Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Captrain Deutschland: Weniger Umsatz mit mehr Personal

Captrain Deutschland hat für das Jahr 2024 die Zahlen vorgelegt.

28. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweden: Trafikverket kündigt Vertrag zum Managementsystem

Das schwedische Trafikverket hat die Entwicklung eines zentralen Managementsystems für den Zugverkehr (NTL) nach acht Jahren einstellen lassen und den entsprechenden Vertrag mit Alstom gekündigt.

27. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Région Grand Est: Vergabe Regionalverkehre „Etoile de Reims“

Die Région Grand Est hat jetzt das große Vergabeverfahren „Etoile de Reims“ (Stern von Reims) gestartet.

27. Februar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: DB und HVV mit Fahrplan 2040

In Hamburg machen sich die S-Bahn Hamburg GmbH, die DB InfraGo, die DB Energie GmbH, die DB Station & Service sowie der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) Gedanken um die künftig notwendige Infrastruktur.

27. Februar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

CAF: Baurecht für Bahnwerk Gelsenkirchen-Bismarck

Der Bau eines neuen Bahnbetriebswerks in Gelsenkirchen-Bismarck durch CAF kann beginnen. Die Bezirksregierung Münster hat dafür am 14.02.2025 das Plangenehmigungsverfahren abgeschlossen.

27. Februar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Eisenbahn-Bundesamt: Planbeschluss für Kurve Bad Kleinen

Für das Projekt ABS Lübeck – Bad Kleinen – Schwerin liegt jetzt der erste Planfeststellungsbeschluss vor. Das Eisenbahn-Bundesamt hat ihn gestern (26.02.2025) erlassen, der Beschluss ist sofort vollziehbar.

27. Februar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB InfraGo: Gleis 19 in Bergisch Gladbach und Bahnsteig 1 in Harra Nord zu haben

Die DB InfraGo bietet aktuell zwei Infrastruktureinrichtungen zur Übernahme an.

27. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Instandhaltung: EVG fordert Erhalt der Werke

Der Bundesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat eine Resolution zur Zukunft der Instandhaltungswerke von DB Cargo und DB Fahrzeuginstandhaltung (DB FZI) verabschiedet.

27. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

KV: Kombiverkehr 2024 mit leichten Volumenverlusten

Der KV-Operateur Kombiverkehr hat im Jahr 2024 rund 780.000 Container, Wechselbehälter und Sattelauflieger oder 1,5 Mio. TEU (twenty-foot equivalent units) transportiert.

27. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: ÖBB bestellt Elektrotriebzüge für Isar-Noris-Altmühl-Netz

Mit Siemens Mobility Austria hat die ÖBB-Personenverkehr AG einen Rahmenvertrag für Elektrotriebzüge für das Netz Isar-Noris-Altmühl (INA) geschlossen.

27. Februar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Digitalisierung: "Prisma" kommt erst im Frühsommer 2025

Die DB InfraGo AG hat ihre Kunden informiert, dass sich die Inbetriebnahme der „Prisma“-Systeme (Programm Re-Design Informations-Systeme Betrieb und Modernisierung der Architektur) und des Betriebsdatenverteilers nochmals verschieben wird.

27. Februar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

SRF-Bericht: Sust sieht „systematisches Problem“ bei Bremsen mit Verbundstoffbremsklötzen

Laut einem Bericht der Sendung „Rundschau“ des Schweizer SRF soll die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) im Entwurf des Abschlussberichts zum Gotthardtunnel-Güterzugunfall am 10.08.2023 schreiben, dass der ursächliche „Radscheibenbruch nicht auf einen Instandhaltungsmangel der Radsätze des Wagens 466-2 zurückzuführen“ sei.

27. Februar 2025
Rail Impacts
Gastkommentar

Sie sagt: „Der Mensch als Motor des Fortschritts“ – ein Gastkommentar

Liebe Leserinnen und Leser, kürzlich haben Experten aus der ganzen Welt am Seminar Signalling the Future in London teilgenommen. Bei seiner Eröffnungsrede fragte Andy Lord, Kommissar für Verkehr bei Transport for London (TfL), warum die Beschaffung von Signalsystemen für U-Bahnen wesentlich…

27. Februar 2025
Rail Business
Politik

Neue Legislaturperiode: Allianz pro Schiene stellt Forderungen an Politik

Die Allianz pro Schiene hat heute (26.02.2025) ein Forderungspapier an eine neue Bundesregierung veröffentlicht.

26. Februar 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Regionalverkehr Bern Solothurn testet tunneltaugliche GPS-Empfänger

Das Schweizer Eisenbahnverkehrsunternehmen Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) und das auf Positionierung und drahtlose Kommunikation spezialisierte Unternehmen u-blox aus Thalwil haben gemeinsam einen weiterentwickelten GPS-Empfänger getestet.

26. Februar 2025