Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dauerflexible Bahnleitung für den Außeneinsatz

Speziell für den Außeneinsatz hat der Spezialkabelhersteller SAB Bröckskes eine neue Bahnleitung mit dem höchsten Hazard Level – HL 1 bis 3 nach EN 45545-2 auf dem Markt gebracht.

08. Dezember 2021
Rail Business
Politik

Datenskandal: DB unterrichtet Regierung Anfang nächster Woche

Die Deutsche Bahn wird Anfang nächster Woche die Bundesregierung in einem ausführlichen Bericht über den aktuellen Erkenntnisstand zum Thema Datenschutz bei der DB informieren. Der DB-Vorstandsvorsitzende Hartmut Mehdorn erklärte dazu heute in Berlin: „Was wir wissen, kommt auf den Tisch und wird selbstverständlich Parlament, Regierung und Aufsichtsrat vorgelegt. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer umfassenden Aufklärung.“

06. Februar 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Datenaustausch: Startschuss für IDX4rail als Schnittstellen-Standard

Das Projekt IDX4rail „Konsolidierung und Standardisierung der Infrastruktur-Datenmodell- und Schnittstellen-Landschaft im Straßenbahn- und Eisenbahnbereich Deutschlands" ist gestartet.

15. Februar 2023
Rail Business
Politik

Datenaffäre I: Mehdorn bittet Mitarbeiter um Entschuldigung

Der Vorstandsvorsitzende der DB AG, Hartmut Mehdorn, hat sich wegen der Datenaffäre bei den Beschäftigten des Konzerns entschuldigt. Der Vorstand bedauere, dass es bei den Mitarbeiterüberprüfungen zu Verstößen gekommen sei und keine Gremien der Arbeitnehmervertretungen informiert gewesen seien, erklärte Mehdorn nach Teilnehmerangaben bei einer Sitzung des Konzernbetriebsrats heute in Frankfurt. Der Vorstand „entschuldigt sich dafür bei seinen Mitarbeitern“.

09. Februar 2009
Rail Business
Politik

Datenaffäre II: Bahngewerkschaften gehen auf Distanz zu Mehdorn

Die Eisenbahnergewerkschaften GDBA, GDL und Transnet distanzieren sich zunehmend von Vorstandschef Hartmut Mehdorn. Am Donnerstag forderten Transnet-Chef Alexander Kirchner und GDBA-Vize Heinz Fuhrmann, der Aufsichtsrat müsse bis zum 10. Februar in vollem Umfang über die Datenaffäre informiert werden. Am 11. Februar will der Bundestags-Verkehrsausschuss mehrere DB-Manager befragen.

09. Februar 2009
Rail Business
Politik

Datenaffäre: Deutsche Bahn zahlt Bußgeld

Die Deutsche Bahn AG hat den Bußgeldbescheid des Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Dr. Alexander Dix, akzeptiert. Es werden keine Rechtsmittel gegen den Bescheid eingelegt, teilte der Konzern heute mit.

26. Oktober 2009
Rail Business

DATA MODUL: TFT-Anzeiger für extreme Umgebungsbedingungen

Das markante und überaus robuste 55 Inch Real Outdoor Display wurde speziell zur Informationsanzeige sowie für Kiosk- und Werbe-Anwendungen unter extremen Umgebungsbedingungen konzipiert.

21. Juli 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Das Video - Unimat-3D: Eine neue Dimension der Schulung

Mitte Januar 2016 wurde der neue Weichenstopfsimulator Unimat-3D im Schulungszentrum der Deutschen Plasser in Bingen am Rhein offiziell in Betrieb genommen. Mit dem neuen Simulator verfügt das Schulungszentrum nun über den weltweit ersten Gleis- und Weichenstopfsimulator. Er ergänzt das breite Schulungsangebot des Hauses und ermöglicht neben dem bereits bekannten Simulator 09-3D eine umfassende, fachlich hochstehende Aus- und Weiterbildung für die Bediener von Plasser & Theurer-Stopfmaschinen.

04. März 2016
Rail Impacts
Politik

Das Ringen um die Finanzierung der DAK dauert an

Die Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (CER) präsentierte am 21.09.2022 das „2022 DAC Sector Statement – Digital Automatic Coupling – a key element for the transformation of the European railway system“. Rund acht Jahre vor dem geplanten Einführungstermin 2030 ringen europäische Eisenbahnverbände mit Mitgliedstaaten und der EU-Kommission weiter um die Finanzierung des Milliardenprojekts.

29. September 2022
Rail Impacts
Editorial

"Das neue BSWAG ist eine verpasste Chance für ETCS"

Mit dem neuen BSWAG hätte die Politik den ETCS-Ausbau in Deutschland kraftvoll voranbringen können. Herausgekommen sind butterweiche Kompromisse.

24. Juni 2024
Rail Impacts
Rail Impacts

Das Jahr 2028 könnte zu einer Wegmarke für ETCS werden

Ab 2028 könnte ETCS erstmalig außerhalb von Hochgeschwindigkeitsstrecken zum Netz-Zugangskriterium für entsprechend ausgerüstete Strecken werden.

10. März 2023
Rail Impacts
Editorial

"Das Hochleistungsnetz ist eine Chance für ETCS"

Die Zeichen mehren sich: Die Bundesregierung scheint das Thema ETCS endlich ernst zu nehmen, meint Georg Kern.

08. Juni 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Das Europäische Parlament will den EU-Container

17. Februar 2004
Rail Impacts
Editorial

„Das eine tun und das andere nicht lassen“

Liebe Leserinnen und Leser, der von der Bundesregierung beschlossene Entwurf des Bundeshaushalts 2025 ist unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen wohl noch als günstig für den Verkehrsträger Schiene zu bewerten. Das gilt jedenfalls dann, wenn man die für 2025 angesetzten Werte mit denen des…

25. Juli 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Das Bahn-Adressbuch 2006

02. Januar 2006