Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

Expertenanhörung: Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist unterfinanziert

Seit dem 08.08.2011 dürfen die S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 422, die im Netz Rhein-Ruhr eingesetzt werden dürfen, nur noch mit maximal 100 km/h verkehren.

19. April 2011
Rail Business
Politik

Experten für schnellen Start der LuFV

Der jetzige Entwurf der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) zwischen Bund und Deutscher Bahn für die Infrastruktur weist zwar noch erheblichen Nachbesserungsbedarf auf. Dennoch sollte die LuFV zum 1. Januar 2009 in Kraft treten. Das war der Tenor der Sachverständigen bei der öffentlichen Anhörung des Bundestags-Verkehrsausschussses am Mittwoch.

04. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EXPO 2000: DB AG zieht Bilanz

30. Oktober 2000
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Exportgeschäft der deutschen Bahnindustrie immer wichtiger

11. Oktober 2001
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Expresskreuz Bremen/Niedersachsen: Alstom-Züge für LNVG verspäten sich erneut

Hersteller Alstom hat mitgeteilt, dass die 34 neuen Doppelstock-Triebzüge für das Expresskreuz Bremen/Niedersachsen erst im Jahr 2025 geliefert werden können, meldet DPA .

05. Dezember 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Expresskreuz Bremen/Niedersachsen: DB Regio fährt per Notvergabe bis 2024

Die Aufgabenträger LNVG, Freie Hansestadt Bremen, Region Hannover und NWL haben DB Regio per Direktvergabe für eine Notmaßnahme von Dezember 2022 bis Dezember 2024 mit den SPNV-Dienstleistungen im Expresskreuz Bremen/Niedersachsen beauftragt.

06. Februar 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Expresskreuz Bremen/Niedersachsen: Vergabeverfahren weiter verschoben – Nun auch Braunschweig beteiligt

Das Vergabeverfahren für den ab Dezember 2024 gültigen Verkehrsvertrag für das Expresskreuz Bremen/Niedersachsen (EBN) ist weiter verschoben worden.

07. Februar 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Expressverkehr Ostbayern: DB Regio startet neue Ausschreibung für EVO-Triebzüge

Die DB Regio AG hat im EU-Amtsblatt eine neue Ausschreibung von Triebzügen für das Netz Expressverkehr Ostbayern (EVO) veröffentlicht.

23. Februar 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ex-Vorstand Daubertshäuser berät weiter die Deutsche Bahn

13. März 2006
Rail Business
Polen

EY berät CPK in Fahrzeugfragen

Für die zu gründende CPK-Fahrzeuggesellschaft hat die Mutter CPK einen Beraterauftrag an EY erteilt.

21. März 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fachartikel aus "Der Eisenbahningenieur" 02/2011: Dynamischer Nachweis von Eisenbahnbrücken mit Streckenklassen

Dynamische Berechnung mit dem Zeitdiagramm einer Einzelachse und der modalen Analyse

23. Februar 2011
Rail Business

Fachartikel aus "Der Eisenbahningenieur" 03/2011: Erneuerung des Bahnsteigs 12/13 in Frankfurt/Main Hauptbahnhof

15. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Fachartikel aus "Der Eisenbahningenieur" 4/2011: Geometrie und Druckspannungen im Rad/Schiene-Kontakt

Ein neues Verfahren ermöglicht die Ermittlung der Verhältnisse in der Berührfläche von Rad und Schiene.

15. April 2011
Rail Business

Fachartikel aus der ETR 4/2012: Konzeption der Leit- und Sicherungstechnik auf den Neubaustrecken der VDE 8

Die Neubaustrecken Ebensfeld – Erfurt und Erfurt – Halle / Leipzig werden mit ETCS Level 2 ohne konventionelle Signalisierung (ETCS L2 ohne Signale, L2oS) gebaut. Daraus resultieren neue Anforderungen an Infrastruktur, Technik und Regelwerk.

26. April 2012
Rail Business

Fachartikel aus EI 4/2012: Die „Sicherheitsrichtlinie Fahrzeug“ – ein Überblick

Fachliches Resümee der durch den Verband der Bahnindustrie in Deutschland durchgeführten Seminare zur Anwendung der SIRF

05. April 2012