Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Corona-Virus: Sonderkulanzen der DB bei Ticketrückgabe

Der Bahnbetrieb soll „so lange und so gut wie möglich aufrechterhalten“ werden. Dies sagte am Freitag (13.03.2020) der DB-Vorstandsvorsitzende Richard Lutz in Berlin. Aufgrund der aktuellen Situation hat der Konzern entschieden, eine deutschlandweite Sonderkulanz-Regelung für die Rückgabe von Fernverkehrs-Fahrkarten einzurichten.

13. März 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Corona-Virus: Slowakei und Tschechien schließen Grenzen

Die Länder Slowakei und Tschechien untersagen internationale Personenverkehre mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In der Slowakei gilt dies seit Freitag, 13.03.2020, 7 Uhr.

13. März 2020
Rail Business
ÖPNV

Corona-Virus: Schutzmaske wird flächendeckend Pflicht im ÖPNV

In allen 16 Bundesländern wird das Maskentragen (u. a.) im ÖPNV voraussichtlich spätestens Mitte kommender Woche zur Pflicht.

22. April 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Coronavirus: IT-TRANS verschoben, ITB Berlin abgesagt

Der Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen und die Messe Karlsruhe haben sich aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus COVID-19 nach Rücksprache mit den lokalen Behörden dazu entschieden, die IT-TRANS zu verschieben.

02. März 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Corona-Virus: DB schließt die drei Museumsstandorte

Die Deutsche Bahn wird ihre drei Museumsstandorte Nürnberg, Koblenz und Halle (Saale) ab Samstag,14.03.2020, schließen.

13. März 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Corona: VDV-Umfrage bestätigt geringes Ansteckungsrisiko im ÖPNV

Laut einer aktuellen Umfrage des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) gibt es unter den Mitarbeitern im ÖPNV nur sehr wenige Corona-Infektionen.

29. Oktober 2020
Rail Business
ÖPNV

Corona-Studie: Infektionsgefahr im ÖPNV nicht höher als im Individualverkehr

Die regelmäßige Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist im Vergleich zum Individualverkehr nicht mit einem höheren Risiko einer Corona-Infektion verbunden; es besteht keine höhere Ansteckungsgefahr.

10. Mai 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Corona: Stadler setzt Finanzziele für 2020 aus

Angesichts der Unsicherheiten durch die Corona-Krise hat der Schienenfahrzeughersteller Stadler die bisherigen Finanzziele für das Geschäftsjahr 2020 ausgesetzt.

22. Mai 2020
Rail Business
Politik

Corona-Schutz: Bundesländer verlängern Maskenpflicht im ÖPNV

Mehrere Bundesländer, in denen in dieser Woche die Corona-Schutzverordnungen auslaufen, haben die aktuellen Vorschriften um einen Monat verlängert.

30. Mai 2022
Rail Business
ÖPNV

Corona-Regeln: VDV fordert einheitliches Vorgehen bei Maskenpflicht

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) kritisiert den „Flickenteppich“ bei der Maskentragepflicht im Öffentlichen Nahverkehr in den verschiedenen Bundesländern.

12. Januar 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Corona: RDC führt 3G-Regel im Fernzug ein

Das Eisenbahnverkehrsunternehmen RDC führt ab 09.09.2021 die 3G-Regel im Fernzug Alpen-Sylt Nachtexpress ein.

03. September 2021
Rail Business
Politik

Corona: Pläne für 3G-Regel im Fernverkehr – erste Kritik

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie prüft die Bundesregierung, ob künftig nur noch Geimpfte, Getestete und Genesene Fernzüge nutzen dürfen.

27. August 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Corona-Pandemie: Weniger Züge in Frankreich – Italien: 50 % der Plätze bleiben frei

Die SNCF fährt wegen der neuen Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie ihr Zugangebot zurück. Ab dem 05.11.2020 sollen nur noch zwischen 15 % und 30 % aller TGV- und Schnellzüge verkehren.

05. November 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Corona-Pandemie: Weitere Einschränkungen im Regionalverkehr

Aufgrund der aktuellen Situation kommt es quasi bundesweit zu einer Rücknahme des Angebots.

20. März 2020
Rail Business
Politik

Corona-Pandemie: Verkehrsminister weiterhin für bundeseinheitliche Maskenpflicht im ÖPNV

Die Verkehrsminister der Bundesländer wollen bundeseinheitliche Regelungen für die Maskenpflicht im ÖPNV. Dafür haben sich am 16.06.2021 im Rahmen einer Videokonferenz ausgesprochen.

16. Juni 2021