Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: Großstreik droht im Bahnverkehr

Bei den britischen Bahnen droht ab Juni ein Großstreik. Bis morgen befragt die Transportgewerkschaft RMT rund 40.000 Mitglieder, die für den Infrastrukturbetreiber Network Rail bzw. 15 Eisenbahnunternehmen tätig sind.

24. Mai 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Statistisches Bundesamt: Preise für Verbundtickets unterdurchschnittlich gestiegen

Am heutigen 23.05.2022 startet offiziell der Verkauf des 9-Euro-Tickets. Zeitgleich hat das Statistische Bundesamt eine Untersuchung zur Preisentwicklung von ÖPNV-Tickets veröffentlicht.

23. Mai 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Interesse an Reaktivierung von Strecken nimmt zu

Das Interesse an der Reaktivierung stillgelegter Schienenstrecken in Baden-Württemberg habe 2021 sowie in den zurückliegenden Monaten weiter stark zugenommen, teilt das Stuttgarter Verkehrsministerium mit.

23. Mai 2022
Rail Business
Betrieb & Services

9-Euro-Ticket: DB kündigt zusätzliche Züge und Servicekräfte an

Zehn Tage vor dem Start des 9-Euro-Tickets hat die DB heute, 23.05.2022, den Vorverkauf gestartet und über Maßnahmen, den erwarteten Fahrgastandrang zu bewältigen, informiert.

23. Mai 2022
Rail Business
Politik

Reaktion auf Corona und Krieg: EU-Kommission verabschiedet Notfallplan für Verkehrssektor

Die EU-Kommission hat heute, 23.05.2022, einen Notfallplan für den Verkehrssektor angenommen, um dessen Resilienz in Krisenzeiten zu stärken.

23. Mai 2022
Rail Business
Politik

Berlin/Brandenburg: Zielvarianten für Potsdamer Stammbahn und Prignitz-Express festgelegt

Berlins Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch und Brandenburgs Infrastrukturminister Guido Beermann haben heute, 23.05.2022, weiterführende Planungen für die i2030-Korridore Potsdamer Stammbahn und Prignitz-Express verkündet.

23. Mai 2022
Rail Business
Politik

Trassenpreisförderung für Güterverkehr wird bis 2028 fortgesetzt

Die so genannte Trassenpreisförderung (Richtlinie zur Förderung des Schienengüterverkehrs über eine anteilige Finanzierung der genehmigten Trassenentgelte) soll für fünf Jahre über 2023 hinaus fortgesetzt werden.

23. Mai 2022
Rail Impacts
Netzbetreiber

Ägyptische Bahnlinie erhält ETCS mit Finanzierung aus Korea

Die Egyptian National Railway (ENR) hat bereits im Januar mit dem Korean Economic Development Cooperation Fund (EDCF) eine Vereinbarung über ein Darlehen im Wert von 251,6 Mio. USD abgeschlossen, um die Leit- und Sicherungstechnik der Luxor – High Dam Line zu finanzieren.

23. Mai 2022
Rail Business
Betrieb & Services

DB Fernverkehr: Direktverbindung zwischen Berlin und Westerland wieder ab Juni

Die Direktverbindung zwischen Berlin und Nordfriesland ist ab dem kleinen Fahrplanwechsel zum 12.06.2022 wieder in beide Richtungen eingeplant.

23. Mai 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: Eisenbahnklappbrücke in Emden wieder in Betrieb

Die Reparatur der Eisenbahnklappbrücke in Emden ist früher als geplant fertig.

23. Mai 2022
Rail Impacts
Zulassung

Erfahrungen aus dem ETCS-Umbau bei der S-Bahn Hamburg

Über Praxiserfahrungen aus der Implementierung von ATO over ETCS wurde Anfang Mai bei der Jahrestagung der Eisenbahnsachverständigen in Fulda berichtet.

23. Mai 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Bergisches Land: VRR startet Vergabe für Linie S 7

Der VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) will den Betrieb der Linie S 7 Wuppertal – Remscheid – Solingen neu vergeben.

23. Mai 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Tschechische ČD erhält erste mit ETCS nachgerüstete Lokomotive

Vertreter der von ČD Telematika geführten Lieferantenvereinigung übergaben am 12.05.2022 feierlich das erste mit einer ETCS-On-Board-Unit nachgerüstete Fahrzeug an die ČD.

20. Mai 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Hessen: Vergabe für SPNV-Netz Main-Lahn-Sieg gestartet

Der RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund) hat jetzt federführend mit dem NVV (Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen) sowie dem NWL (Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe) das Verfahren Vergabe 2026-Main-Lahn-Sieg gestartet.

20. Mai 2022
Rail Business
Politik

Bundestag/Bundesrat: Das 9-Euro-Ticket kommt

Das 9-Euro-Ticket wird wie angekündigt zum 01.06.2022 eingeführt. Für die Monate Juni, Juli und August kann bundesweit der Nahverkehr nun für 9 EUR genutzt werden.

20. Mai 2022