Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Alstom: Wartungsverträge mit Akiem, Europorte und Macquarie verlängert

Alstom hat jetzt mit Akiem, Europorte und Macquarie European Rail die jeweiligen Wartungsverträge für deren Lokomotivflotten verlängert.

26. April 2018
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Alstom wartet Level 2-Fahrzeugausrüstung

Alstom wird künftig für die SBB die Bordausrüstungen für ETCS Level 2 warten. Der Vertrag über 22 Mio. EUR läuft über zehn Jahre und begann am 14. Januar 2009. Er umfasst eine Flotte von mehr als 500 Fahrzeugen, die auf dem Abschnitt Mattstetten – Rothrist verkehren, der ersten konventionellen Strecke der Schweiz, die mit ERTMS/ETCS Level 2-Signaltechnik ausgerüstet wurde.

06. Februar 2009
Rail Business
Personen & Positionen

Alstom-Vorstand: Pfleger geht nach Asien – Erbacci für Europa zuständig

Alstom kündigt die Ernennung von zwei Senior Vice Presidents für Europa sowie den Nahen Osten & Afrika mit Wirkung zum 01.07.2017 an.

15. Juni 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom vorerst gerettet

23. September 2003
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Vier H3 Lokomotiven für Leasinggesellschaft

Alstom hat einen Auftrag über die Lieferung von vier Prima H3 Hybridlokomotiven von der Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG (DAL) erhalten.

31. März 2016
Rail Business
Politik

Alstom: Verwaltungsrat für GE-Angebot

Der Verwaltungsrat von Alstom hat sich am 21.06.2014 für das Angebot von General Electric ausgesprochen. Damit bleibt Alstom Transport als unabhängiger europäischer Fahrzeughersteller erhalten.

24. Juni 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Alstom: Vertrag mit Renfe für Cercanías-Züge unterzeichnet

Alstom hat jetzt mit der Renfe den Vertrag zur Lieferung von mit 152 Zügen für den Regionalverkehr unterzeichnet.

29. März 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom verstärkt Engagement in Algerien

Alstom, EMA (Entreprise Métro d'Alger), Ferrovial sowie Algeriens Staatsbahn SNTF haben am 11.04.2016 ein Rahmenabkommen unterzeichnet.

12. April 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Verlust bei hohem Auftragseingang

Im Geschäftsjahr 2021/22 (01.04.2021 bis 31.03.2022) musste Alstom einen Verlust verbuchen – allerdings bei einem hohen Auftragseingang.

11. Mai 2022
Rail Business
Politik

Alstom-Verkauf: Regierung schaltet Finanzaufsicht ein

Die französische Regierung hat am 29.04.2014, die Finanzaufsicht (Autorité des Marchés Financiers, AMF) eingeschaltet, um sicherzustellen, dass der Prozess des Verkaufs der Energiesparte von Alstom „offen, transparent und nicht-diskriminierend" erfolge.

30. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Verkauf der Energiesparte vollzogen

Der Verkauf der Energiesparte (Stromerzeugung und Stromnetz) von Alstom an General Electric (GE) für einen Betrag in Höhe von rund 12,4 Mrd. EUR ist vollzogen.

03. November 2015
Rail Business
Politik

Alstom-Verkauf: Alstom prüft GE-Angebot, Siemens bereitet Angebot vor

Der Kampf um Alstom geht in die nächste Runde. Am 29.04.2014 traf sich der Verwaltungsrat von Alstom. Am 30.04.2014 teilte Alstom dann mit, dass von General Electric ein „verbindliches Angebot“ zum Erwerb der Bereiche Thermal Power, Renewable Power und Grid sowie der dazugehörigen Serviceabteilungen vorläge.

02. Mai 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Verbesserte Halbjahreszahlen

Der Alstom-Konzern konnte sein Halbjahresergebnis 2022/23 (01.04.2022 - 30.09.2022) gegenüber dem Vorjahr verbessern. In Amerika sank der Umsatz allerdings kräftig.

06. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Veolia bekommt Wartungsauftrag

Die Veolia-Tochter Eisenbahn-Werkstatt GmbH (EWG) hat vom Fahrzeughersteller Alstom einen Wartungsauftrag bekommen. Am Standort Neubrandenburg wird die Teil-Inbetriebsetzung an bis zu 25 Fahrzeugen vom Typ Lint 54 und 81 für das Dieselnetz Köln durchgeführt.

23. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Unterbrechung der Betriebsratssitzung verzögert Fusion mit Siemens

Eine Sitzung des Europäischen Betriebsrats von Alstom, der am Donnerstag (18.01.2018) eine Stellungnahme zum geplanten Zusammenschluss des französischen Herstellers mit dem deutschen Siemens-Konzern abgeben sollte, wurde für zwei Wochen unterbrochen und kann erst am 31.01.2018 fortgesetzt werden.

22. Januar 2018