Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Finanzierungsvereinbarung zur Hochrheinstrecke

Land Baden-Württemberg, Landratsamt Waldshut und die Deutsche Bahn unterzeichneten am 06.09.2017 die Finanzierungsvereinbarung zu Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke.

08. September 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Finanzierungsvereinbarung für „Ringzug 2.0“

Am 17.12.2021 haben der Zweckverband Ringzug Schwarzwald-Baar-Heuberg und die Deutsche Bahn eine wichtige Finanzierungsvereinbarung zur Weiterentwicklung des Ringzuges unterzeichnet.

20. Dezember 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Fairtiq Lizenznehmer für CiCoBW

Das im Sommer 2023 eingeführte System CiCoBW (Check-in-Check-out Baden-Württemberg) macht Bus- und Bahnfahren im Land für Gelegenheitsfahrer einfacher.

06. Februar 2025
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Fahrzeug-Förderbescheid für Karlsruhe

Das Land Baden-Württemberg fördert grundsätzlich auch die Beschaffung neuer Fahrzeuge für den schienengebundenen ÖPNV.

14. Mai 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: Fahrgastbeteiligung für Fahrplan 2023

Noch bis zum 14.03.2022 können Fahrgäste Wünsche und Anregungen zum Fahrplan 2023 einreichen.

17. Februar 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Fahrdraht für Strecke Tübingen–Aulendorf

Verbesserungen der Erreichbarkeit des Landkreises Sigmaringen auf der Schiene waren am 28.11.2017 Thema eines Gesprächs mit Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann.

30. November 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: Erstes SPNV-Qualitätsranking – SBB führend

Von Seiten des Landes Baden-Württemberg wurde erstmals ein ausführliches Ranking der SPNV-Netzes des Landes veröffentlicht – analog zum bekannten Ranking der BEG aus Bayern.

17. November 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: Erster Spatenstich für die Stadtbahn Heilbronn Nord

Mit einem symbolischen Spatenstich am 27.07.2012 erfolgte der Startschuss für den weiteren Ausbau der Strecken in und um Heilbronn.

02. August 2012
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: Erster Güterzug am reaktivierten Containerterminal Pfullendorf angekommen

Seit dem 16.09.2021 findet wieder Schienengüterverkehr am 2002 stillgelegten und nun reaktivierten Containerterminal Pfullendorf im Gewerbegebiet Hesselbühl statt.

20. September 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Baden-Württemberg: Erste landeseigene Messstation für Bahnlärm installiert

Um die Entwicklung des Bahnlärms qualifiziert beobachten und bewerten zu können, hat die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (LUBW) im Auftrag des Verkehrsministeriums (MVI) eine Lärmmessstation für Bahnlärm an der hochfrequentierten viergleisigen Rheintalbahn bei Achern-Önsbach eingerichtet.

18. April 2016
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Erste Arbeiten für Elektrifizierung der Südbahn

Zur Vorbereitung der im Frühjahr 2018 beginnenden Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn sind vorab an einigen Teilflächen entlang der Bahn Rodungs- und Gehölzrückschnittarbeiten erforderlich.

15. Dezember 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: Ersatzverkehre bei Abellio ausgedehnt

Wegen Fahrzeug- und Personalengpässen kann auf einer weiteren Linie das volle Angebot nicht vom Betreiber Abellio gefahren werden.

11. Juni 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: Erneute Direktvergabe ab SBS für Stuttgarter Netz Los Neckartal

Das Landesverkehrsministerium von Baden-Württemberg will erneut eine Direktvergabe als Notmaßnahme vergeben.

15. Mai 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Ergebnis zu Frankenbahn liegt erst in Wochen vor

Bekanntlich führt das Landesverkehrsministerium derzeit eine Marktsondierung durch, um Möglichkeiten zur Stabilisierung des Betriebs auf der Frankenbahn zu suchen.

15. Mai 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Entscheidung zu Stuttgart 21 im Herbst

20. Juni 2006