Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Wabtec: Erste FLXdrive-Batterielokomotive vorgestellt

Wabtec und sein Erstkunde Roy Hill, mehrheitlich im Besitz der australischen Hancock Prospecting, haben am 31.10.2023 die Premiere der FLXdrive-Batterielokomotive gefeiert.

03. November 2023
Rail Impacts
Industrie

Wabtec erhält Zertifizierung für Cybersicherheit

Die Wabtec Corporation hat die IEC 62443-4-1-Zertifizierung, einen Maßstab für Cybersicherheitsprozesse im Entwicklungslebenszyklus von Produkten für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme (IACS), erhalten.

13. Mai 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Wabtec/Akiem: Servicevertrag für Komponenten von Prima- und Traxx-Loks

Wabtec hat mit Akiem einen Wartungsvertrag über Komponenten für die Prima- und Traxx-Loks des Leasingunternehmens in Frankreich und Deutschland geschlossen.

14. Oktober 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VW-Werk Chemnitz wird wieder per Bahn beliefert

Das Motorenwerk Chemnitz der Volkswagen AG erhält wieder Lieferungen auf der Schiene. Dazu wurde für einen auf dem Werksgelände ansässigen Zulieferer ein Gleisanschluss gelegt.

17. Oktober 2008
Rail Business
Personen & Positionen

VVS: Hachenberger weiter Geschäftsführer

Thomas Hachenberger (46), Geschäftsführer des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart GmbH (VVS) ist am 29. April 2008 von der Gesellschafterversammlung des VVS einstimmig für weitere fünf Jahre mit Wirkung vom 1. April 2009 bestellt worden.

30. April 2008
Rail Business
Betrieb & Services

VVO: Studie empfiehlt den Einsatz von Batterie-Zügen

Der Einsatz von Oberleitungs-/Batterie-Hybrid-Zügen (BEMU) als Ersatz für Dieselzüge ist in Ostsachsen zu empfehlen.

06. Oktober 2021
Rail Business
Betrieb & Services

VVO: Seenlandbahn fährt wieder im Sommer

Ab dem kommenden Wochenende fährt wieder die saisonale Seenlandbahn zwischen Kamenz und Senftenberg.

05. Juli 2023
Rail Business
Betrieb & Services

VVO: S-Bahn Dresden bleibt bei DB Regio

Die Verbandsversammlung des VVO (Verkehrsverbund Oberelbe) hat gestern (17.12.2024) die Vergabe der Leistungen der S-Bahn Dresden beschlossen.

18. Dezember 2024
Rail Business
Betrieb & Services

VVO: S-Bahn Dresden bleibt bei DB Regio

DB Regio wird auch in den nächsten Jahren das S-Bahnnetz um die sächsische Hauptstadt betreiben. Das hat der Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) mitgeteilt.

08. März 2010
Rail Business
Betrieb & Services

VVO: Netz Oberelbe bekommt DB Regio, Nachtragshaushalt

DB Regio soll auch künftig das SPNV-Netz Oberelbe betreiben.

30. Juni 2023
Rail Business
Betrieb & Services

VVO: Fahrplan für Weißeritztalbahn beschlossen

Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) hat den Fahrplan für die schmalspurige Weißeritztalbahn beschlossen.

06. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VVO: Einheitliche Zug-Bezeichnungen ab Fahrplanwechsel

Der Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) führt in diesem Jahr auch zu einheitlichen Zug-Bezeichnungen.

09. Dezember 2016
Rail Business
Betrieb & Services

VVO: EGP gewinnt überraschend Dieselnetz Dresden

Das Dieselnetz im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) wird von der Eisenbahngesellschaft Potsdam (EGP) in den nächsten vier Jahren betrieben. Das Netz umfasst rund 1,7 Mio. Zugkm, täglich sind rund 7800 Fahrgäste unterwegs.

23. März 2010
Rail Business
Betrieb & Services

VVO-Dieselnetz: MRB mit zusätzlichen Ersatzzügen

Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) setzt seit dem 13.01.2020 auf der Linie RB 33 im Abschnitt Dresden–Ottendorf-Okrilla Süd wieder Züge ein.

14. Januar 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

VVO-Dieselnetz: DB Regio setzt eigene Desiro-Triebwagen ein

DB Regio wird im VVO-Dieselnetz nicht auf den derzeit dort im Einsatz befindlichen Fahrzeugpark zurückgreifen.

01. Juli 2020