Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
ÖPNV

Berlin: BVG vor Großbestellung von Metros und Trams

Der Aufsichtsrat der BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) hat heute (31.10.2016) die Ausschreibung von Rahmenverträgen zur zukunftssicheren Fahrzeugbeschaffung beschlossen.

01. November 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin: BVG-Vorstand stoppt E-Ticketing Projekt

10. Januar 2007
Rail Business
Personen & Positionen

Berlin: BVG-Vorstandsvorsitzender Sturmowski muss gehen

Der Vertrag des Vorstandsvorsitzenden der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Andreas Sturmowski, soll Ende Oktober 2010 nicht verlängert werden. Dies hat gestern laut Berliner Zeitung der Personalausschuss der BVG unter Vorsitz von Finanzsenator und BVG-Aufsichtsratschef Ulrich Nußbaum entschieden.

29. Oktober 2009
Rail Business
Politik

Berlin: BVG will die S-Bahn nicht

Die Berliner Verkehrsbetriebe BVG haben sich dagegen ausgesprochen, den Betrieb bzw. den Teilbetrieb „Ring“ der S-Bahn Berlin zu übernehmen.

06. Februar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin: BVG will weitere 31 Flexity-Bahnen kaufen

Die Berliner Verkehrsbetriebe verhandeln derzeit mit dem Senat über die Bestellung 31 weiterer Flexity-Straßenbahnen bei Bombardier.

27. Juli 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin: BVG zum vierten Mal in Folge mit einem positiven Jahresergebnis

Zum vierten Mal in Folge schließt die BVG das Geschäftsjahr 2017 mit einem positiven Jahresergebnis ab, einem Plus von 12,9 Mio. EUR (+1,2 Mio. EUR im Vergleich zu 2016).

27. April 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin: Dauerkrise der S-Bahn bis 2017 nicht behebbar

S-Bahn-Chef Peter Buchner sagte am Montag (02.12.2013) während einer Veranstaltung des Hauptverbandes für den Ausbau der Infrastrukturen und Nachhaltigkeit (Infraneu) in Berlin, dass die Krise der Berliner S-Bahn den Mutterkonzern Deutsche Bahn AG seit 2009 500 Mio. EUR gekostet hätte, davon 150 Mio. EUR für Freifahrten, 150 Mio. EUR für nicht erbrachte Leistungen gegenüber den Ländern und je 100 Mio. EUR für notwendige Investitionen in die Züge sowie für zusätzlichen Betriebsaufwand.

04. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin: DB konzentriert Büros am Nordbahnhof

11. September 2003
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin: DB unterliegt im Rechtsstreit um Hauptbahnhof

28. November 2006
Rail Business
Politik

Berlin: DB-Vorstand prüft Fernzughalt im Bahnhof Zoo

Die künftige Regierung von Berlin hat nach ihren Koalitionsverhandlungen einen Halt von Fernzügen im Bahnhof Zoologischer Garten wieder ins Gespräch gebracht.

28. November 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin: DB will Dresdner Bahn nicht ausbauen

18. Januar 2005
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Berlin: DB zahlt Gelder für Stammbahnausbau zurück

In Berlin wird die Stammbahn Berlin Hbf – Zehlendorf – Düppel – Postdam für den Regionalverkehr nicht wieder aufgebaut.

28. Februar 2011
Rail Business
ÖPNV

Berlin: Deutliche Fahrgastgewinne für die S-Bahn

Im Jahr 2012 nutzten rund 395 Millionen Kunden das Verkehrsangebot der S-Bahn. Gegenüber dem Jahr 2011 stieg die Nachfrage um 3,1 %, die Verkehrsleistung mit 4,1 Mrd. Pkm um rund 13 %.

06. März 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin: Deutliches Plus im VBB bei Fahrgastzahlen und Tarifeinnahmen 2013

Nach den am 03.12.13 veröffentlichten Prognosen des VBB wird die Zahl der Fahrgäste, die mit den Bussen und Bahnen in Berlin und Brandenburg unterwegs sind, 2013 auf mehr als 1,3 Milliarden steigen.

04. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin: Deutsche Bahn ist mit neuem Verkehrskonzept zufrieden

15. Mai 2007