Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Pustertalbahn soll abschnittsweise zweigleisig ausgebaut werden

Die Pustertalbahn soll auf rund 22 km der etwa 72 km Länge zweigleisig ausgebaut werden. Diesen Vorschlag von Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider hat die Landesregierung Bozen-Südtirol befürwortet.

01. Oktober 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Pyrenäen-Strecke Oloron – Bedous wieder in Betrieb

Nach rund 36 Jahren wurde am 01.07.2016 die 24,7 km lange Strecke zwischen Oloron-Sainte-Marie und Bedous offiziell in Betrieb genommen.

07. Juli 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

PZB 90 auf Dampfloks nötig?

09. September 2003
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

PZB 90 schon ab 60 km/h Pflicht?

Alle Bahnstrecken mit einer Streckenhöchstgeschwindigkeit von mehr 60 km/h und regelmäßigem Personenverkehr sollen mit einer Zugbeeinflussung ausgerüstet werden, durch die ein Zug selbsttätig zum Halten gebracht wird.

29. März 2011
Rail Business
Politik

PZB-Pflicht wird ausgeweitet

Künftig sollen alle Hauptstrecken sowie diejenigen Nebenstrecken, auf denen die Höchstgeschwindigkeit mehr als 80 km/h beträgt, mit Zugbeeinflussung auf dem Niveau von PZB 90 ausgerüstet werden.

12. Juli 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Qatar: Erneute Bauausschreibung für Bahnstrecke

Die Qatar Rail hat jetzt ein neues Präqualifikationsverfahren zum Bau der Strecken der Phase 1 gestartet.

25. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Qbuzz: CAF-Auftrag hat Wert von 80 Mio. Euro

Wie gemeldet hat das niederländische Unternehmen Qbuzz B.V. bei CAF zehn dreiteilige E-Triebzüge bestellt ( Rail Business vom 15.03.2024).

05. April 2024
Rail Business
go.Rheinland

Qualität der Verkehrsstationen hat sich leicht verbessert

Die Qualität der 200 Bahnhöfe und Haltepunkte im Gebiet des Aufgabenträgers go.Rheinland hat sich leicht verbessert.

26. März 2025
Rail Business
Betrieb & Services

Qualitätsbericht 2017: Nahverkehrszüge in NRW sind immer unpünktlicher

In Nordrhein-Westfalen waren die Nahverkehrszüge 2017 deutlich unpünktlicher als im Jahr zuvor.

09. Juli 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Qualitätsbericht: S-Bahnen in NRW 2023 unpünktlicher, RE und RB leicht besser

Im Jahr 2023 sind in Nordrhein-Westfalen 116,4 Mio. Zug-km Schienenpersonennahverkehr (Soll) angeboten worden.

06. Juni 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Qualitätsbericht SPNV NRW 2017: Pünktlichkeit insgesamt rückläufig

Die Pünktlichkeit der Nahverkehrslinien in Nordrhein-Westfalen ist in 2017 insgesamt rückläufig gewesen.

10. Juli 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Qualitätsbericht SPNV NRW 2020: SPNV war 2020 pünktlicher

Die durchschnittliche Pünktlichkeitsquote im SPNV in Nordrhein-Westfalen ist 2020 um zwei 2 % auf 86,8 % gestiegen.

25. Juni 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Qualitätsmängel: Bahnverbände machen Druck auf Bombardier

Die Verbände Mofair, BAG-SPNV und VDV haben wegen verspäteter Fahrzeuglieferungen und technischer Mängel an neuen Zügen einen „Brandbrief“ an Bombardier Transportation geschrieben.

19. Februar 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Qualitäts- und Innovationspreis Gleisbau 2020: RailWatch gewinnt für Innovationsprojekt den Sonderpreis

Erneut wird RailWatch mit einem Preis ausgezeichnet. Diesmal wurde ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Bremischen Hafeneisenbahn gepriesen.

16. Oktober 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Qualitätsvereinbarung für Kombiverkehre

11. Juli 2005