Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Bundesverkehrsministerium: „Bündnis für moderne Mobilität“ gegründet

Heute wurde im Bundesverkehrsministerium das „Bündnis für moderne Mobilität“ ins Leben gerufen.

21. November 2019
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: Bomba soll Staatssekretär bei Ramsauer werden

Zweiter beamteter Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium soll Rainer Bomba (45) werden, derzeit Chef der Bundesarbeitsagentur in Bayern. Das sagte die bayerische Sozialministerin Christine Haderthauer in Nürnberg. Vom Ministerium gab es bis Redaktionsschluss keine offizielle Bestätigung.

12. November 2009
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium bittet monatlich zum Rapport

Das Bundesverkehrsministerium wird sich in monatlichen Abständen von der Industrie über die Fortschritte bei der Ablieferung bestellter Züge berichten lassen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht vereinbarungsgemäß zum Einsatz kommen können.

12. September 2011
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: Bisher 5,5 Millionen Euro für InfraGo-Beratung

Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hat bisher 5.511.696,82 EUR aus dem Einzelplan 12 für Beraterleistungen zur Einrichtung der gemeinwohlorientierten Infrastrukturgesellschaft InfraGo AG verausgabt.

03. Januar 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Bundesverkehrsministerium: Barthle Nachfolger von Reiche

Kaum hat Katherina Reiche das Bundesverkehrsministerium verlassen, steht auch schon die Nachfolge fest: Neuer Parlamentarischer Staatssekretär wird der Schwabe Norbert Barthle (CDU).

09. Februar 2015
Rail Business
Betrieb & Services

Bundesverkehrsministerium: Ausschreibung Verkehrsprognose geändert auf 2040

Das Bundesverkehrsministerium hat im EU-Amtsblatt die im August 2020 erfolgte Ausschreibung der Erarbeitung einer Verkehrsprognose geändert.

27. September 2021
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: Ausschreibung der „Eisenbahnverkehrsprognose 2035“

Das Bundesverkehrsministerium hat im EU-Amtsblatt die Erarbeitung der „Verkehrsprognose 2035, Teil 4: Eisenbahnverkehrsprognose 2035“ ausgeschrieben.

18. August 2020
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: „Aktionsplan Güterverkehr und Logistik“ vorgestellt

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat am 22.11.2010 den fertigen „Aktionsplan Güterverkehr und Logistik“ vorgestellt.

26. November 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesverkehrsministerium: 4. Änderungsverordnung zum Feldversuch Lang-Lkw in Kraft

Mit der 4. Änderungsverordnung zum Feldversuch Lang-Lkw, die gestern (03.09.3014) in Kraft trat, wird das Positivnetz ausgeweitet und erstreckt sich auf neun Bundesländer.

04. September 2014
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: 2. Sitzung der Reformkommission für Großprojekte - Thema Planungen

Die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer im April einberufene Reformkommission Bau von Großprojekten tagte am19.06.2013 zum zweiten Mal.

20. Juni 2013
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: 108 kleine Stationen werden barrierefrei

Das BMVI fördert mit 80 Mio. EUR den barrierefreien Ausbau kleinerer Bahnstationen.

20. Juni 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesverkehrsminister hat Bericht zum Kombinierten Verkehr vorgelegt

13. August 2001
Rail Business
Politik

Bundesverkehreswegeplan: Verbände verlangen ernsthafte Überprüfung

Ein Bündnis aus Umwelt-, Verkehrs- und Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften und Initiativen drängt auf eine „ernsthafte Überprüfung und Aktualisierung“ des Bundesverkehrswegeplans. In seiner aktuellen Fassung sei er ein "Bremsklotz" für die Verkehrswende.

14. Juni 2023
Rail Business
Recht

Bundesverfassungsgericht Urteil: Regierung muss Bundestag Auskunft zur DB geben

Mit seinem am Dienstag (07.11.2017) verkündeten Urteil hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass die Bundesregierung ihrer Pflicht bei der Beantwortung von Anfragen zur Deutschen Bahn AG und zur Finanzmarktaufsicht nicht genügt und hierdurch Rechte des Deutschen Bundestages verletzt hat.

08. November 2017
Rail Business
Recht

Bundesverfassungsgericht: Streit um Trassen- und Stationspreise geht vor das EuGH

Der seit Jahren schwelende Streit um die Höhe von Trassen- und Stationspreisen beim Regionalverkehr wird wohl erst der Europäische Gerichtshof (EuGH) klären.

01. Dezember 2015