Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Recht

Berlin: Museumsloks nun entwendet oder nicht?

Wie vom Erdboden verschluckt sind seit dem 27.10.2010 nach einer Pressemitteilung der Bundespolizei zwei Lokomotiven sowie ein Waggon, die bis zu dem Tag als Leihgabe auf dem Außengelände eines Museums an der Berliner Monumentenbrücke standen.

04. November 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Berlin – München: Bahn ist jetzt Verkehrsmittel Nummer Eins

Ein Jahr nach Eröffnung der Schnellfahrstrecke Berlin – München (VDE 8) hat die Bahn das Flugzeug als Verkehrsmittel Nummer Eins zwischen den beiden Metropolen abgelöst.

03. Dezember 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Berlin–München ab Dezember: ICE 4 erhält ETCS-Zulassung in Deutschland

Das Eisenbahnbundesamt (EBA) hat den ICE 4 für den Betrieb mit dem Zugbeeinflussungssystem ETCS (European Train Control System) in Deutschland zugelassen. Damit kann der ICE 4 der DB wie geplant zum Fahrplanwechsel am 09.12.2018 auf der mit ETCS ausgerüsteten Strecke Berlin–München den Betrieb aufnehmen.

06. November 2018
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Berlin: Moabit hat wieder eine Straßenbahn

Nach rund 60 Jahren Pause rollt die Straßenbahn in Berlin wieder durch Moabit. Am Samstag (09.09.2023) erfolgte die offizielle Eröffnung.

12. September 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Berlin: Mehr U-Bahnverkehr bestellt

Das Land Berlin hat bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG weitere U-Bahnleistungen am Wochenende bestellt.

03. Mai 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Berlin: Mehr Platz für Fahrräder in S-Bahn-Zügen

Die Mehrzweckabteile aller S-Bahn-Züge der Baureihe 481 werden umgebaut, um die Fahrradmitnahme zu erleichtern.

15. April 2009
Rail Business
ÖPNV

Berlin: Mehr Geld für die BVG

Seit dem 01.01.2008 gilt ein langfristiger Verkehrsvertrag zwischen dem Land Berlin und der BVG. Aufgrund der langen Vertragslaufzeit bis zum Jahr 2020 waren von Anfang an Revisionen der Vertragsinhalte vorgesehen. Hauptrevisionsziel der BVG war eine Erhöhung der im Jahr 2007 vereinbarten Ausgleichszahlungen des Landes an die BVG.

17. Dezember 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin-Malmö: Zehnmal mehr Fahrgäste als zu DB-Zeiten

28. November 2001
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Berlin: Mahlsdorf wird Regionalbahnhof

Die Deutsche Bahn hat am 29.05.2017 mit den Arbeiten für einen neuen Regionalbahnsteig am S-Bahnhof Berlin-Mahlsdorf begonnen.

30. Mai 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Berlin: Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der Siemensbahn

Die 4,5 km lange Siemensbahn zwischen Jungfernheide Gartenfeld soll nicht nur wieder aufgebaut, sondern auch verlängert werden.

29. November 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin - Leipzig: DB nimmt heute ETCS-Betrieb auf

06. Dezember 2005
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin: Künftig weniger Geld für die S-Bahn?

04. April 2003
Rail Business
Betrieb & Services

Berlin: Künftig weniger Fernzüge auf der Stadtbahn

Ab Dezember 2012 werden weniger Fernzüge über die Berliner Stadtbahn rollen.

27. Februar 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Berlin: Kommt S-Bahn nach Velten?

Die Überlegungen, die S-Bahn von Hennigsdorf nach Velten (Oberhavel) zu verlängern, werden konkreter. Anlässlich des bevorstehenden Jubiläums „10 Jahre S-Bahn nach Hennigsdorf“ hat der Geschäftsführer der Berliner S-Bahn, Tobias Heinemann, angekündigt, eine von der Stadt Velten in Auftrag gegebene Nutzen-Kosten-Studie zu unterstützen.

11. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin-Köpenick: Strabag baut Bahnhof für den Regionalverkehr aus

Im Auftrag der DB Netz AG baut die Strabag Rail den Bahnhof Köpenick im Südosten von Berlin für den Regionalverkehr aus.

17. Oktober 2022