Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dänemark: Baukonsortien für Storströms-Brücke präqualifiziert

Nach der Entscheidung zum Bau der Storströms-Brücke zwischen den dänischen Inseln Seeland und Falster (Rail Business vom 29.05.2015) wurden jetzt fünf Baukonsortien präqualifiziert.

15. Juni 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dänemark: Bauarbeiten zum Fehmarnbelt-Tunnel beginnen am 1. Januar 2021

Am 01.01.2021 sollen die Arbeiten für den Tunnel unter dem Fehmarnbelt beginnen.

24. April 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dänemark: Banedanemark gibt Unternehmen für die Elektrifizierung bekannt

Am 18.05.2015 gab das dänische Infrastrukturunternehmen Banedanmark das Joint Venture für die Elektrifizierung bekannt. Der Zusammenschluss besteht aus Per Aarsleff A/S, Siemens A/S und der Siemens AG. Bis zum Monatsende sollen nun die finalen Vertragsverhandlungen abgeschlossen werden.

26. Mai 2015
Rail Business
Politik

Dänemark: Bahnprojekte werden vorgezogen

Die dänische Regierung hat mit den Parteien SF, Dansk Folkeparti und Einheitsliste vereinbart, dass Investitionen für Projekte im dänischen Eisenbahnnetz im Umfang von 3,3 Mrd. DKK (442 Mio. EUR) bis 2020 vorgezogen werden.

06. Juni 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: Bahnfährverkehr wegen gesperrter Limfjordbrücke

Um trotz der gesperrten Brücke über den Limfjord den Bahnverkehr im Teilnetz nördlich des Limfjordes aufrecht halten zu können, haben die DSB, Banedanmark und der Fährbetreiber Stena Line ein Abkommen geschlossen.

15. Mai 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: Bahnbrücke über Limfjord weiter nicht passierbar

Die Reparatur der am 27.03.2012 durch ein finnisches Schiff gerammten Bahnbrücke über den Limfjord bei Aalborg entwickelt sich zum Skandal.

14. Januar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: Bahnbetrieb mit Wasserstoff geplant

31. Juli 2007
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Dänemark: Ausrangierte IC3-Züge aus Israel Basis für neues Interieur

Aktuell werden drei IC3-Züge der Israel Railways nach Dänemark verschifft. Die Verladung erfolgte im Hafen Ashdod, Ziel ist der Hafen Grenå.

30. Dezember 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dänemark: Ausbau der Bahnstrecke zwischen Århus und Aalborg

Die Strecke zwischen Århus und Aalborg soll ausgebaut werden. Eine entsprechende Planung hat die staatliche Verkehrsbehörde Trafikstyrelsen eingeleitet.

04. Februar 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: Auftrag für GSM-R vergeben

Der dänische Netzbetreiber Banedanmark hat Nokia Siemens Networks und Ramboll Telecom für die Erstellung des GSM-R-Funknetzes beauftragt.

09. Juli 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: Arriva gewinnt Netz Mittel-West-Jütland

Arriva wird ab Dezember 2010 für acht Jahre den SPNV auf Strecken in Mittel- und West-Jütland betreiben. Die dänische Tochter des Konzerns, Arriva Tog A/S, habe das günstigste Angebot unterbreitet, teilte die dänische Behörde Trafikstyrelsen anlässlich der Vergabe mit.

16. März 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: Arriva gewinnt Ausschreibung in Jütland

04. Januar 2002
Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: Arriva fährt in Jütland zwei weitere Jahre

Das dänische Transportministerium hat jetzt mit Arriva Danmark einen neuen zweijährigen Vertrag abgeschlossen.

03. Juni 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: Arriva erhält LINT-Triebwagen

12. Juni 2002
Rail Business
Betrieb & Services

Dänemark: Arriva betreibt weiter Schienenverkehr in Mittel- und West-Jütland

Das Konsortium Arriva Danmark A/S und Arriva Tog A/S wird von Ende 2020 bis Ende 2028 den Regionalverkehr auf der Schiene in Mittel- und West-Jütland sowie auf der Svendborg-Bahn erbringen.

13. Dezember 2018