Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Russland: Prototyp der 2ES5 vorgestellt

TRTrans, das Joint Venture zwischen Alstom und Transmashholding, hat Anfang des Monats den Prototypen der Lokomotive 2ES5 präsentiert.

23. September 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Russland: RŽD ordert 200 Diesel-Doppelloks bei STM

Die russische Staatsbahn RŽD hat bei Sinara-Transportnye Mašiny (STM) 200 Streckendieselloks vom Typ 2TE35A mit Asynchron-Traktionsmotor bestellt, einschließlich Wartung und Instandsetzung während ihrer Lebensdauer.

14. Juni 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Russland: RŽD will 2022 bis zu fünf Güterzüge „virtuell kuppeln“

Die Russische Eisenbahn RŽD plant, ab 2022 bis zu fünf in gleicher Richtung fahrende Güterzüge mit der Technologie des „virtuellen Kuppelns" zu führen.

30. August 2021
Rail Business
Politik

Russland: Regierung will kleinen Teil der RZD privatisieren

Die russische Regierung will im kommenden Jahr 5 % der Anteile an der Staatsbahn RZD verkaufen.

08. November 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RPC UWC und VRK-3 kooperieren bei Wageninstandhaltung

Die russischen Unternehmen „United Wagon Company“, CJSC (RPC UWC), und Carriage Repair Company-3 (VRK-3), OJSC, haben einen Vertrag zur Zusammenarbeit im Wagenunterhalt unterzeichnet.

25. Juni 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Russland: Russen und Chinesen planen HGV-Strecke Moskau – Kaza

Die russische Staatsbahn RZD hat den Vertrag über die Projektierung der geplanten Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Moskau und Kazan unterzeichnet.

24. Juni 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Russland: RZD baut BAM aus

Die russische Staatsbahn RZD hat mit Zeremonien in Tynda (Gebiet Amur) und Taksimo (Burjatien) den offiziellen Startschuss für den Ausbau der Bajkal-Amur-Magistrale (BAM) gegeben.

14. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD baut Personal ab

Die russische Staatsbahn RZD will in diesem Jahr 53.700 von rund 1,2 Mio. Mitarbeitern abbauen. Das kündigte RZD-Präsident Vladimir Yakunin vor Belegschaftsvertretern an.

22. Juni 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD beschafft in diesem Jahr mehr als 600 Loks

Die russische Staatsbahn RZD plant in diesem Jahr Investitionen von insgesamt 76,1 Mrd. RUB (1,602 Mrd. EUR) für die Anschaffung von 629 neuen Lokomotiven ein. Laut Pressemitteilung ist dabei die Anschaffung von 352 Elektroloks und 277 Dieselloks vorgesehen.

14. Februar 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Russland: RZD bestellt Loks mit Siemens-Technik

Die Russischen Eisenbahnen (RZD) haben am 27. Mai 221 Lokomotiven bei OOO Ural Locomotives, einem Joint Venture mit Siemens-Beteiligung, bestellt.

31. Mai 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD bestellt über 1000 Loks bei TransMash

Russlands Staatsbahn RZD plant im Zeitraum 2015-2017 die Anschaffung von insgesamt 1008 Lokomotiven aus der Produktion des russischen Schienenfahrzeugbaukonzerns TransMashHolding.

24. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD erhöht Investitionen für 2011

Die Russische Eisenbahnen RZD will ihre Investitionen für dieses Jahr um 64 Mrd. RUB (1,5 Mrd. EUR) auf 413 Mrd. RUB (9,5 Mrd. EUR) aufstocken.

11. Oktober 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD gründet zweite Güterbahn VGK

Der Aufsichtsrat der Russischen Eisenbahnen AG RZD hat am 26. August die Gründungsunterlagen der zweiten Gütertochter Vtoraya gruzovaya kompaniya (VGK) gebilligt.

01. September 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD kann Fahrdrahtproduzenten verkaufen

Die russische Regierung hat ihre Zustimmung zum Verkauf des Unternehmens Transkat durch die Staatsbahn RZD gegeben.

11. Juni 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD-Konzern verdoppelt Gewinn 2009

Der Staatsbahn-Konzern RZD einschließlich aller Tochtergesellschaften hat 2009 den Reingewinn nach den Internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS/IAS) gegenüber dem Vorjahr auf 152,2 Mrd. RUB (3,8 Mrd. EUR) beinahe verdoppelt.

27. September 2010