Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business

Speno: Das neue Modularkonzept RR 64 M

Speno International SA zeigt auf dem Freigelände einen Steuerwagen und einen selbständig motorisierten Schleifwagen der neuesten Generation.

10. Mai 2013
Rail Business
Politik

Bundestags-Verkehrsausschuss: Öffentliche Anhörung zum Eisenbahnregulierungsgesetz

Am 15.05.2013 findet von 9 bis 10.30 Uhr die öffentliche Anhörung zum neuen Eisenbahnregulierungsgesetz statt.

10. Mai 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Berlin/BVG: „Bärlinde“: Tunnelvortriebsmaschine für die U5

Am Montag (06.05.2013) wurde die Tunnelvortriebsmaschine der U5 auf den Namen „Bärlinde“ getauft. Anschließend wurde das Schneidrad mit einem Durchmesser von 6,50 m beim Marx-Engels-Forum in die Baugrube herabgelassen, um es zu montieren.

10. Mai 2013
Rail Business
ÖPNV

Berlin/BVG: Mock up der neuen U-Bahn IK vorgestellt

Am 07.05.2013 haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und der Hersteller Stadler Pankow das Mock up der neuen Kleinprofil-U-Bahn der Baureihe IK vorgestellt. Das Modell umfasst den Führerstand sowie den Bereich von zwei Einstiegstüren, um Detailabstimmungen für die endgültige Gestaltung vornehmen zu können.

10. Mai 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brandenburg: Vertragslaufzeit für Netz Nordwestbrandenburg verschoben

Berlin und Brandenburg sowie der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) haben jetzt die Vertragslaufzeiten für das Netz Nordwestbrandenburg verschoben.

10. Mai 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Belgien: Überhöhte Geschwindigkeit führte zum Zugunglück von Wetteren

Einem Bericht der belgischen Zeitung De Morgen zufolge führte zu hohe Geschwindigkeit zum Unglück von Wetteren. Dort war am Morgen des 04.05.2013 ein Kesselwagenzug entgleist, mehrere Waggons brannten aus.

10. Mai 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen/Y-Trasse: Kritik an Informationspolitik – drei Alternativen vorgestellt

Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) hat die Informationspolitik rund um die gestrige interne Präsentation der Alternativen zur Y-Trasse kritisiert. Es sei „mehr als unglücklich, dass einzelne Bundestagsabgeordnete offenbar vorab Einblick in die Pläne bekommen“ und diese dann in ihrem Sinne veröffentlicht hätten.

10. Mai 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Geschäftsjahr 2012/13: Alstom erzielt solide Leistung

Im Geschäftsjahr 2012/13 vom 01.04.2012 bis zum 31.03.2013 verbuchte Alstom einen Auftragseingang im Wert von 23,8 Mrd. EUR, +10 % gegenüber dem Vorjahr. Zum 31.03.2013 belief sich der Auftragsbestand auf 53 Mrd. EUR, was einem Anstieg von 7 % sowie dem Umsatz von 31 Monaten entspricht. Der Umsatz (20,3 Mrd. EUR) stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2 % an.

10. Mai 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gesellschaftsanteile: Mittelweserbahn GmbH (MWB) wird vollständige evb-Tochter

Die Ende 1998 gegründete und seit 2010 mehrheitlich im Eigentum der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) stehende Mittelweserbahn (MWB) geht Ende August 2013 in das vollständige Eigentum der evb über.

10. Mai 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Zürich: Baugenehmigung für Tram Hardbrücke

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat jetzt den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) die Baubewilligung für das Projekt Trambahn zur Hardbrücke erteilt. Im November 2011 wurden die Pläne für das Netzerweiterungsprojekt Tramverbindung Hardbrücke beim BAV eingereicht.

10. Mai 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Richtfest für neues DB Regio-Werk in Köln-Deutz

DB Regio NRW feierte am 07.05.2013 gemeinsam mit dem Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) das Richtfest für das neue Instandhaltungswerk in Köln-Deutz. Ab Ende des Jahres werden dort die neuen Lint-Triebwagen des Kölner Dieselnetzes gewartet.

08. Mai 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Vectron erhält Zulassung in Schweden

Die Vectron-Lokomotive hat die unbefristete Zulassung in Schweden erhalten. Dies ist nach Polen, Rumänien, Deutschland und Österreich die fünfte Länderzulassung in Europa. Für Schweden lag bisher eine vorläufige Zulassung vor. Für weitere Länder wie z.B. Italien, die Niederlande, Norwegen und die Schweiz laufen die Zulassungsarbeiten ebenfalls.

08. Mai 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Ungarn: Fernzüge werden zuschlagspflichtig

Das für den Verkehr zuständige Entwicklungsministerium hat die Einführung eines generellen Zuschlags für den Fernverkehr ab 15.05.2013 beschlossen. Dies wurde erst in der Nacht vom 01.05. auf den 02.05.2013 bekannt. Die mehrfach angekündigte Neuregelung der Ermäßigungen samt Streichung der Freifahrt für EU-Bürger über 65 gilt mittlerweile im Vorwahlsjahr als tabu, wie auch eine allgemeine Preiserhöhung.

08. Mai 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen: Statt Y-Trasse nur kurze Neubaustrecke?

Die Y-Trasse in ihrem bisherigen Verlauf scheint tot zu sein. Wie CDU-Bundestagsabgeordneten Reinhard Grindel aus Rotenburg/Wümme gegenüber Radio Bremen sagte, verfolge die Deutsche Bahn nun eine neue Entlastungsstrecke von Ashausen eben östlich vom Rangierbahnhof Maschen gelegen nach Unterlüß nördlich von Celle.

08. Mai 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

ÖPNV/Gera: Keine Eigenmittel – kein Stadtbahnausbau

Trotz eines Förderbescheides des Landes und des am 12.04.2013 vollzogenen Spatenstichs (Rail Business vom 15.04.2013) erfolgt zunächst kein Ausbau der Stadtbahnlinie 3 in Gera.

08. Mai 2013