Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

VRR: Emschertalbahn RB 43 bis 2028 gesichert

Die Emschertalbahn RB 43 zwischen Dorsten und Dortmund wird nun definitiv Teil des in der Vergabe befindlichen Sauerlandnetzes, dessen Verfahren im Oktober 2012 begonnen hat.

18. Januar 2013
Rail Business
ÖPNV

VRR: Elektronisches Ticket kommt voran

Die Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) wollen den elektronisch kontrollierten Vordereinstieg im Bus verbundweit einführen. Die Busfahrer sollen zukünftig die elektronischen Tickets auf Chipkarten, sowie die Internet- und Handytickets der Fahrgäste beim Einstieg technisch prüfen.

09. September 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VRR: Düsseldorf-Bilk wird Regionalbahnstation

Der Bahnhof Düsseldorf-Bilk soll ausgebaut werden. Neben dem S-Bahn Haltepunkt soll es auch einen Regionalhalt geben.

01. August 2018
Rail Business
Betrieb & Services

VRR: DB Regio verteidigt Teilnetz B der S-Bahn Rhein-Ruhr

Auch über den Fahrplanwechsel im Dezember 2023 hinaus wird die DB Regio AG S-Bahn-Teilnetz B an Rhein und Ruhr betreiben. Es umfasst neu jetzt sieben Linien:

17. Januar 2023
Rail Business
Politik

VRR / DB Regio: Spitzengespräch und Klagen

17. Juni 2008
Rail Business
Recht

VRR ./. DB Regio NRW: Einigungsvertrag endgültig wirksam

Der zwischen Vertretern der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) und der DB Regio NRW GmbH am 18.05.2011 in Essen unterzeichnete und im EU-Amtsblatt bekanntgemachte Einigungsvertrag ist mit dem Ablauf der 30-Tages-Frist am 28.06.2011 rechtssicher zustande gekommen.

01. Juli 2011
Rail Business
Politik

VRR/DB Regio: Neuer langfristiger Verkehrsvertrag

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und DB Regio NRW haben sich auf den Abschluss eines langfristigen Verkehrsvertrages geeinigt.

25. Mai 2009
Rail Business
Betrieb & Services

VRR: DB Regio gewinnt S 5 und S 8

DB Regio wird wohl den neuen Verkehrsvertrag für die beiden S-Bahnlinien 5 und 8 im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) bekommen.

31. Januar 2012
Rail Business
Betrieb & Services

VRR/DB Regio: Einigung geht nicht auf Kosten der Kommunen

Zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) der der DB Regio NRW steht eine Einigung unmittelbar bevor.

22. Mai 2009
Rail Business
Betrieb & Services

VRR: DB Regio betreibt S 1 und S 4 auch ab 2022

Die DB Regio AG wird auch über den Dezember 2021 hinaus die beiden S-Bahn Linien S 1 und S 4 der S-Bahn Rhein-Ruhr betreiben.

02. April 2020
Rail Business
Betrieb & Services

VRR/DB: Fernzüge für Nahverkehr freigegeben wegen Zugausfällen

Im Zeitraum vom 15.07.2023 bis zum 23.07.2023 sind die Fernzüge zwischen Essen und Dortmund für Fahrgäste mit Nahverkehrstickets freigegeben.

17. Juli 2023
Rail Business
ÖPNV

VRR: Check-in/Be-out-Systems wird installiert

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR beabsichtigt die Integration eines Check-in/Be-out-Systems (CiBo-System) in die VRR-Systemumgebung zur Erfassung von Fahrgästen im SPNV, einschließlich Vor- und Nachlauf im ÖPNV.

03. April 2017
Rail Business
Personen & Positionen

VRR: CDU entzieht Lünser das Vertrauen – er soll vorzeitig gehen

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr wird wohl recht kurzfristig eine neue Führung benötigen.

10. Mai 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRR: Bilanz 2010 und Qualitätsbericht vorgelegt

Im dritten Jahr in Folge liegt die Anzahl der Fahrten mit Bus und Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bei über 1,1 Mrd.

22. Februar 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VRR: Ausschreibung von S-Bahnen und Regionalbahnen

Der VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) hat jetzt das Verhandlungsverfahren (TED: 2015/S 194-352275) über die Vergabe von acht Regionalverkehrsleistungen in zwei Losen gestartet.

08. Oktober 2015