Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
ÖPNV

Bayern: ÖPNV-Strategie 2030 ohne SPNV-Reaktivierungen

Das bayerische Verkehrsministerium und der Zukunftsrat ÖPNV (Kommunen, Politik, Verkehrsunternehmen und Interessensverbänden) haben einen gemeinsamen Fahrplan für die ÖPNV-Zukunft des Landes erarbeitet.

08. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SPNV: Deutschlandtarifverbund und Flixtrain schließen Kooperation

Die Deutschlandtarifverbund GmbH und Flixtrain haben eine Kooperation über die Anerkennung von Flixtrain-Tickets im SPNV vereinbart.

08. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tirol: Direktvergabe an Zillertalbahn geplant – Land stellt Fahrzeuge

Die Verkehrsverbund Tirol GesmbH hat die direkte Vergabe der Personenzugleistungen auf der Zillertalbahn an die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG angekündigt.

08. Dezember 2022
Rail Impacts
Editorial

"Keine verlässliche Planungen ohne Grundlage möglich"

Die Betreiber müssen wissen, was auf sie zukommt, meint Jennifer Schacha.

07. Dezember 2022
Rail Impacts
Forschung

Leichterer Zugang zum „Offenen Digitalen Testfeld“

Das DZSF (Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung) will den Zugang für Forscher zum „Offenen Digitalen Testfeld“ erleichtern.

07. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DZSF: Leichterer Zugang zum „Offenen Digitalen Testfeld“

Das DZSF (Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung) will den Zugang für Forscher zum „Offenen Digitalen Testfeld“ erleichtern. Daher wurde nun das offene Verfahren gestartet.

07. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Skoda: Cottbus kauft 15 weitere Straßenbahnen

Die Cottbusverkehr GmbH (CV) hat jetzt bei der Škoda Group 15 weitere Straßenbahnen bestellt. Bei dem 2021 abgeschlossenen Vertrag war eine Festbestellung über sieben Bahnen mit einer Option auf weitere 13 Stück vereinbart worden.

07. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: Lokaltog zieht Ausschreibung über BEMU-Züge zurück

Die dänische Bahngesellschaft Lokaltog A/S hat das Verfahren zur Beschaffung von Batteriezügen (BEMU) annulliert. Dies teilte die Bahn jetzt mit und nannte „Fehler und Unklarheiten im Verfahren“ als Grund.

07. Dezember 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Norwegen: Einführung von Liniennummern für Personenzugleistungen

Zum 11.12.2022 führt Bane Nor für alle Personenverkehrsleistungen Norwegens Liniennummern ein. Und so soll das System der Nummern funktionieren:

07. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Softwareprobleme: Niederländische NS verschiebt Start von Hochgeschwindigkeitszug

Die niederländische NS hat die Einführung ihres neuen Hochgeschwindigkeitszugs ICNG „Intercity Nieuwe Generatie“ vom Typ Alstom Coradia Stream erneut verschoben.

07. Dezember 2022
Rail Business
Personen & Positionen

Allianz pro Schiene: Zwei Professorinnen neu im Vorstand

Die Allianz pro Schiene hat ihren Vorstand neu gewählt. Dabei wurde nicht nur Martin Burkert, Vorsitzender der Gewerkschaft EVG, im Amt als Vorsitzender bestätigt, es wurden auch zwei Professorinnen der TU Berlin neu aufgenommen.

07. Dezember 2022
Rail Business
Personen & Positionen

Gottfried Eymer: Von den ÖBB zu einer Staatsbahn in Mittelost

Der Vorstand für Vertrieb und Marketing der Rail Cargo Group, der ÖBB Güterbahn, verlässt Europa. Wohin er geht, ist auch schon bekannt.

07. Dezember 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Karlsruhe: VBK betreibt ÖPNV bis Mitte 2045

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH haben nun wie erwartet den neuen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA) zur Erbringung der Trambahn- und Buslinienverkehre der Stadt erhalten.

07. Dezember 2022
Rail Impacts
Forschung

Tests: Probleme der DAK beim Rangieren am Ablaufberg

Die Digitale Automatische Kupplung (DAK) funktioniert gut, einige Probleme müssen aber noch gelöst werden.

07. Dezember 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Kleve - Kempen: DSTW in Betrieb genommen

Auf der Strecke Kleve – Kempen wurden jetzt die Digitalen Stellwerke (DSTW) in Betrieb genommen.

07. Dezember 2022