Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

SBB: Wieder lokbespannte EC über den Gotthard – weiter Probleme mit ETR 470

Ab dem 14.02.2011 verkehren sämtliche EuroCity-Züge wieder durchgehend zwischen Zürich und Mailand.

03. Februar 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Kombiverkehr: 9,1 % mehr Sendungen – XPressNet startet 2012

Die Frankfurter Kombiverkehr KG hat im vergangenen Jahr 9,1 % beziehungsweise 77.486 Lkw-Sendungen mehr transportiert als 2009.

03. Februar 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Statistische Bundesamt: Mehr Fahr- und Fluggäste im öffentlichen Personenverkehr 2010

Der öffentliche Personenverkehr in Deutschland ist im Jahr 2010 gewachsen.

03. Februar 2011
Rail Business
Politik

EU-Kommission: Unabhängigkeit der Behörden in Belgien gefordert

Die Europäische Kommission hat Belgien aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die Behörde für Eisenbahnsicherheit und die Unfalluntersuchungsstelle völlig unabhängig von Eisenbahnunternehmen sind.

03. Februar 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Zugunglück bei Hordorf: Ermittlungen gegen den Lokführer des Güterzuges

Nach dem schweren Zugunglück von Samstagnacht (29.01.2011) bei Hordorf (Strecke Magdeburg – Halberstadt) konzentrieren sich die Ermittlungen auf den Lokführer des Güterzugs.

03. Februar 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Sachsen: Wiederaufbau der Neißetalbahn begonnen

Die Deutsche Bahn hat am 31.01.2011 mit dem Wiederaufbau der Neißetalbahn Görlitz – Zittaus begonnen.

03. Februar 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Müngstener Brücke: Sanierung ab 2012 – kein Güterverkehr mehr

Die Deutsche Bahn will nach eigenen Worten 30 Mio. EUR in die Grundsanierung der Müngstener Brücke investieren.

03. Februar 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Rheinland-Pfalz: SPNV-Direktvergaben an DB Regio und CFL

Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord hat jetzt zwei bereits angekündigte Direktvergaben vorgenommen.

03. Februar 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Niederlande: Rangierbahnhof Kijfhoek noch bis Mitte Februar teilweise gesperrt

Nach dem Brand von mit Ethanol beladenen Kesselwagen am 14.01.2011 im Rangierbahnhof Rotterdam Kijfhoek sind dort weiterhin der Ablaufberg und dazugehörige Gleise gesperrt.

03. Februar 2011
Rail Business
Politik

DB AG/GDL: Tarifverhandlungen gescheitert – Streiks angekündigt

Die Lokführergewerkschaft GDL hat am 31.01.2011 nach den Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn diese für gescheitert erklärt.

02. Februar 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Zugunglück Hordorf: HEX-Zug hatte noch gebremst – Fdl hatte Nothalt gegeben

Der Lokführer des VPS-Güterzuges habe sowohl das Vorsignal in Warnstellung wie das Hauptsignal B in Haltestellung missachtet. Der Triebfahrzeugführer des Veolia-HEX-Zuges habe dagegen noch die Schnellbremsung eingeleitet – der Zug hatte zum Aufprallzeitpunkt seine Geschwindigkeit von 98 km/h auf 66 km/h reduziert.

02. Februar 2011
Rail Business
Personen & Positionen

Stephan Anemüller verlässt den VDV

Nach fast elfjähriger Tätigkeit hat Stephan Anemüller zum 31.01.2011 aus persönlichen Gründen den Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) verlassen.

02. Februar 2011
Rail Business
ÖPNV

S-Bahn Berlin: Entschädigung für Fahrgäste – Grüne fordern Landesfahrzeugpool

Die Berliner S-Bahn GmbH hat 28.01.2011 für die Fahrgäste ein neues Entschädigungspaket im Wert von 38,5 Mio. EUR vorgestellt.

02. Februar 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Österreich: Trassen für Güterverkehr billiger, für Personenverkehr teurer

Die ÖBB Infrastruktur AG senkt 2012 die Entgelte für die Nutzung der Schienenwege durch Güterzüge um 5,1 %, während der Personenverkehr mit einer Erhöhung um 2,5 % konfrontiert wird.

02. Februar 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

EVB: ESTW in Betrieb genommen

Am 28.01.2011 hat die Eisenbahnen und Verkehrsbetrieben Elbe- Weser GmbH (EVB) im Bahnhof Bremervörde offiziell ihr ESTW in Betrieb genommen.

02. Februar 2011