Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Expresskreuz Bremen/Niedersachsen: DB Regio fährt per Notvergabe bis 2024

Die Aufgabenträger LNVG, Freie Hansestadt Bremen, Region Hannover und NWL haben DB Regio per Direktvergabe für eine Notmaßnahme von Dezember 2022 bis Dezember 2024 mit den SPNV-Dienstleistungen im Expresskreuz Bremen/Niedersachsen beauftragt.

06. Februar 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Expresskreuz Bremen/Niedersachsen: Vergabeverfahren weiter verschoben – Nun auch Braunschweig beteiligt

Das Vergabeverfahren für den ab Dezember 2024 gültigen Verkehrsvertrag für das Expresskreuz Bremen/Niedersachsen (EBN) ist weiter verschoben worden.

07. Februar 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Expressverkehr Ostbayern: DB Regio startet neue Ausschreibung für EVO-Triebzüge

Die DB Regio AG hat im EU-Amtsblatt eine neue Ausschreibung von Triebzügen für das Netz Expressverkehr Ostbayern (EVO) veröffentlicht.

23. Februar 2024
Rail Business
Prorail

Externe Beratungsgruppe für HSL Zuid

Prorail hat im Juni 2025 eine externe Beratungsgruppe eingerichtet, die über die Zukunft der HSL-Zuid beraten soll.

07. Juli 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ex-Vorstand Daubertshäuser berät weiter die Deutsche Bahn

13. März 2006
Rail Business
Polen

EY berät CPK in Fahrzeugfragen

Für die zu gründende CPK-Fahrzeuggesellschaft hat die Mutter CPK einen Beraterauftrag an EY erteilt.

21. März 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fachartikel aus "Der Eisenbahningenieur" 02/2011: Dynamischer Nachweis von Eisenbahnbrücken mit Streckenklassen

Dynamische Berechnung mit dem Zeitdiagramm einer Einzelachse und der modalen Analyse

23. Februar 2011
Rail Business

Fachartikel aus "Der Eisenbahningenieur" 03/2011: Erneuerung des Bahnsteigs 12/13 in Frankfurt/Main Hauptbahnhof

15. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Fachartikel aus "Der Eisenbahningenieur" 4/2011: Geometrie und Druckspannungen im Rad/Schiene-Kontakt

Ein neues Verfahren ermöglicht die Ermittlung der Verhältnisse in der Berührfläche von Rad und Schiene.

15. April 2011
Rail Business

Fachartikel aus der ETR 4/2012: Konzeption der Leit- und Sicherungstechnik auf den Neubaustrecken der VDE 8

Die Neubaustrecken Ebensfeld – Erfurt und Erfurt – Halle / Leipzig werden mit ETCS Level 2 ohne konventionelle Signalisierung (ETCS L2 ohne Signale, L2oS) gebaut. Daraus resultieren neue Anforderungen an Infrastruktur, Technik und Regelwerk.

26. April 2012
Rail Business

Fachartikel aus EI 4/2012: Die „Sicherheitsrichtlinie Fahrzeug“ – ein Überblick

Fachliches Resümee der durch den Verband der Bahnindustrie in Deutschland durchgeführten Seminare zur Anwendung der SIRF

05. April 2012
Rail Business

Fachartikel aus "EI - Der Eisenbahningenieur" 10/2011: Variable Streckenbenutzungsgebühren – Motor für Fahrwerksinnovationen?

Der Einsatz gleisfreundlicher Fahrwerke lohnt sich bei entsprechendem Bonussysstem.

21. Oktober 2011
Rail Business
Recht

Fachartikel aus "EI - Der Eisenbahningenieur" 5/2011: Triebfahrzeugführerschein: Die neue Verordnung

Europaweit harmonisierte Anforderungen an Triebfahrzeugführer

06. Mai 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Fachartikel aus "EI - Der Eisenbahningenieur" 6/2011: ICx – das künftige Rückgrat im DB-Fernverkehr

Die Deutsche Bahn will mit dem ICx in den nächsten Jahren die IC-Züge sowie die ICE 1 und 2 ablösen.

16. Juni 2011
Rail Business

Fachartikel aus "EI - Der Eisenbahningenieur" 7/2011: Nutzung der Betriebssimulation zur differenzierten Kapazitätsbestimmung

Die Berücksichtigung von strecken- und netzspezifischen Störungen durch Betriebssimulation ermöglicht eine differenzierte Kapazitätsanalyse.

22. Juli 2011