Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesrechnungshof fordert Abkehr vom Hochgeschwindigkeitsnetz

02. Dezember 2003
Rail Business
Politik

Bundesrechnungshof: Kritik am ÖPNV-Rettungsschirm II

Der Bundesrechnungshof stellt in einer aktuellen Stellungnahme die Notwendigkeit der Fortführung des ÖPNV-Rettungsschirms für das Jahr 2021 infrage.

01. Juni 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Bundesrechnungshof: Kritik an DB und BMVI

Der Bundesrechnungshof hat diese Woche u.a. das Verhalten der Deutschen Bahn wie auch des Bundesverkehrsministeriums gerügt.

13. Dezember 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesrechnungshof: Kritik zeigt Wirkung

Am 15.11.2011 hat der Bundesrechnungshof seinen Jahresbericht 2011 vorgelegt und damit sowohl ein Resümee zum Bericht von 2010 gelegt, als auch neue Kritik am Verhalten der Bundesregierung geäußert.

21. November 2011
Rail Business
Politik

Bundesrechnungshof: Mega Hub Lehrte soll nicht mehr finanziert werden

Der Bundesrechnungshof hat das Bundesverkehrsministerium (BMVI) aufgefordert, die Förderung neuartiger Containerumschlaganlagen auf die Pilotanlage in Duisburg zu beschränken und den Mega Hub in Lehrte zunächst nicht weiter mit Bundesmitteln zu finanzieren.

18. November 2016
Rail Business
Politik

Bundesrechnungshof: NBS Wendlingen – Ulm mit veraltetem Kosten-Nutzen-Faktor

Der Bundesrechnungshof hat Anfang der Woche dem Bundestag seine Bemerkungen 2008 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes (Bundesdrucksache 16/11000 ) vorgelegt. Darin wird auch das Bundesverkehrsministerium kritisiert.

12. Dezember 2008
Rail Business
Politik

Bundesrechnungshof: Planungskosten bei Investitionen in die bestehenden Schienenwege zu hoch

Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) solle künftig die Finanzierung von Planungs- und Verwaltungskosten „im Sinne einer sparsamen und wirtschaftlichen Mittelverwendung” begrenzen.

17. November 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesrechnungshof prüft DB

05. Dezember 2000
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bundesrechnungshof: Stuttgart 21 mit großer Finanzierungslücke

Das Projekt „Stuttgart 21“ wird deutlich teurer, als bisher bekannt gegeben wurde. Nach Ansicht des Bundesrechnungshofes sind mehr als 5,3 Mrd. EUR für das Vorhaben notwendig. Und für die Neubaustrecke Wendlingen – Ulm sei mit 3,2 Mrd. EUR Baukosten zu rechnen – deutlich mehr als die bisher angesetzten 2 Mrd. EUR.

05. November 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesregierung: 2010 sollen 306 Mrd. EUR ausgegeben werden

Die Bundesregierung will im kommenden Jahr 306 Mrd. EUR und damit nur unwesentlich mehr als in diesem Jahr geplant ausgeben.

18. August 2011
Rail Business
Politik

Bundesregierung: 25. Subventionsbericht erschienen

Die Bundesregierung sieht im Bereich des Eisenbahnverkehrs in einigen Bereichen Subventionstatbestände.

14. September 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bundesregierung: 3,1 Mrd. EUR weniger für Nahverkehr?

24. November 2005
Rail Business
Politik

Bundesregierung: 45-Fuß-Container bald im KV erlaubt

Im Kombinierten Verkehr dürfen auch bald 45-Fuß-Container befördert werden.

13. Dezember 2018
Rail Business
Politik

Bundesregierung: 56 Mio. EUR für Gleisanschluss bis 2020

Das Bundesverkehrsministerium fördert auch in den kommenden vier Jahren mit jährlich 14 Mio. EUR den Ausbau und die Reaktivierung von privaten Gleisanschlüssen im deutschen Schienennetz.

06. Januar 2017
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Änderung des Regionalisierungsgesetzes eingebracht

Die Bundesregierung plant die Novellierung des Regionalisierungsgesetzes, in dem die Unterstützung des Bundes für die Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) geregelt ist.

13. September 2024