Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

NRW: Trassenkonflikte führen zum Auslassen von Haltepunkten im SPNV

Die Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP/Freie Wähler Köln haben am 27.08.2015 im Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) eine Resolution verabschiedet, in der sie das derzeitige Trassenvergabeverfahren auf hochbelasteten Schienenstrecken zum Nachteil des SPNV „entschieden“ kritisieren.

01. September 2015
Rail Business
Politik

NRW und Bund: Einigung über Finanzierung der Kölner Westspange

Das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund haben sich auf die Finanzierung des auf 2,3 Mrd. Euro geschätzten Infrastrukturprojekts „Westspange Köln“ geeinigt.

06. Juli 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NRW und DB AG: Metrorapid trotz Flut

20. August 2002
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NRW unterstützt NE-Bahnen im Cargoverkehr

29. Dezember 2000
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NRW: Veolia Verkehr gründet neue Gesellschaft

Veolia Verkehr West GmbH, so heißt die neue Gesellschaft, die Veolia Verkehr in den kommenden Tagen gründet.

06. März 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NRW: Vergabe des Hellweg-Netzes an eurobahn rechtskräftig

28. Juni 2006
Rail Business
Betrieb & Services

NRW: Vergabe Niederrheinnetz neu aufgerollt

Die beiden Aufgabenträger VRR und NWL haben jetzt das Vergabeverfahren für das Niederrheinnetz neu aufgerollt. Das Verhandlungsverfahren umfasst die Linien RE 19 Düsseldorf – Wesel – Arnhem/Bocholt, RB 35 Mönchengladbach – Gelsenkirchen sowie Sonderverkehre auf elektrifizierten Strecken in Nordrhein-Westfalen für den Zeitraum vom Dezember 2025 bis zum Dezember 2036.

11. September 2023
Rail Business
Politik

NRW: Verkehrsminister Wittke tritt zurück

Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Wittke tritt von seinem Amt zurück. Das bestätigte das NRW-Verkehrsministerium gegenüber der Nachrichtenagentur dpa in Düsseldorf.

13. Februar 2009
Rail Business
Betrieb & Services

NRW: Verkehrsvertrag "Maas-Rhein-Lippe-Netz" unterzeichnet

Mit der Unterzeichnung des Verkehrsvertrages in den Düsseldorfer Rheinterrassen beginnt für die eurobahn die "heiße Phase":

21. August 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NRW: Vertrag zum Neubau Hbf Münster ist unterschrieben

Die Deutsche Bahn AG und die Stadt Münster haben am 14.03.2014 den städtebaulichen Vertrag zum Neubau eines Hauptbahnhofs in Münster unterzeichnet. Im Herbst 2014 beginnen die vorbereitenden Baumaßnahmen für das neue Empfangsgebäude, 2016 werden die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

18. März 2014
Rail Business
Betrieb & Services

NRW: Von Meinerzhagen nach Lüdenscheid-Brügge ab Ende 2017

Die Deutsche Bahn plant, die Reaktivierung der Bahnstrecke von Meinerzhagen nach Lüdenscheid-Brügge bis Ende 2017 abzuschließen.

02. März 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NRW: Werkstattgespräche der Initiative Bahn gestartet

09. Dezember 2004
Rail Business
Betrieb & Services

NRW: Wiederinbetriebnahme nach Meinerzhagen erst im Februar

Die Wiederinbetriebnahme der Strecke nach Meinerzhagen wird nicht vor Ende Februar erfolgen. Eigentlich sollte das Stück von Marienheide als Teil der Linie Köln – Gummersbach – Meinerzhagen mit einer großen Feier zum Fahrplanwechsel wieder in Betrieb genommen werden.

22. Januar 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

NRW: Wiehltalbahn gewinnt vier Gerichtsverfahren

Das Verwaltungsgericht (VG) Köln hat am Freitag vergangener Woche in fünf Verfahren erneut über die Wiehltalbahn entschieden. Drei Klagen der Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH (RSE) gegen die Bezirksregierung Köln gab das Gericht statt. Eine Klage der Gemeinde Morsbach gegen das Land Nordhein-Westfalen wurde abgewiesen, eine weitere Klage der Gemeinde Morsbach gegen die RSE wurde an das zuständige Zivilgericht, das Landgericht Bonn, verwiesen.

18. November 2008
Rail Business
Politik

NRW will Betuwe-Verlängerung vorfinanzieren

Nordrhein-Westfalen kann sich vorstellen, den Ausbau der 73 km langen Bahnstrecke Zevenaar/Emmerich – Oberhausen vorzufinanzieren.

02. September 2011