Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ungarn: Erweiterung der Budapester Südbrücke geht in die Planung

Die Firmen Főmterv, MSc und Speciálterv werden für den Infrastrukturbetreiber (NIF – Nemzeti Infrastruktúra Fejlesztő Zrt.) die Genehmigungs- und Ausführungsplanung als umfassende Vorbereitung der Erneuerung, Modernisierung und Verbreiterung der Verbindungsbrücke Süd samt Anschlussstrecken über die Donau durchführen.

30. August 2017
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Ungarn: Erstmals ETCS Level 2

In Ungarn wird erstmals in dem Land das Zugsicherungssystem ETCS Level 2 errichtet.

24. Mai 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ungarn: Erste Strecke mit aktivem ETCS Level 2

Mit der Strecke Budapest Ferencváros – Székesfehérvár (63 km) ist erstmals in Ungarn das Zugsicherungssystem ERTMS/ETCS Level 2 aktiviert.

23. Dezember 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ungarn: Entscheidung der Schiedskommission wird überprüft

29. Juli 2005
Rail Business
Betrieb & Services

Ungarn E-Lok spielt Franz Liszt-Melodien

Pünktlich zum Beginn des Liszt-Doppeljubiläums wurde in Ödenburg am 21.10.2010 die neue Kult(ur)lok der Raaberbahn enthüllt.

26. Oktober 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Ungarn: Elektrifizierung einer GySEV-Strecke abgebrochen

Der Plan der ungarischen Regionalbahn GySEV, die Strecke Mosonszolnok – Csorna – Porpác (KBS 16) zu elektrifizieren, hat einen Rückschlag erlitten. Die beiden Angebote auf die Ausschreibung hätten den zur Verfügung stehenden Finanzierungsrahmen von 12 Mrd. HUF (41 Mio. EUR) überschritten, weshalb das Verfahren für ungültig erklärt wurde.

16. Oktober 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ungarn: Elektrifizierung Balaton Nord neu ausgeschrieben

Der 64,5 km lange Ostabschnitt der nördlichen Uferbahn zwischen Székesfehérvár und Tapolca wird nun doch elektrifiziert und teilweise modernisiert.

10. Januar 2018
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Ungarn: Drei Bahnstrecken bekommen ETCS

Siemens hat aus Ungarn drei Aufträge zur Lieferung von Signal- und Leittechnik erhalten. Das Unternehmen rüstet zwei Teilabschnitte der Bahnstrecke zwischen dem Budapester Vorort Ferencvaros und der östlich gelegenen Kleinstadt Gyoma mit ETCS Level 2 aus: zwischen Monor und Szajol und von Szajol nach Gyoma.

21. Mai 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ungarn: Donaubrücke Budapest wird erweitert

Die MÁV hat jetzt die Planung zur Erneuerung und Erweiterung der Donaurücke im Süden der Hauptstadt Budapest (Déli Összekötö Vasúti híd) ausgeschrieben.

05. Mai 2015
Rail Impacts
Technologie

Ungarn: Digitale Stellwerkstechnik an zwei Bahnhöfen in Betrieb genommen

An zwei ungarischen Bahnhöfen auf der Strecke Szeged – Röszke – Grenze (Ungarn – Serbien), wo AŽD als Subunternehmer von R-KORD (Teil der V-Híd-Holding) involviert ist, hat AŽD die digitale Stellwerkstechnik StationSWing ESA 44-HU in Betrieb genommen.

29. August 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ungarn: Chinesen bauen Budapester Flughafenbahn

Die geplante Anbindung des Flughafens von Budapest an die Stadt soll durch China finanziert und auch erstellt werden.

03. Januar 2012
Rail Business
Politik

Ungarn: China soll beim Bahnausbau helfen

Ost-Mitteleuropa und speziell Ungarn will mit chinesischer Hilfe sein Bahnnetz ausbauen.

06. Oktober 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ungarn/China: Kreditvertrag für Schnellfahrstrecke gen Belgrad unterzeichnet

Die ungarische Regierung habe mit China „einen für unsere Heimat vorteilhaften und sicheren, fix verzinsten Kreditvertrag“ zur Finanzierung des Baus einer Eisenbahnverbindung zwischen Budapest und Belgrad abgeschlossen.

28. April 2020
Rail Business
Politik

Ungarn: China hilft bei zwei Bahnprojekten

Während seines Besuchs in Budapest hat der chinesische Präsident Xi Jinping insgesamt achtzehn Abkommen zwischen Ungarn und China unterzeichnet.

17. Mai 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Ungarn/China: CRRC entwickelt E-Hybridloks für Rail Cargo Hungaria

Im Auftrag von Rail Cargo Hungaria (RCH) entwickelt das chinesische Unternehmen CRRC Zhuzhou Locomotive (CRRC ZELC) seine ersten für den Güterverkehr optimierten E-Hybridlokomotiven in Europa.

17. September 2019