Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Chemnitz: Stadler liefert neue Tram-Trains

Der Zweckverband Mittelsachsen (VMS) hat 19 Tram-Trains Typ Citylink mit der Option auf bis zu 27 weitere Fahrzeuge für die Chemnitz-Bahn bestellt.

31. März 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Chemnitz: Straßenbahnen fahren jetzt in den Bahnhof

Am 15.02.2013 erreichte das „Chemnitzer Modell“ einen wichtigen Meilenstein. Es erfolgte um 14 Uhr die Inbetriebnahme der Einfahrt Hauptbahnhof. Die Straßenbahnen sowie die Wagen der City-Bahn Chemnitz fahren nunmehr von der Gleisseite her in die Halle des Hauptbahnhofs.

18. Februar 2013
Rail Business
ÖPNV

Chemnitz: Straßenbahn erreicht am 21. November 2017 erstmalig den Uni-Campus

Am 21.11.2017 fanden die ersten Testfahrten auf dem neuen Streckenabschnitt der Stufe 2 des Chemnitzer Modells entlang der Reichenhainer Straße statt.

23. November 2017
Rail Business
ÖPNV

Chemnitz: Umbau des Hauptbahnhofs angekündigt

Der Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH hat in einer nicht verbindlichen Bekanntmachung den Umbau des Querbahnsteiggebäudes des Chemnitzer Hauptbahnhofs angekündigt.

04. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Chemnitz: VMS stellt neuen Betriebshof auf der InnoTrans vor

Für das wachsende „Chemnitzer Modell“ baut der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) an der Sachsen-Allee in Chemnitz den Eisenbahnbetriebshof (EBH), der u. a. ein 120 m langes und 44 m breites Werkstattgebäude mit Dacharbeitsstand, Grubengleisen und Radsatzbearbeitung erhält.

20. September 2024
Rail Business
ÖPNV

Chemnitz: Vossloh liefert Zweisystem-Stadtbahnen

Vossloh hat vom Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) den Auftrag über acht Zweisystem-Stadtbahnen für das Chemnitzer Modell erhalten. Er beinhaltet auch eine Option über zwei weitere Fahrzeuge.

17. August 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Chile: Alstom liefert Fahrzeuge für Vorortverkehr

Alstom wird an die staatliche Bahngesellschaft EFE für 70 Mio. EUR zwölf E-Triebwagen liefern.

14. April 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Chile/Bolivien: Testfahrten zwischen Arica – La Paz

Die Wiedereröffnung der 206 km langen Strecke zwischen dem chilenischen Hafen Arica und der bolivianischen Grenze in Visviri ist mit der Durchführung einer ersten Testfahrt entlang der gesamten Strecke am 09./10.01.2013 einen Schritt näher gerückt.

01. Februar 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Chile: CAF liefert weitere Metros für Santiago

Metro de Santiago wird beim spanischen Hersteller CAF zwölf weitere neunteilige Metroeinheiten beschaffen.

09. August 2011
Rail Impacts
Netzbetreiber

Chile: Modernisierung der Signalanlagen im EFE-Schienennetz

EFE Trenes de Chile, eine staatliche chilenische Eisenbahngesellschaft, die im Süden des Landes ein Breitspurnetz betreibt, hat mit Alstom einen Vertrag über das Projekt Virtual Signalling Control (CSV) unterzeichnet.

16. Oktober 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Chile: Neue Fahrzeuge und neue Zugsicherungstechnik

Chile modernisiert sein Bahnsystem im Großraum von Santiago. So sind die ersten X'Trapolis von Alstom im Hafen von San Antonio entladen worden. Die Staatsbahn EFE hat 24 Stück bestellt.

04. November 2013
Rail Business
ÖPNV

Chile: Neue Metrolinie in Santiago – Neuer Abschnitt eröffnet

Die chilenische Hauptstadt Santiago wird eine weitere Metrolinie bekommen. Dies hat die Präsidentin Michelle Bachelet angekündigt.

11. Januar 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Chile: Wiedereröffnung der Strecke Arica – La Paz

Mit einer Fahrt des chilenischen Präsidenten Sebastián Piñera von Arica in das 40 km entfernte Poconchile wurde am 13.05.2013 die Strecke Arica – La Paz zumindest in Chile offiziell wieder eröffnet.

22. Mai 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

China: 14 Städte planen 1500 km U-Bahn

14. November 2005
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

China: 2018 weniger Geld für die Eisenbahn

Die China Railway Corp. wird 2018 weniger Geld in den Netzausbau stecken als die Jahre zuvor. Für 2018 seien 732 Mrd. CNY (113 Mrd. USD) geplant.

03. Januar 2018