Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn: 3D-Druck erleichtert Instandhaltung von Zügen

Die DB steigt in den industriellen 3D-Druck ein, um ihre Züge schneller und einfacher reparieren zu können.

28. Oktober 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: 3. Modul des Umschlagterminals Köln Eifeltor in Betrieb genommen

Am 23.11.2012 wurde das 3. Modul des Umschlagterminals Köln Eifeltor offiziell in Betrieb genommen, wodurch sich die Kapazität auf jährlich 380.000 Ladeeinheiten erhöht.

30. November 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: 40 Mio. EUR Entschädigung für Fahrgäste

Im vergangenen Jahr hat die Deutsche Bahn rund 40 Mio. EUR als Entschädigung für Verspätungen an ihre Fahrgäste ausgezahlt. Es habe insgesamt rund 1,3 Millionen Anträge gegeben, davon seien 88 % im Sinne des Kunden entschieden worden.

08. Juli 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn: 40 Mio. EUR für bessere Videoüberwachung

Die Deutsche Bahn wird in den kommenden fünf Jahren rund 40 Mio. EUR für neue Videokameras investieren. Auf einen 10-Jahres-Zeitraum bezogen werden insgesamt rund 60 Mio. EUR aufgebracht. Die neuen Sicherheitskameras werden zielgerichtet an Schwerpunktbahnhöfen mit hohem Reisendenaufkommen eingesetzt.

04. Juni 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: 49 Mrd. EUR Nachholbedarf bei Infrastruktur-Investitionen

Der vor Beginn der Dritten Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV III) durch den Bund beauftragte Gutachter hat nach Angaben der Bundesregierung einen „theoretischen Nachholbedarf" bei Investitionen ermittelt.

05. November 2019
Rail Business
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: 500 mehr Sicherheitskräfte

In diesem Jahr will die Deutsche Bahn ihr Sicherheitspersonal um 500 auf 3700 aufstocken.

27. Januar 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: 53 km Lärmschutzwände in 2009

Bei der Lärmminderung hat die Deutsche Bahn im vergangenen Jahr nach eigenen Worten „gute Fortschritte“ gemacht. Laut Oliver Kraft, Vorstand Produktion der DB Netz AG, wurden mehr als 53 km Lärmschutzwände im vergangenen Jahr erstellt sowie 3000 Wohnungen mit Lärmschutzfenstern ausgerüstet.

19. Januar 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: 53 km Lärmschutzwände in 2010, 55 km in 2011

In diesem Jahr will die Deutsche Bahn rund 55 km Lärmschutzwände bauen. Schwerpunkte seien Göttingen, Koblenz, Bensheim, Wunstorf, Stadthagen, Kreiensen, Würzburg sowie Hamburg, sagte Oliver Kraft, Vorstandsvorsitzender der DB Netz AG.

11. Februar 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: 5G-Vertrag mit Smart Mobile Labs

Die Deutsche Bahn hat mit Smart Mobile Labs (SML) einen Rahmenvertrag für die Planung, den Aufbau und den Betrieb von sicheren privaten 5G-Netzen (Campusnetzen) abgeschlossen.

24. Februar 2025
Rail Business
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: 60.000 neue ICE-Sitze – Umbau startet 2020

Die DB hat am 23.10.2019 in Berlin die neue Generation der Sitze für den ICE 4 und den modernisierten ICE 3 präsentiert.

24. Oktober 2019
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: 600 neue Ingenieure

Durch das größte Infrastruktur-Modernisierungsprogramm in der Bahngeschichte sowie das Unternehmensprogramm „Zukunft Bahn“ ist bei der Deutschen Bahn der Bedarf an Ingenieurinnen und Ingenieuren hoch.

03. Mai 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: 700 Einstellungen nach Bewerbungsmarathon

Kürzlich hat die Deutsche Bahn an sieben Tagen bundesweit in einem Bewerbungsmarathon 6000 Interessenten für eine neue Stelle empfangen können.

16. November 2017
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn: 76 ICE-1-Triebköpfe erhalten ABB-Traktionsumrichter

Im Rahmen des Modernisierungsprogramms der ICE 1 werden 76 Triebköpfe mit energieeffizienten IGBT-Traktionsumrichtern von ABB ausgestattet.

03. November 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: Ab 15. Juli wieder direkte Züge Berlin – Cottbus

Der Umleiterverkehr zwischen Berlin und Cottbus hat im Sommer ein Ende.

04. April 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: Ab 9. September wieder Verkehr über die Stammstrecke

Nach Beseitigung der Hochwasserschäden auf dem eingleisigen, nicht elektrifizierten Abschnitt Stendal - Rathenow steht die sogenannte „Stammstrecke“ ab dem 09.09.2013 wieder für den Bahnverkehr zur Verfügung.

04. September 2013