Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Nur noch zwei Zugkategorien bei PKP Intercity

Die PKP Intercity hat mit dem kleinen Fahrplanwechsel am Sonntag (09.06.2013) die Zugkategorien Express (Ex) und EuroCity (EC) abgeschafft. Die bisher in diesen Kategorien verkehrenden Züge werden in die beiden verbleibenden Kategorien Express InterCity (EIC) und Twoje Linie Kolejowe (TLK) eingegliedert.

17. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Malopolska schreibt zehn Elektrotriebzüge aus

Die südpolnische Wojewodschaft Malopolskie (Kleinpolen) hat zehn neue Elektrotriebzüge für den Regionalverkehr im Raum Kraków ausgeschrieben. Die Lieferung setzt sich zusammen aus sechs dreiteiligen und vier zweiteiligen Einheiten.

17. Juni 2013
Rail Business
Politik

Nordrhein-Westfalen: Kreistag will TWE-Reaktivierung – TWE schreibt Bodenuntersuchung aus

Der Kreistag von Gütersloh macht Druck auf Aufgabenträger und Landespolitik, um die Reaktivierung der TWE-Strecke Harsewinkel – Gütersloh – Verl im SPNV zu erreichen. Am 06.06.2013 hat der Verkehrs- und Straßenausschuss einstimmig einen entsprechenden Antrag auf den Weg gebracht.

14. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: Neues Programm „Anschlussbahn- und Terminalförderung“ gestartet

Diese Woche startete in Österreich das Programm „Anschlussbahn- und Terminalförderung 2013“ des staatlichen Klima- und Energiefonds.

14. Juni 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: Bauleistung zur Umfahrung des Schwarzkopftunnels vergeben

Für den 925 m langen Schwarzkopftunnel zwischen Laufach und Heigenbrücken (Strecke 5200) wird bis 2017 eine rund 7 km lange Umfahrungsspange mit vier neuen Tunneln gebaut. Der heutige Bahnhof Heigenbrücken wird durch eine neue Verkehrsstation ersetzt.

14. Juni 2013
Rail Business
Politik

Dänemark: Kartellbehörde geht gegen Motorenhersteller Deutz vor

Die dänische Wettbewerbsbehörde (Konkurrence- og Forbrugerstyrelsens) hat am 12.06.2013 den deutschen Motorenhersteller Deutz beschuldigt, gegen dänisches und europäisches Wettbewerbsrecht verstoßen zu haben. Deutz hätte mit allen Mitteln versucht, die DSB am Kauf von Ersatzteilen für 404 Motoren der IC3-Züge zu hindern.

14. Juni 2013
Rail Business
Politik

Schleswig-Holstein: Land und DB für „2+1“-Trassenvariante

Bei den Planungen für die Schienenanbindung der künftigen Fehmarnbeltquerung soll jetzt auch die so genannte „2+1-Trassenvariante“ in Ostholstein geprüft werden. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen DB-Vorstandschef Rüdiger Grube mit Ministerpräsident Torsten Albig und Verkehrsminister Reinhard Meyer am 12.06.2013 in Timmendorfer Strand.

14. Juni 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Spanien: AVE-Verkehr zwischen Madrid und Alicante beginnt am 18. Juni

Die spanische Ministerin für Infrastrukturelle Entwicklung, Ana Pastor, hat angekündigt, dass ab dem 18.06.2013 der AVE-Verkehr zwischen Madrid und Alicante aufgenommen wird.

14. Juni 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Großbritannien: Great Western doch in staatlicher Weiterführung?

Der Betrieb auf der Great Western-Strecke wird möglicherweise länger von der staatlichen GW Railway Ltd durchgeführt.

14. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rheinische Post wird alleiniger Gesellschafter der DVV-Gruppe

Die Rheinische Post Mediengruppe ist künftig Alleingesellschafter der DVV Media Group, dem Verlag, in dem unter anderem die Produkte von Eurailpress erscheinen.

13. Juni 2013
Rail Business
Politik

Frankreich: Größter Bahnstreik seit 2010

Der gestern Abend (12.06.2013) begonnene Generalstreik der Eisenbahner Frankreichs (Rail Business vom 11.06.2013) ist der größte seit 2010.

13. Juni 2013
Rail Business
Betrieb & Services

MittehrheinBahn: Verringertes Sitzplatzangebot zwischen Köln und Remagen

Aufgrund von Unfallschäden stehen Trans Regio derzeit nicht alle Triebfahrzeuge zur Verfügung.

13. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gleisanlagen: DP verkauft Bw Hameln

Die DP Deutsche Privatbahn hat das Anfang Oktober 2006 erworbene ehemalige DB-Bahnbetriebswerk Hameln im Februar 2013 an die Franz Kaminski Waggonbau veräußert.

13. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fahrzeuge: HSH Nordbank finanziert neue AKN-Triebwagen

Die HSH Nordbank hat für die AKN Eisenbahn AG 14 neue Triebwagen vom Typ Lint 54 finanziert.

13. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

S-Bahn Stuttgart: Die Baureihe 423 wird modernisiert

Die S-Bahn Stuttgart wird in den nächsten Jahren alle 60 S-Bahn-Züge der Baureihe 423 in ihrer Werkstatt in Plochingen modernisieren.

13. Juni 2013