Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutschland-Ticket: Branchenverbände gründen D-Tix mit Geschäftsführer Zerban

Mit der Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023 wurden die Verbände VDV, bdo und BSN sowie die Deutschlandtarifverbund-GmbH (DTVG) von Bund und Ländern beauftragt, die offenen Fragen zum Management der bundesweiten Fahrgeldeinnahmen aus diesem Ticket gemeinsam zu bearbeiten.

10. Juni 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutschlandticket: Branche begrüßt Erhöhung auf 58 EUR ab 2025

Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben beschlossen, den Preis für das Deutschland-Ticket von derzeit 49 EUR auf 58 EUR pro Monat anzuheben. Der neue Preis soll ab 01.01.2025 gelten. Nahverkehrsverbände begrüßen diese Erhöhung.

23. September 2024
Rail Business
Politik

Deutschlandticket: Bayern will aus Finanzierung aussteigen

Die bayerische Landesregierung will sich nicht mehr an der Finanzierung des Deutschlandtickets beteiligen.

10. Februar 2025
Rail Business
Politik

Deutschlandticket: Auch Bund sagt hälftige Finanzierung eventueller Mehrkosten zu

Bund und Länder haben sich nun auch in den bislang offenen finanziellen Fragen beim Deutschlandticket geeinigt.

09. Dezember 2022
Rail Business
Personen & Positionen

Deutschlandtarifverbund: Thomas Prechtl neuer Vorsitzender

Gleich mehrere Neubesetzungen standen am 05.09.2024 auf der Agenda der 16. Gesellschafterversammlung der Deutschlandtarifverbund-GmbH (DTVG).

06. September 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutschlandtarifverbund: Neue Mitglieder und Interessenten

Die Deutschlandtarifverbund-GmbH hat neue Mitglieder bekommen.

26. September 2022
Rail Business
Personen & Positionen

Deutschlandtarifverbund-GmbH: Von Mallinckrodt neuer Gesellschafterversammlungs-Vorsitzender der DTVG

Die Gesellschafter der Deutschlandtarifverbund-GmbH haben Michael von Mallinckrodt, Geschäftsführer der Benex GmbH, zum neuen ersten Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung gewählt.

22. September 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Deutschlandtarifverbund: Barcode-Tickets nach UIC-Standard

Das Deutschlandticket ist auch als 2D-Barcode-Ticket nach dem international geltenden UIC-Standard (918-3 und 918-9) der internationalen Eisenbahnorganisation erhältlich.

05. Mai 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Deutschlandtarifverbund: Bahnen und Aufgabenträger wollen SPNV-Tarif weiterentwickeln

Für einen gemeinsamen Deutschlandtarif mit mehr Transparenz und einem gleichberechtigten Miteinander haben sich die Eisenbahnen und Aufgabenträger ausgesprochen.

27. Februar 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Deutschlandtarif: Start am 01. Januar 2022

Am 01.01.2022 trat der neue Deutschlandtarif, kurz D-Tarif, in Kraft.

03. Januar 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Deutschlandtarif: Erste Erlösabrechnung nach Tarifumstellung erfolgreich

Am 15.02.2022 ist die erste Erlösabrechnung zum Deutschlandtarif erfolgreich versendet worden.

17. Februar 2022
Rail Business
Politik

Deutschland-Takt: Schnelle Durchführung einer Machbarkeitsstudie gefordert

Die Initiative Deutschland-Takt (BAG-SPNV, Pro Bahn, VCD) fordert ein schnelles Handeln zu einer Machbarkeitsstudie im Auftrag des BMVBS zum Deutschland-Takt, damit bereits Anfang 2014 erste Ergebnisse vorliegen können, um im kommenden Bundesverkehrswegeplan 2015 als Grundlage für die Bewertung von Schienenprojekten zu dienen.

07. Juni 2013
Rail Business
Politik

Deutschlandtakt: Jährliche Vorhabenkonferenz von Bund, Länder und DB

Auf Initiative des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) wurde ein neues Arbeitsgremium zur engeren Zusammenarbeit von Bund, Länder und Deutscher Bahn als Vorhabenträgerin beim Aus- und Neubau des Schienennetzes eingerichtet.

08. November 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Deutschland-Takt: Erst Fahrplan erstellen, dann bauen

Eine bessere Verknüpfung der Fern- und Nahverkehrstakte und eine integrierte Infrastrukturplanung fordert die Initiative „Deutschland-Takt “. Ziel soll es sein, alle wichtigen Städte Deutschlands stündlich an den schnellen Fernverkehr anzubinden und so die Fahrgasterosion im Fernverkehr seit der Bahnreform umzukehren.

04. Mai 2009
Rail Business
Politik

Deutschlandtakt: BMDV kündigt Maßnahmen für Südwest-Deutschland an

Im Südwesten von Deutschland seien im Rahmen des Deutschlandtaktes Maßnahmen im Wert von rund 29 Mrd. EUR in der Planung.

27. Juni 2022