Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Impacts
Editorial

"Die Vulnerabilität des Systems ist erheblich"

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung des Bahnbetriebs rückt die Cyber-Sicherheit immer stärker in den Fokus aller Beteiligten.

18. August 2022
Rail Impacts
Technologie

RailCOMPLETE® - Planungstool für Bahnanlagen

Der Planungsprozess für elektrotechnische Anlagen in der Bahntechnik ist gekennzeichnet durch viele Systembrüche, unterschiedliche Planungsabläufe in der Leit- und Sicherungstechnik und im Oberleitungsbau.

18. August 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Polen: PKP IC fährt für Koleje Mazowieckie

Die PKP Intercity fährt Leistungen im Auftrag der Koleje Mazowieckie (KM), der Regionalbahn der Woiewodschaft Masowien.

18. August 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

RMV: SMA berät bei Fahrplangestaltung

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) holt sich Beratungsleistungen der SMA (Deutschland) GmbH für die Fahrplangestaltung.

18. August 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SPNV-Nord Rheinland-Pfalz: Mit Sarkasmus auf Ausfälle reagiert

Seit Montag (15.08.2022) lässt DB Regio die Linie RE 8 Koblenz – Mönchengladbach bis zum 18.09.2022 wegen Personalproblemen komplett ausfallen, worüber der Aufgabenträger SPNV-Nord erbost ist ( Rail Business vom 08.08.2022).

18. August 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dänemark: Vierte Ausbaustufe für ETCS in Jütland in Betrieb

Dänemark: Vierte Ausbaustufe für ETCS in Jütland in Betrieb

17. August 2022
Rail Business
Politik

Bremen: Senat bewilligt Planungsmittel für zwei Bahn-Haltepunkte

Der Bremer Senat hat am 16.08.2022 die Mittel für die Planung der Haltepunkte Achterdiek und Universität/Technologiepark freigegeben.

17. August 2022
Rail Business
Recht

Bayern: ÖBB Allegra verzichtet auf Beschwerde

Die ÖBB Allegra Deutschland GmbH wird den Bescheid der Vergabekammer Südbayern akzeptieren.

17. August 2022
Rail Business
Betrieb & Services

RailWatch: Seehafen Wismar mit Pulsar-Messstationen ausgerüstet

RailWatch hat jüngst seine Pulsar-Messstationen im Seehafen Wismar installiert.

17. August 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schwellenproblem Schwellen auch auf Schnellfahrstrecke verbaut – Hersteller bestätigt

Nach wie vor bleibt die Kommunikation der Deutschen Bahn bezüglich der Schwellenthematik intransparent.

17. August 2022
Rail Business
Politik

Brandenburg: Corona-Hilfen für ÖPNV/SPNV können beantragt werden

Das brandenburgische Infrastrukturministerium hat jetzt die neue „Richtlinie Corona-Billigkeitsleistungen ÖPNV 2022“ veröffentlicht.

17. August 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lettland: Fünf Konsortien wollen die Rail Baltica bauen

Die erste Runde der größten internationalen Ausschreibung für den Bau der Rail Baltica-Magistrale in Lettland ist abgeschlossen.

17. August 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

S-Bahn Hamburg: Nach LKW-Brand Einschränkungen bis Mitte September

Am 12.08.2022 brannte in Hamburg unter einer Brücke der S-Bahn ein LKW aus – mit weiterhin großen Folgen für den S-Bahnverkehr.

17. August 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

City-S-Bahn Berlin: Inbetriebnahme verzögert sich erneut

Die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts der neuen Berliner City-S-Bahn zwischen Hauptbahnhof und Nordring verzögert sich erneut und ist nun für Dezember 2023 vorgesehen, berichtet die Berliner Morgenpost .

17. August 2022
Rail Impacts
Technologie

Sichere Computerplattform für den künftigen Bahnbetrieb spezifiziert

Mit der fortschreitenden Digitalisierung halten neue Technologien in das Bahnsystem Einzug, die hohe Sicherheitsanforderungen an die IT-Umgebung stellen.

17. August 2022