Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Frankreich: Angebote für LGV Bretagne – Pays de la Loire eingefordert

Der französische Netzbetreiber Réseau Ferré de France (RFF) hat drei Konsortien aufgefordert, ihre finalen Angebote für den Bau der LGV Bretagne – Pays de la Loire bis Mitte Oktober 2010 abzugeben.

02. August 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Eröffnung Streckenabschnitt Blumenthal – Hellenthal

Am 1. August findet die Eröffnung des letzten noch nicht in Betrieb befindlichen Teilstückes der Oleftalbahn (Kall – Hellenthal in der Eifel) statt. Von Blumenthal nach Hellenthal fahren dann seit 1997 wieder die ersten öffentlichen Züge. Die Strecke gehört der RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH. (cm)

02. August 2010
Rail Business
Politik

Deutsche Bahn und SNCF: Anklage wegen Brand im Schlafwagen

In der Nacht zum 6. November 2002 kam es im Nachtzug Paris – München in einem Schlafwagen der DB AG zu einem Brand, bei dem zwölf Menschen ums Leben kamen.

02. August 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Verband der Bahnindustrie in Deutschland: Pilz neues Mitglied

Die Pilz GmbH & Co. KG aus Ostfildern ist jetzt Mitglied des VDB geworden.

02. August 2010
Rail Business
Politik

DB bereit für Branchentarifvertrag

Am heutigen zweiten Verhandlungstag hat die Deutsche Bahn den Gewerkschaften Transnet und GDBA ein Angebot zum umstrittenen Branchentarifvertrag unterbreitet.

30. Juli 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ausbau Berlin – Dresden: Zeitplan wurde geändert – Ausbau für 200 km/h vorgesehen

Auf dem Treffen vom 29.07.2010 zwischen dem Vorstand der Deutschen Bahn und der sächsischen Landesregierung hat der DB-Vorstand Infrastruktur, Dr. Volker Kefer, erstmals das überarbeitete Ausbaukonzept für die Strecke Dresden – Berlin vorgestellt.

30. Juli 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Regio/Diesellokbeschaffung: Vergabeverfahren geändert

Das DB-Vorstandsressort Technik, Systemverbund und Dienstleitungen; Strategischer Einkauf HGV-Triebzüge und Lokomotiven (TEF 11) hat das Vergabeverfahren zur Beschaffung von 200 Streckendiesellokomotiven für DB Regio geändert.

30. Juli 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hafen Duisburg: Deutsche Bahn investiert im Kohlenhafen

Die Deutsche Bahn will bis Ende 2014 für 19 Mio. EUR die Kapazität beim Kohleumschlag auf der Kohleninsel im Duisburger Hafen erweitern.

30. Juli 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Großbritannien: Thameslink bekommt neue Sicherungstechnik

Für 32 Mio. GBP hat jetzt NetworkRail den Auftrag über die neue Sicherungstechnik für Thameslink vergeben.

30. Juli 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: Aufträge aus China und Indien

Bombardier Sifang (Qingdao) Transportation Ltd. (BST) hat vom chinesischen Eisenbahnministerium einen Auftrag für 40 zusätzliche CHR1-Hochgeschwindigkeits- züge im Wert von ca. 5,2 Mrd. CNY (591 Mio. EUR) erhalten, der Anteil von Bombardier beläuft sich auf knapp die Hälfte des Auftrages.

30. Juli 2010
Rail Business
Betrieb & Services

China: Neue Metro-Linie in Nanjing nimmt Betrieb auf

Die Nanjing Metro Corporation hat kürzlich den Betrieb der 38 km langen Metro-Linie 2 in Nanjing aufgenommen.

30. Juli 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Weitere Trams für Tunis

Alstom wird an TRANSTU, der für Tunis zuständigen Verkehrsbehörde, für 58 Mio. EUR weitere 16 Citadis-Straßenbahnen liefern.

30. Juli 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Leoni erhöht Umsatz- und Ergebnisprognose für 2010 deutlich

Die Leoni AG, Nürnberg, Hersteller von Kabelsystemen, erhöht aufgrund eines sich besser als erwartet entwickelnden Geschäfts die bisher ausgegebene Prognose für das Gesamtjahr 2010.

30. Juli 2010
Rail Business

Voith Turbo: Kühlanlagen für Lokomotiven – Weniger Gewicht für mehr Effizienz

Eine Konzeptstudie von Voith Turbo liefert Optimierungsmöglichkeiten für Kühlanlagen in Lokomotiven.

30. Juli 2010
Rail Business

Multi-Contact: Neuer Steckverbinder BTP-HE

Muli-Contact hat einen neuen Steckverbinder für netzunabhängige Verteiler in der Bahnindustrie entwickelt.

30. Juli 2010