Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Flutschäden Eifel: Zwischen Kyllburg und Gerolstein wieder Bahnverkehr

Ab Montag, 17.04.2023, fahren zwischen Kyllburg und Gerolstein wieder Regionalzüge. Angeboten wird ein Stundentakt.

13. April 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Flutschäden: Eschweiler Talbahn - mehr Züge, Vollbetrieb ab Mitte 2023

Auf der von der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer schwer getroffenen Eschweiler Talbahn wird ab Montag (25.04.2022) zwischen Eschweiler Talbahnhof und Langerwehe wieder der Halbstundentakt eingeführt.

21. April 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Flutschäden: Weitere Strecken wieder befahrbar

Die Deutsche Bahn nimmt weitere Verbindungen wieder in Betrieb, die im Juli durch Flut beschädigt wurden.

10. Dezember 2021
Rail Business
Norwegen

Flytoget ist jetzt Tochtergesellschaft von Vy

Auf den Hauptversammlungen von Vygruppen AS (Vy) und Flytoget AS am 31.03.2025 wurde die Fusion der beiden Unternehmen genehmigt.

31. März 2025
Rail Impacts
Politik

FoC-Förderung mit Ziel 3800 Fahrzeuge

Die geplante Förderung der ERTMS-Ausstattung des jeweils ersten Fahrzeugs eines Fahrzeugtyps („First-of-Class“, FoC) soll spätestens drei Jahre nach Start Voraussetzungen und halterübergreifend kostenfrei verfügbare Erkenntnisse für die zügige Serienausrüstung von 3800 Bestandsfahrzeugen schaffen.

24. März 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Focus: DB Regio will Wettbewerber blockieren

03. Dezember 2001
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Focus: DB will Wettbewerb blockieren

23. Februar 2002
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Förde-Rail-Feeder ergänzt Kieler Hinterlandanbindungen

Ein direkter Containerblockzug via Duisburg zum KTL Ludwigshafen verbindet das Rhein-Main- und Rhein-Ruhr-Gebiet mit den Kieler RoRo-Verkehren der Reedereien Stena und DFDS nach Nord- und Osteuropa.

17. Dezember 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Förderaufruf: Dateninnovation zur Bewältigung der Corona-Krise

Das Bundesverkehrsministerium hat Mitte Februar die neue Förderlinie 2 im Rahmen des „mFund - Startkapital für die Mobilität 4.0“ veröffentlicht.

23. März 2021
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Förderbescheid für H-Bahn in Dortmund

Das NRW-Verkehrsministerium will die Machbarkeitsstudie zu einem neuem Automatisierungssystem für den weiteren Ausbau der H-Bahn in Dortmund mit 500.000 EUR fördern.

16. September 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Förderkredit: KfW finanziert Metrosystem in Indien

Die KfW Entwicklungsbank hat am 01.04.2016 im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Darlehensvertrag mit dem indischen Staat in Höhe von 500 Mio. EUR unterzeichnet.

06. April 2016
Rail Business

Förderpreis Horber Schienentage verliehen

Anlässlich der 31. Horber Schienentage (HST) wurde am 23.November 2013 in Horb am Neckar der im vergangenen Jahr vom Förderverein der Horber Schienentage ausgelobte Förderpreis für Studienarbeiten vergeben.

10. Dezember 2013
Rail Business
Politik

Förderprogramm: Bund unterstützte 19 Gleisanschlüsse von Firmen

In den Jahren 2019 und 2020 hat der Bund in 19 Fällen den Aus- und Neubau von Gleisanschlüssen gefördert und dafür 9,8 Mio. EUR ausgegeben.

17. November 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Förderprogramm „Leiser Rhein“: DB Schenker Rail startet Umrüstung auf Flüsterbremse – Wagen vorgestellt

Die Deutsche Bahn hat am 02.10.2012 in Bingen am Rhein die ersten von 1250 Güterwagen präsentiert, die im Rahmen des vom Bundesverkehrsministerium geförderten Programms „Leiser Rhein“ auf Verbundstoffsohlen umgerüstet werden.

05. Oktober 2012
Rail Business
Politik

Förderrichtlinie „TSI Lärm+“ veröffentlicht

Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) hat das neue Förderprogramm „TSI Lärm+“ aufgelegt.

06. Oktober 2017