Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gefahrgut: Drei Länder zeichnen RID zu Affenpockenvirus

In drei Länder kann bislang die multilaterale Sondervereinbarung RID 2/2022 zur Beförderung des Affenpockenvirus im Schienenverkehr angewendet werden.

14. Juli 2022
Rail Business
Politik

Gefahrgut: Deutschland unterzeichnet RID zu Acetylen-Flaschen

Deutschland hat am 17.07.2024 auch die multilaterale Sondervereinbarung RID 2/2024 nach Abschnitt 1.5.1 RID unterzeichnet. Dies teilte die OTIF, die Zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr, mit.

26. Juli 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gefahrgut: Änderungen zum RID veröffentlicht

Die OTIF, die Zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr, hat die Änderungen des RID zum 01.01.2025 veröffentlicht.

12. Juli 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Gecanceltes Straßenbahnprojekt: Niederländische Klage gegen Flandern

Die niederländische Stadt Maastricht und die niederländische Provinz Limburg wollen ein Gerichtsverfahren gegen die Flämische Region Belgien (Flandern) einleiten.

23. November 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

GEB und ETF einig über internationalen Personaleinsatz

27. Januar 2004
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gebert verlässt Deutsche Bahn

12. August 2004
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Geänderte EBA-Richtlinien: Neue Klappbrücke über die Schlei bei Lindaunis verzögert sich

Die ursprünglich für 2025 geplante Inbetriebnahme der neuen Klappbrücke über die Schlei bei Lindaunis verzögert sich.

17. April 2024
Rail Business
Politik

GDL: Zweiter Streik bei der EVB

Die Gewerkschaft GDL hat am 07.11.2016 die Lokomotivführer, Zugbegleiter, Disponenten, Wagenmeister und Werkstattmitarbeiter bei den Eisenbahnen und Verkehrsbetrieben der Elbe-Weser GmbH (evb) von 14 bis 23 Uhr zum Arbeitskampf aufgerufen.

08. November 2016
Rail Business
Politik

GDL zieht vor Gericht wegen DB ML AG

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Deutsche Bahn streiten sich um die Mitbestimmung in der künftigen DB ML AG. Es geht dabei um die Frage, welche Mitarbeiter mitbestimmungsberechtigt sind. Die GDL hat deshalb das Landgericht Berlin angerufen.

28. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

GDL: Zehn Tarifabschlüsse vergangene Woche

In der vergangenen Woche hat die Gewerkschaft mit weiteren zehn Unternehmen die Tarifverhandlungen abgeschlossen.

22. Januar 2024
Rail Business
Politik

GDL will mit RegioTram Gesellschaft Tarifvertrag schließen

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL will jetzt erstmals mit der RegioTram Gesellschaft einen Tarifvertrag abschließen. Damit komme die Gewerkschaft „ihrer Verantwortung“ der „stetig“ wachsenden Anzahl von Mitgliedern in dem Unternehmen nach.

19. November 2013
Rail Business
Politik

GDL will Lokführertarifvertrag für DB und 68 andere Bahnen

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) fordert für die DB und 68 andere Eisenbahnen einen schlanken einheitlichen Rahmentarifvertrag, der in Haustarifverträgen konkret ausgestaltet werden soll.

20. Juli 2010
Rail Business
Politik

GDL will 6,5 Prozent mehr Entgelt, Transnet verlangt 10 Prozent

Die Lokführergewerkschaft GDL verlangt in der kommenden Tarifrunde mit dem DB-Konzern 6,5 Prozent mehr Lohn und liegt damit deutlich unter der Forderung der beiden Eisenbahnergewerkschaften Transnet und GDBA von 10 Prozent Plus. Allerdings fordert die GDL für die Arbeitszeit zwischen 22 und 6 Uhr einen Arbeitszeitzuschlag von 12 Prozent von der ersten Stunde an. Bisherige Regelungen sehen Zeitzuschläge erst nach dem Erreichen von 500 Nachtstunden pro Jahr vor.

01. Dezember 2008
Rail Business
Recht

GDL: Widerspruch gegen Bremssand-Verordnung

Gegen die vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) am 14.08.2013 erweiterte Allgemeinverfügung, dass Lokomotivführer beim Einsatz von Bremssand eine unmittelbare Mitteilung an den Fahrdienstleiter abgeben müssen, will die GDL schriftlich Widerspruch einlegen.

26. August 2013
Rail Business
Politik

GDL: WestfalenBahn erkennt BuRa-LfTV an

Die Lokführergewerkschaft GDL und die WestfalenBahn (WfB) haben am 13.08.2014 in Bielefeld die Tarifverhandlungen erfolgreich abgeschlossen.

19. August 2014