Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Preissystem: Stornogebühren einheitlich bei 15 EUR

20. Mai 2003
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Preissystem: Neue und alte Kritik

03. April 2003
Rail Business
ÖPNV

Preissenkungen und leichte Preiserhöhung

Der Rhein-Main Verkehrsverbund (RMV) wird zum 01.01.2018 die Tarife um durchschnittlich 1,5 %. erhöhen.

14. September 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Preisentwicklung belastet Bahnverkehr mit Asien

Preissteigerungen bei Trassen und Waggons sowie Preissenkungen im konkurrierenden Seeverkehr belasten die Entwicklung des Schienengüterverkehrs zwischen Europa und Asien.

04. November 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Preis der europäischen Bahnbranche: Gotthard-Basistunnel gewinnt European Railway Award 2018

Das Jahrhundertprojekt Gotthard-Basistunnel (GBT) hat den European Railway Award 2018 gewonnen.

22. Februar 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Preis der Dr.-Walther-Liebehenz-Stiftung Göttingen

17. Januar 2007
Rail Impacts
Technologie

Preisanstieg bei ETCS-OBUs und mögliche Lösungen

Die Kosten für die fahrzeugseitige Ausrüstung und System-Upgrades für das Zugleitsystem ERTMS haben sich von 2018 bis 2022 verdoppelt, das zeigt die Studie „ERTMS on-board deployment –Analysis of cost drivers“, die das ERTMS Deployment Management Team (bestehend aus den Beratungsunternehmen EY und Ineco) für die EU-Kommission (DG Move) erarbeitet hat.

07. Mai 2025
Rail Business
Recht

Preisabsprachen: Schienenkartell größer als bisher angenommen

Das Kartell aus Hersteller und Händlern von Schienen scheint größer zu sein, als bisher angenommen.

24. August 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Preisabsprachen: DB entwickelt digitales Kartell-Screening-Tool

Die DB geht neue Wege, um sich vor illegalen Kartellabsprachen zu schützen.

15. Dezember 2020
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Prag: Zwei Metrolinien sollen automatisiert werden

In Prag soll die U-Bahn-Linie C sowie die in Bau befindliche Linie D für fahrerlosen Betrieb (ATO GoA 4) ausgerüstet werden.

24. Januar 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Prag: Zwei Metrolinien sollen automatisiert werden

In Prag soll die U-Bahn-Linie C sowie die in Bau befindliche Linie D für fahrerlosen Betrieb (ATO GoA 4) ausgerüstet werden.

25. Januar 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Prag: Zweigleisiger Ausbau der Branický-Brücke – Brücke Vyšehradský runtergesetzt

Der Infrastrukturbetreiber Správa železnic will ein Nadelöhr in Prag beseitigen. Dafür wurde jetzt die Ausschreibung für den zweigleisigen Ausbau der Branický-Brücke zwischen den Bahnhöfen Praha-Radotín und Praha-Krč veröffentlicht.

26. Januar 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Prag: Zweigleisiger Ausbau der Branický-Brücke – Brücke Vyšehradský runtergesetzt

Der Infrastrukturbetreiber Správa železnic will ein Nadelöhr in Prag beseitigen. Dafür wurde jetzt die Ausschreibung für den zweigleisigen Ausbau der Branický-Brücke zwischen den Bahnhöfen Praha-Radotín und Praha-Krč veröffentlicht.

24. Januar 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Prag: Skoda-Bahnen 14T aus dem Verkehr genommen

Zum 06.08.2014 wurden alle 59 Škoda-Garnituren vom Typ 14T Elektra Prague (Design Porsche) der Prager Verkehrsbetriebe DPP zwecks technischer Überprüfung aus dem Verkehr gezogen.

19. August 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Prag: Sanierte Negrelli-Brücke wieder in Betrieb

Am 29.05.2020 wurde die renovierte und umgebaute Negrelli-Brücke wieder dem Verkehr zur Verfügung gestellt.

02. Juni 2020