Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Thalys meldet Passagierrekord

13. Januar 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Thalys: Mehr Umsatz und mehr Fahrgäste

Der internationale Hochgeschwindigkeitszug Thalys beschließt das Geschäftsjahr 2013 mit einem Jahresumsatz von 487 Mio. EUR, einem Umsatzplus von 1,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Knapp 6,7 Millionen Personen nutzten 2013 die Thalys-Züge, 1,8 % mehr Passagiere als im Jahr 2012.

18. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Thalys: Mehr Umsatz auch durch mehr Fahrgäste

In 2011 konnte Thalys eine Umsatzsteigerung von 8,4 % auf rund 470 Mio. EUR erzielen.

02. Februar 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Thalys International: Versteigerung des Interieurs

Seit dem 25. August bis zum 18. September versteigert Thalys International bei dem Online-Auktionshaus Ebay die Inneneinrichtung der Thalys-Züge.

27. August 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Thalys: Im zehnten Jahr mit Rekordzahlen

04. Juli 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Thalys gewinnt Award 2008 für die beste Modernisierung

Für die Neugestaltung seines Interieurs erhält der Hochgeschwindigkeitszug Thalys im Rahmen der internationalen Messe Railway Interiors Expo in Amsterdam den Preis für die beste Zug-Modernisierung in 2008.

10. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Thalys: Fahrgastzuwächse – Umsteiger vom Flugzeug

Ein Jahr nach der Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitsstrecken zwischen Brüssel und Aachen bzw. Amsterdam zieht der Betreiber Thalys positive Bilanz.

20. Dezember 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Thalys: Deutliches Umsatzplus in 2010

Der internationale Hochgeschwindigkeitszug Thalys beendet das Geschäftsjahr 2010 mit einem Jahresumsatz von 432 Mio. EUR.

27. Januar 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Thalys: 2020 mit hohem Verlust – Hoffnung auf Comeback

Die Corona-Krise im Jahr 2020 traf das internationale Zugunternehmen Thalys schwer.

01. April 2021
Rail Impacts
Netzbetreiber

Thales wartet Signalanlagen auf "anspruchsvollem" Abschnitt

Der Infrastrukturbetreiber ADIF Alta Velocidad hat Thales mit der Wartung der Signal- und Verkehrsmanagementsysteme auf dem Abschnitt Lleida - Barcelona Sants - Figueras der Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid - Figueras beauftragt.

12. Januar 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Thales und SMRT Trains unterzeichnen langfristigen Servicevertrag

SMRT Trains aus Singapur und Thales haben mit Unterstützung der Land Transport Authority of Singapore einen Service-Support-Vertrag unterzeichnet, der die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der CBTC-Lösung SelTracTM von Thales für die Nord-Süd- und Ost-West-Linien des Landes erhöhen soll.

15. August 2022
Rail Impacts
Netzbetreiber

Thales und SMRT setzen in Singapur auf Datenanalysen

Thales und SMRT Trains haben jüngst eine gemeinsame Absichtserklärung zur Zusammenarbeit in Singapur unterzeichnet. In einem Memorandum of Understanding (MoU) wurde festgehalten, dass digitale Technologien wie Datenanalyse genutzt werden sollen, um die Wartung und den Betrieb der Strecken auf den ältesten „Mass Rapid Transit“ (MRT)-Linien der Metropole zu optimieren.

12. April 2022
Rail Impacts
Industrie

Thales und Alstom kooperieren beim Digitalen Knoten Stuttgart

Auf der Innotrans 2022 haben Thales und Alstom die Zusammenarbeit bei der streckenseitigen ETCS-Ausrüstung in Deutschland für das Zukunftsprojekt „Digitaler Knoten Stuttgart“ vereinbart.

22. September 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Thales-Übernahme: Wettbewerbsbehörde CMA gib ihr „Go“

Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) hat ihre endgültige Entscheidung in Bezug auf den von Hitachi geplanten Kauf des Geschäftsbereichs Ground Transportation (GTS) von Thales für 1,7 Mrd. EUR getroffen.

06. Oktober 2023
Rail Impacts
Netzbetreiber

Thales soll ERTMS Central Safety System an ProRail liefern

Der niederländische Infrastrukturbetreiber ProRail hat Thales als Bestbieter für die Lieferung des ERTMS Central Safety System (CSS) benannt.

15. März 2022