Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB Cargo: Bis zu 400 Vectron Dual Mode

DB Cargo beschafft von Siemens neue Zweikraftlokomotiven für seine Strecken- und Rangierflotte.

08. September 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Cargo beteiligt sich an Schweizer Spedition

20. Dezember 2001
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Cargo beteiligt sich an Nieten Fracht-Logistik

05. Dezember 2001
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Cargo beteiligt sich an BLS Cargo

11. Juni 2002
Rail Business
Politik

DB Cargo: Belastungen von Lokführern werden untersucht

Zusammen mit der TU Darmstadt wird DB Cargo Ende April eine Online-Befragung zur Belastung ihrer Lokführer starten.

12. April 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Cargo baut Strategie im Kombinierten Verkehr aus

07. Mai 2002
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB Cargo: Ausbau des AlbatrosExpress-Netzwerkes

DB Cargo baut sein Intermodal-Netzwerk AlbatrosExpress zu Anfang 2024 aus.

15. Dezember 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Cargo: AR entscheidet nächste Woche

Die Aufsichtsratssitzung vom 08.06.2016 hat keine Entscheidung über die weitere Strategie von DB Cargo beschlossen.

10. Juni 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Cargo/Arcelor/Innofreight: Erster Transport von Eisenschwamm nach Eisenhüttenstadt

DB Cargo und der Stahlhersteller ArcelorMittal Deutschland haben jetzt einen ersten Testwaggon aus Hamburg mit dem Vorprodukt Eisenschwamm (DRI – Direct Reduced Iron/ direktreduziertes Eisen) für die Produktion im Werk in Eisenhüttenstadt entladen.

28. Februar 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Cargo AG statt DB Schenker Rail AG

Seit dem 01.03.2016 heißt die Schienengüterverkehrssparte der Deutschen Bahn DB Cargo AG.

03. März 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Cargo AG: Ergebnis nach Steuern: Verlust 2022 deutlich höher als 2021

Die DB Cargo AG hat im Geschäftsjahr 2022 ein Ergebnis nach Steuern von –858 Mio. EUR erwirtschaftet.

17. Juli 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB Cargo: 50 % der Güterwagen „leise“

Die Deutsche Bahn hat nach eigenen Angaben zum Jahresende die Hälfte ihrer Güterwagen-Flotte auf leise Verbundstoff-Bremssohlen umgestellt. Vor wenigen Tagen wurde bereits der 32.500. Güterwagen mit einer Verbundstoffsohle ausgerüstet. „Wir kommen Stück für Stück unserem großen Ziel näher, bis zum Jahr 2020 den Lärm durch Güterzüge zu halbieren“, so Ronald Pofalla, DB-Vorstand Wirtschaft, Recht und Regulierung. Bis Ende 2020 fahren alle rund 64.000 Güterwagen geräuscharm, so der Konzern weiter. Die erforderlichen Mehrkosten von 230 Mio. EUR trage DB Cargo. Die privaten Wagenhalter werden Ende des Jahres über 50 % geräuscharme Wagen nutzen, so deren Verband VPI bereits im Oktober (Rail Business 43/16). (cm)

28. Dezember 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB Cargo: 50 + 50 Toshiba-Hybrid-Loks – Produktion in Rostock

Die Deutsche Bahn beschafft für den Güterverkehr 50 Hybrid-Lokomotiven Toshiba HDB 800 und wird weitere 50 solcher Loks von Railpool anmieten.

23. Januar 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB Cargo: 5000 Stellen werden abgebaut

Die DB Cargo muss im Rahmen der Transformation deutlich mehr Stellen abbauen als bisher kommuniziert und vereinbart.

09. Dezember 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB Cargo: 2020 komplette Wagenflotte mit Sensorik und Telematik ausgerüstet

DB Cargo treibt die Digitalisierung seiner Flotte voran. Bis 2020 soll die komplette Güterwagenflotte von rund 70.000 Wagen in Deutschland mit modernster Telematik und Sensorik ausgerüstet werden.

28. Februar 2018