Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

VBB: VBB verlängert Frist erneut

Die Abgabefrist im Vergabeverfahren des Netzes Stadtbahn wurde erneut verlängert.

21. April 2009
Rail Business
Betrieb & Services

VBB: Talent 2 müssen zur Flughafeneröffnung betriebsbereit sein

Zum Fahrplanwechsel am 11.12.2011 geht ein weiteres Netz in Betrieb, auf dem die Talent 2 eingesetzt werden sollten.

24. November 2011
Rail Business
Personen & Positionen

VBB: Staatssekretärin Katrin Lange ist neue Aufsichtsratsvorsitzende

In der Sitzung des Aufsichtsrates der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) vom 15.03.2016 wurde Staatssekretärin Katrin Lange aus dem brandenburgischen Infrastruktur-ministerium (MIL) zur Vorsitzenden gewählt.

16. März 2016
Rail Business
Personen & Positionen

VBB: Staatssekretär Bretschneider neuer AR-Vorsitzender

Der Aufsichtsrat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) hat Staatssekretär Rainer Bretschneider vom Brandenburger Infrastrukturministerium zum Vorsitzenden des VBB-Aufsichtsrates gewählt.

20. März 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VBB: SPNV-Netz Elbe-Spree (NES) gebildet

Die Länder Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern haben jetzt das große SPNV-Netz Elbe-Spree (NES) ins Leben gerufen.

21. November 2016
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VBB: Schienenverbindungen nach Polen müssen dringend verbessert werden

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) fordert dringend den Ausbau der Bahnverbindungen nach Polen – sowohl beim Infrastrukturausbau als auch beim Ausbau des Angebots.

03. Mai 2011
Rail Business
Personen & Positionen

VBB: Rainer Genilke neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates

In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) wurde ein neuer Vorsitzender gewählt.

18. Juni 2020
Rail Business
ÖPNV

VBB-Qualitätsbilanz vorgestellt

Die Pünktlichkeit im Regionalverkehr in Berlin und Brandenburg bleibt etwa gleich, die bei der S-Bahn ging zurück. Die Kundenzufriedenheit bleibt auf hohem Niveau. Dies sind die Kernaussagen des aktuellen Qualitätsberichts des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg.

11. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

VBB-Qualitätsbilanz 2012/2013: Mehr Fahrgäste – schlechte Pünktlichkeit im Regionalverkehr

Immer mehr Menschen in Berlin und Brandenburg nutzen öffentliche Verkehrsmittel: Im Jahr 2012 waren 1,293 Milliarden Fahrgäste mit den Verkehrsunternehmen im Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) unterwegs - rund 1 % mehr als im Vorjahr.

13. August 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VBB-Qualitätsbilanz 2011: ÖPNV weiter gut – SPNV weniger

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) sieht den Nahverkehr in seinem Verbundraum gut aufgestellt – nur im SPNV sei die Pünktlichkeit „nicht zufriedenstellend“.

30. Juli 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VBB: Qualitätsbilanz 2010 vorgelegt

Im vergangenen Jahr waren die Leistungen im Nahverkehr im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) insgesamt wieder auf einem hohen Qualitätsniveau.

25. Juli 2011
Rail Business
Betrieb & Services

VBB: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit aller S-Bahn-Linien online

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) veröffentlicht ab sofort monatliche Daten zur Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit aller S-Bahn-Linien im Verbund.

30. April 2024
Rail Business
Personen & Positionen

VBB: Prokuristen neue Interimsgeschäftsführer

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) muss mit dem Wechsel von Susanne Henckel in das Bundesverkehrsministerium eine neue Geschäftsführung suchen.

22. April 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VBB-Projekt i2030: Berlin, Brandenburg und DB unterzeichnen weitere Finanzierungen

Die Länder Berlin und Brandenburg und die Deutsche Bahn haben eine vierte Tranche zur Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen aus dem Maßnahmenpakeit i2030 im Berliner S-Bahn-Netz unterzeichnet.

06. August 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VBB: Prignitz-Express soll BEMU bekommen

Mit der weiteren Elektrifizierung von Strecken und dem Einsatz von alternativen Antriebsarten soll der SPNV im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) bis 2037 lokal emissionsfrei werden, so lautet die Diesel-Ausstiegsstrategie des VBB.

21. April 2022