Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Teutoburger Wald-Netz: Keolis von der NWL-Verbandsversammlung abgemahnt

Angesichts diverser Probleme im Teutoburger Wald-Netz hat die Geschäftsführung von Keolis Deutschland am 07.02.2018 vor der Verbandsversammlung des Zweckverbands Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) zu den vier Punkten Fahrzeuge, Personal, Fahrgastinformationen und Beschwerdemanagement Stellung bezogen.

08. Februar 2018
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Teutoburger Wald Eisenbahn: Nördlicher Streckenabschnitt steht zum Verkauf

Nach der im vergangenen Jahr bekanntgegebenen Absicht, den nördlichen Streckenabschnitt der TWE-Infrastruktur zwischen Ibbenbüren und Versmold zu veräußern, wurde die 50,6 km lange Strecke nun auch offiziell durch die Teutoburger Wald Eisenbahn GmbH (TWE GmbH) zum Verkauf nach § 11 AEG (Allgemeines Eisenbahngesetz) ausgeschrieben.

24. November 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Teutoburger Wald-Eisenbahn: Landkreise unterstützen Aktionsbündnis

Die drei Landkreise Steinfurt, Osnabrück und Gütersloh haben Interesse, die Strecke der TWE (Teutoburger Wald-Eisenbahn) zu erhalten.

22. März 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Teufel: DB hält an "Stuttgart 21" fest

17. Dezember 2003
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Testzulassung für Dosto-IC – Regio-Dosto ab November

Die Loks und Wagen des Doppelstock-IC, von der Deutschen Bahn jetzt als Intercity 2 (IC 2) getauft, haben am 23.09.2015 vom Eisenbahn-Bundesamt die Zulassung für den Testbetrieb erhalten.

28. September 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Testzug mit 275 km/h zwischen Köln und Düren

27. Juni 2003
Rail Impacts
Forschung

Tests: Probleme der DAK beim Rangieren am Ablaufberg

Die Digitale Automatische Kupplung (DAK) funktioniert gut, einige Probleme müssen aber noch gelöst werden.

07. Dezember 2022
Rail Impacts
Industrie

Tests digitaler Technik auf einer Museumsbahn

Auf eigene Rechnung wird Thales künftig verstärkt digitale Techniken auf der 13 km langen Elmsteintalbahn von Lambrecht nach Elmstein vornehmen.

21. Oktober 2021
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Test in Köln erfolgreich: DB will Bodycams in ganz NRW einsetzen

Nach den guten Erfahrungen mit Bodycams für ihr Sicherheitspersonal will die DB die Kameras schrittweise auf den Bahnhöfen in ganz NRW einsetzen, berichtet DPA.

08. Februar 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Test-Güterzug aus China in Deutschland angekommen

17. März 2005
Rail Impacts
Forschung

Testfeld Erzgebirge: Digitalisierung auf vielen Ebenen

Ende September fand erneut die Digital Rail Convention (DRC) in Verbindung mit dem DemoDay in Annaberg-Buchholz und an der Digitalen Teststrecke Annaberg-Buchholz – Schwarzenberg statt.

09. Oktober 2023
Rail Business
Österreich

Testfahrten vor Eröffnung der Koralmbahn

An 32 Testtagen zwischen dem 14.04.2025 und dem 12.06.2025 finden Testfahrten auf der Neubaustrecke Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt statt, bevor die Gesamtstrecke am 14.12.2025 mit einer fast durchgehenden Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h in Betrieb gehen soll.

07. April 2025
Rail Impacts
Netzbetreiber

Testfahrten vor der Northern City Line auf ETCS haben begonnen

Auf der Northern City Line im Norden von London haben die Testfahrten für den ETCS-Betrieb nach ETCS Level 2 begonnen.

22. Juni 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Testfahrten ES 64 F4 Typ VI in Polen

Am 21. September 2008 wurde Siemens ES 64 F4-400 im Schlepp der ES 64 F4-006 ab Berlin nach Polen überführt. Die Lok gehört zu einer neuen Subtype (VI), die ausschließlich für den Betrieb unter 3kV DC vorgesehen ist. 20 Maschinen dieses Typs werden in Kürze an die MRCE Dispolok GmbH für den Einsatz in Polen und Italien ausgeliefert. Die ersten beiden Serienloks ES 64 F4-401 und 402 wurden am 28. September durch ES 64 F4-006 von München-Allach nach Wegberg-Wildenrath zur Inbetriebnahme geschleppt.

29. September 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Testfahrten ab Februar: Neubaustrecke Wendlingen – Ulm geht unter Strom

Am 31.01.2022 um 0 Uhr schaltet die DB entlang der gesamten Neubaustrecke Wendlingen – Ulm den Strom ein.

11. Januar 2022