Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Studie

Studie sieht Nutzen des ÖPNV drei Mal so hoch wie seine Kosten

Das Zukunftscluster MCube hat unter Leitung der TU München im Auftrag der DB-Regio-Initiative „Zukunft Nahverkehr“ in einer Studie ermittelt, dass jeder in den ÖPNV investierte Euro der deutschen Volkswirtschaft einen Nutzen von drei Euro bringt.

15. Mai 2025
Rail Business
Personal

Dienstplanung größtes Ärgernis bei Triebfahrzeugführern im SPNV und SGV

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Beratungsgesellschaft Nexum haben heute (15.05.2025) eine große Personalbefragung unter anderem von Triebfahrzeugführerinnen und Triebfahrzeugführern (Tf) im Schienengüterverkehr (SGV) und Schienenpersonennahverkehr (SPNV) vorgestellt.

15. Mai 2025
Rail Business
Bayern

Geringe Pünktlichkeit und mehr Ausfälle im SPNV – vor allem wegen Infrastruktur

Laut der heute (15.05.2025) veröffentlichten Pünktlichkeits- und Zugausfallstatistik für 2024 des bayerischen SPNV-Aufgabenträgers BEG hat die Pünktlichkeit des bayerischen SPNV 2024 auf 85,3 % (2023: 87,0 %) abgenommen und die Ausfallquote ist auf 8,0 % (2023: 6,3 %) gestiegen.

15. Mai 2025
Rail Business
Bayern/Thüringen

BEG und Thüringen wollen Südthüringen-Unterfranken-Netz losweise vergeben

Die SPNV-Aufgabenträger Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) und das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) haben eine neue Vorinformation zur Vergabe des Südthüringen-Unterfranken-Netzes (SUN) veröffentlicht.

15. Mai 2025
Rail Business
Bayern

Bau der Güterverkehrsstrecke Nürnberg – Eltersdorf soll 2026 beginnen

Die Arbeiten an der neuen zweigleisigen Güterverkehrsstrecke Nürnberg – Eltersdorf sollen 2026 beginnen.

15. Mai 2025
Rail Business
Belgien

Bertschi eröffnet Trimodal-Terminal für Gefahrgut in Antwerpen

Das Intermodal-Chemielogistik-Unternehmen Bertschi hat das neue Antwerp Zomerweg Terminal (AZT) im belgischen Antwerpen eröffnet.

15. Mai 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Berlin: Hackerangriff bei den BVG

Bei den BVG ist es gestern, 14. 05.2025, zu einem größeren Hackerangriff auf einen externen Dienstleister gekommen. Davon sind bis zu ca. 180 000 Kundendaten betroffen.

15. Mai 2025
Rail Business
Österreich

Österreichweites Klimaticket soll 2026 gut 200 Euro teurer werden

Im Zuge der Budgeteinsparungen im österreichischen Bundeshaushalt 2025/2026 soll das Klimaticket teurer werden.

14. Mai 2025
Rail Business
Verkehrsunternehmens-Software

IVU gründet Tochterunternehmen für Individuallösungen

Der Softwarehersteller für Verkehrsunternehmen, IVU, gründet mit der IVU.solutions GmbH ein Tochterunternehmen für Individualsoftware für einzelne Verkehrsunternehmen.

14. Mai 2025
Rail Business
Österreich

Neuer ÖBB-Rahmenplan sieht 19,7 Milliarden Euro für Schienennetz bis 2030 vor

Der neue jährlich fortgeschriebe ÖBB-Rahmenplan für die Jahre 2025 bis 2030 enthält mit 19,7 Mrd. EUR etwas weniger Geld als sein Vorgänger von 2024 bis 2029.

14. Mai 2025
Rail Business
Verband

NE-Infrastrukturbetreiber gründen Interessenverband

Mit dem Verband nichtbundeseigener Eisenbahn-Infrastrukturbetreiber (VNEI) haben die NE-Infrastrukturbetreiber eine eigene Interessenvertretung gegründet.

14. Mai 2025
Rail Business
Dänemark

Sjaelland/Lokaltog ziehen Option für 10 weitere Stadler-BEMU

Die dänische Region Sjælland (Seeland) hat beschlossen, 10 weitere batterieelektrische Züge von Stadler zu beschaffen.

14. Mai 2025
Rail Business
CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Stracke Fraktionsvize für Verkehr – Simon leitet AG Verkehr

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat gestern (13.05.2025) ihr Spitzenpersonal für das Thema Verkehr aufgestellt.

14. Mai 2025
Rail Business
Schweiz

BAV arbeitet an Weisung für Personenverkehrs-Öffnung – Gewerkschaft fordert Gesetz zu Sozialstandards

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) arbeitet an einer Weisung zur Öffnung des internationalen Personenverkehrs.

14. Mai 2025
Rail Impacts
Industrie

15 Mrd. EUR Umsatz für deutsche Bahnindustrie 2024

Heute hat der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht: Demnach konnte mit einem Umsatz von 15 Mrd. EUR in Deutschland ein neuer Höchstwert erreicht werden.

13. Mai 2025