Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DVF-Veranstaltung: Experten fordern niedrige Trassenpreise im SGV

Neben der Ertüchtigung des deutschen Schienennetzes sind niedrige Trassenpreise und Innovationen unerlässlich, um die Wettbewerbsfähgkeit des Schienengüterverkehrs zu erhöhen.

08. November 2024
Rail Business
ÖPNV

DVG aus Verkehrsverbund Via ausgestiegen

Zum Jahreswechsel ist der geplante Ausstieg der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) aus dem Verkehrsverbund Via vollzogen worden.

04. Januar 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DVV Media Group/BMVBS: Verkehr in Zahlen 2009/2010

Verkehr in Zahlen ist das jährlich neu aufgelegte Nachschlagewerk für die gesamte Transportwirtschaft.

11. Februar 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DVV Rail Media: Buchneuerscheinung "Railway Timetable & Traffic"

17. Januar 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DVWG: Vergabe des Innovationspreises 2024 zum Mobilitätskongress

Die DVWG (Deutsche verkehrswissenschaftliche Gesellschaft) vergibt am 05.11.2024 in Frankfurt/M. in der Paulskirche den Innovationspreis der Deutschen Mobilitätswirtschaft 2024.

09. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DVZ ist Fachmedium des Jahres

Fundierte Fachartikel, beispielhafte Gestaltung, intelligente Print-Online-Verknüpfung – die Jury der Deutschen Fachpresse hat das Konzept überzeugt: Die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ), eine Schwesterpublikation von Eurailpress - beide aus der DVV Media Group GmbH, ist das Fachmedium des Jahres 2013 in der Kategorie Fahrzeug/Transport.

07. Juni 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DVZ: RAG verkauft Bahn zum Jahreswechsel

11. Mai 2004
Rail Business
Politik

DVZ/Rail-Business-Diskussionsrunde: Ein radikal neues Vorgehen mit der Korridorsanierung

Als Flaggschiff auf dem Weg zu einem leistungsfähigen Schienennetz bezeichnet der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer, die Generalsanierung. Während Tobias Heinemann von der Deutschen Bahn Optimismus verbreitet, blicken die Nutzer mit Sorge auf das Jahrhundertprojekt.

10. Juli 2024
Rail Business
Recht

DVZ/Rail Business: Telefonaktion: Haftung der Eisenbahnen bei Verspätungen

Haftet das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) bei Lieferfristüberschreitungen, die durch Mängel am Fahrzeug oder der Infrastruktur verursacht worden sind? Wer trägt die Beweislast? Ändert sich die Haftung, wenn die Lokomotive angemietet wurde? Kann das EVU bei dem Fahrzeughalter im Haftungsfalle Regress nehmen?

11. November 2013
Rail Business
Personen & Positionen

DVZ verlieh die LEO-Awards

Am Abend des 04.02.2011 hat die DVZ Deutsche Logistik Zeitung, die auch in der DVV Media Group erscheint, die LEO-Preise verliehen.

07. Februar 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DW Meinigen: Montagebeginn für historische Schmalspurdampflok I K Nr. 54

Im Dampflokwerk Meiningen wurde am Freitag vergangener Woche der Startschuss für ein deutschlandweit einzigartiges Projekt gegeben: der durch Spenden finanzierte Neubau einer historischen Schmalspurdampflok.

20. Januar 2009
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Dynamische ETCS-Tests auf UK-Hauptstrecke gestartet

Erstmals ist am ersten Juniwochenende in Großbritannien ein digital signalisierter Zug erfolgreich auf einer Intercity-Strecke gefahren.

11. Juni 2024
Rail Impacts
Netzbetreiber

Dynamischer Test von digitalem Stellwerk auf HGV-Strecke Paris – Lyon abgeschlossen

Hitachi Rail hat den ersten dynamischen Test seines digitale Stellwerkssystem SEI+ für die Hochgeschwindigkeitsstrecke Paris – Lyon erfolgreich abgeschlossen. Dies ist ein wichtiger Schritt für die geplante Inbetriebnahme im Herbst 2024.

05. Februar 2024
Rail Business
Politik

„Dynamisierungsraten entkoppeln“: VRR beanstandet geplante Erhöhung der Trassenentgelte

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) beanstandet die von DB Netz geplante Erhöhungen der Trassenentgelte.

07. Mai 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DZSF: 13 neue Vorhaben ausgeschrieben – weitere folgen

In den kommenden Monaten wird das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) über 50 Forschungsaufträge in den verschiedensten Fachrichtungen vergeben.

16. März 2021