Einrichtung einer Contrailer-Verbindung von Kaliningrad nach Moskau gestartet.

16. Februar 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Güterverkehr: RCO AT beauftragt TX Logistik mit weiteren Rundläufen

Die TX Logistik AG (TXL) hat von Rail Cargo Operator - Austria (RCO AT) im Bereich der maritimen Hinterlandverkehre den Zuschlag für weitere 96 Rundläufe pro Jahr erhalten.

17. Oktober 2016