Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Baden-Württemberg: Karlsruher Netz - DB bestellt 19 Alstom- und sieben Siemens-ET

DB Regio hat mit Alstom und Siemens die Verträge zur Lieferung der Neufahrzeuge für zwei Lose des Vergabeverfahrens „Karlsruher Netz 7b“ unterzeichnet.

14. November 2019
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Kabinett billigt Vertrag zur Großen Wendlinger Kurve

Das baden-württembergische Kabinett hat am 08.07.2019 der Finanzierung des Projekts „Große Wendlinger Kurve“ zugestimmt.

09. Juli 2019
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Kabinett beschließt Fördersätze für Schienenprojekte

Das Kabinett stimmte am 13.10.2020 der Anhebung der Landes-Fördersätze für Projekte zu, die aus Mitteln des Bundesprogramms GVFG finanziert werden.

14. Oktober 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg Jahresfahrplan 2016 online – Anhörung läuft

Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg hat jetzt den Jahresfahrplan 2016 veröffentlicht.

02. April 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: ITF wird weiter entwickelt

Im Auftrag der NVBW (Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg) wird die Bietergemeinschaft Rail Management Consultants GmbH und IGES Institut GmbH, Hannover, den Integralen Taktfahrplan (ITF) weiter entwickeln.

29. März 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: ITF soll weiterentwickelt werden

Zur Weiterentwicklung des Integralen Taktfahrplans (ITF) sucht die NVBW (Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg) einen externen Berater (TED: 2015/S 189-342993).

01. Oktober 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Interesse an Reaktivierung von Strecken nimmt zu

Das Interesse an der Reaktivierung stillgelegter Schienenstrecken in Baden-Württemberg habe 2021 sowie in den zurückliegenden Monaten weiter stark zugenommen, teilt das Stuttgarter Verkehrsministerium mit.

23. Mai 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Baden-Württemberg: iLint wird auf der Zollernalbbahn getestet

Im Netz der Zollernalbbahn soll ein mit Wasserstoff betriebener Zug zum Einsatz kommen.

26. Februar 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: HzL wächst in 2010 deutlich

Die HzL Hohenzollerische Landesbahn AG kann auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2010 zurückblicken.

04. August 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: HzL übernimmt Netz 12 „Ulmer Stern“

Die Hohenzollerische Landesbahn (HzL) hat das wirtschaftlichste Angebot für das SPNV- Netz 12 „Ulmer Stern“ abgegeben.

31. März 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: HzL mietet ODEG-Triebwagen für Seehäsle

Für den Betrieb der Seehäsle genannten Linie Radolfzell – Stockach hat die HzL (Hohenzollerische Landesbahn) zwei Regio-Shuttle RS 1 von der ODEG (Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft) angemietet.

14. Oktober 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: HzL gewinnt SPNV-Strecken Zollernalb

Die Hohenzollerische Landesbahn (HzL) hat ihre Strecken auf der Zollernalb verteidigen können. Wie die örtliche Südwest Presse schreibt, hat die HzL das Wettbewerbsverfahren für sich entscheiden können.

05. August 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: HzL betreibt Zollern-Alb-Bahn bis 2023

Die Hohenzollerische Landesbahn AG (HzL) wird auch zwischen Dezember 2016 und Dezember 2023 das Netz ZAB 2 Zollern-Alb-Bahn betreiben.

30. September 2016
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Hesse-Bahn fährt nicht vor Ende 2020

Die reaktivierte Hesse-Bahn zwischen Weil der Stadt und Calw wird nicht vor Ende 2020 in Betrieb gehen.

26. September 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Hermann mit 10-Punkte-Aktionsplan im SPNV zufrieden

Vor knapp einem Jahr wurde im Juli 2017 nach schlechten Leistungen von DB Regio in Baden-Württemberg ein „10-Punkte-Aktionsplan“ aufgesetzt.

18. Mai 2018